Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.05.2009 21:18:56 Titel: |
|
|
Wegen Platten oder abfahren? Abfahren war auch stark ne völlig falsch eingestellte Spur schuld. Die Platten kamen von Durchstichen in der Lauffläche.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.05.2009 21:22:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wegen Platten oder abfahren? |
Wegen Platten
Weiche Flanke, wenig Luft, schweres Auto --> schlechte Kombination
Durchstiche in der Lauffläche machen eigentlich jeden Pneu atemlos, oder  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.05.2009 21:25:49 Titel: |
|
|
Ja, aber bei einem Dornen?
Gefahren bin ich sie meist mit 2.5bar. Nie Luft abgelassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.05.2009 21:40:58 Titel: |
|
|
Dann bleibt es ein ungeklärtes Phänomen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.05.2009 22:59:13 Titel: |
|
|
Wenns weniger Schlamm und mehr Sand und Schotter ist würde ich den Generall Grabber AT² vorschlagen. Ist mein erster AT Reifen nach BFG MT und immer wieder verwundert wie weit es mit dem Pneu geht. Schaden bisher einen (Schraube in der Lauffläche).
Kosten im Verträglichen und Verschleiß bei 35tkm ca 3mm | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.05.2009 23:03:53 Titel: |
|
|
 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 25.05.2009 10:31:54 Titel: |
|
|
über den Grabber AT2 hab ich auch nur gute Meinungen gehört,alle haben mir als AT zu dem geraten..
deswegen wird es die Tage bei mir auch der werden.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 13:11:22 Titel: |
|
|
Hab von einen Freund gehört das der Discoverer STT nicht mehr produziert wird den wollt ursprünglich haben aber so hab ich das nicht mehr aufgegriffen.
Weiß wer einen Händler | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 16:22:10 Titel: |
|
|
Der Cooper STT wirtd weiterhin Produziert, vieleicht meinte er den Alten STT.
Ansonsten ein guter Alleskönner währe noch Toyo MT und ProComp MT | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 19:12:29 Titel: |
|
|
besser wie bfg mud terrian? weißt du auch einen händler | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 00:35:57 Titel: |
|
|
Der BFG MT gilt als sehr langlebig, da er eine härtere Gummimischung als bspw. der Cooper STT hat, was sich widerum auf Nässe sehr deutlich bemerkbar macht.
Muss jeder selbst abwägen, ob er lieber Laufleistung oder Grip bei Nässe haben möchte; für mich als Wenigfahrer fällt die Entscheidung leicht, da selbst weiche Reifen vorm erreichen der 4mm Grenze überaltert sind.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 12:44:28 Titel: |
|
|
um welteb besser als BFG MT, Die 3 Cooper STT, Toyo MT, und ProComp Mt, haben die straßen fahreigenschaft5en eines guten AT, und die gelendeeigenschaften eines guten MT, Ich bin meine ProComp MT mit Positiven erstaunen im Winter gefahren, bei glatteis, der einzige nachteil der 3 Reifen ist wie schon gesagt, die relative geringe laufleistung, da man nach ca. 40.000 neue reifen braucht, aber dann muß man selbst wissen was man haben will, gutes händling und gripp, oder hohe laufleistung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 14:19:29 Titel: |
|
|
für mich kommt auch nur einer von den drein in Frage! gibt es zwischen denen auch unterschiede oder sind die komplett gleich? welchen würdet ihr mir empfehlen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 15:58:35 Titel: |
|
|
was ist mit dem wrangler mt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:58:07 Titel: |
|
|
Empfehlen kann ich dir von den 3 keinen, da ich sie alle recht ordentlich finde, den PC und den STT kenne ich selber, und den Toyo bin ich auf nen Pajero Probegefahren, alle 3 wahren super, wobei ich aber fand, das der PC nen bissel mehr trktion im modder aufbaut, als seine jüngeren konkurenten, ( PC-MT in der ausführung seit 2003, TOYO MT giebs so seid 2005, und den Cooper STT kenn ich in der art erst seid 2006) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|