Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
+++ Liveticker Superkarpata 2009 +++

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 39, 40, 41  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Superkarpata - Find your own track Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 11:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nur ein Gruppenfoto von uns:
http://www.teamsaurer.com/system/page.php?PageId=33&NewsId=111
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 12:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und noch ein paar Bilder:
http://www.teamsaurer.com/system/page.php?Parent=38&PageId=29&GalleryId=39
Nach oben
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 12:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ziel in sicht, noch 310 km waren gestern um 1 in passau und haben uns eine mütze schlaf und ein ordendliches frühstück gegeönnt, unser galopper glüht förmlich, aber es geht weiter

mathias

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 12:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo auch wieder nach 21h und 1600km Durchfahrt heil zuhause, das rumänische Diff hält wie Bombe, viele Eindrücke zu verarbeiten, geil wars auf alle Fälle!

Zum Thema Strasser gibt es nicht mehr viel zu sagen. Er hat das Regelment so weit wie möglich gebogen, sich über die anderen Teilnehmer lustig gemacht, provoziert, jeder wusste es, keiner konnte es konkret belegen. Es ist nun an Georg, ob er Strassers Anmeldung für die nächste SK annimmt oder ablehnt.

Aber erstmal sollen sich die Gemüter beruhigen, alle wieder ankommen und verdauen.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 12:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen daheim Hardy, Robert & MuJo. Schlaft gut (aber nicht zu lang, wegen der Bilder Grins )

Ein paar Fragen hätte ich mal und es wäre schön wenn die offen beantwortet werden könnten, ohne weitere Spekulationen.

a) Wurden Teams beim Trailern (Wettbewerbsfahrzeug durch Servicefahrzeug), auf der Strecke Wien -> Start in Rumänien, beobachtet? Bilder?

b) Hat ein Service im Korridor durch Begleitfahrzeuge stattgefunden?

c) Wer hatte eine Enduro dabei und wie wurde sie eingesetzt?

d) Warum wurden die Teams "Hellgeth" und "Die Buchstabierer" genau disqualifiziert? (Hier gibt es leider keine bzw. ungenau Aussagen)

e) Wer hatte den meisten Spass?

Das sind doch die wichtigsten offenen Fragen des bisherigen Threads der letzten Tage und vielleicht können wir sie gemeinsam klären oder offen besprechen.
Spekulationen helfen keinem und schaden der Veranstaltung nur, denn jedes hier geschriebene Wort bleibt für die kommenden Jahre mit der SK im Internet verbunden.

So long & greetings from the Road,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 12:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, nach 17 Stunden Heimfahrt und ein paar Stunden Schlaf habe ich jetzt hier mal alles so nachgelesen. Der erste Eindruck ist ernüchternd. Wie viele Schreiber hier vorschnell Kommentare abgeben, ohne auch nur annähernd zu wissen wovon sie reden, ist gelinde gesagt erschreckend.

Zur Veranstaltung selber ist nur eines zu sagen: Es ist und bleibt ein wunderbarer Wettbewerb, in dem jedes Team zuallererst seinen eigenen Wettbewerb fährt und demnetsprechend selber entscheidet, was es aus dem Wettbewerb mitnimmt. Find your own track ist das Prinzip und die tägliche Wahrheit der Superkarpata. Und eben diesem Anspruch ist sie auch dieses Jahr wieder voll gerecht geworden. Denn egal mit welchem Material ich dorthin fahre, jeder muß durch das gleiche Gelände und sich und seine Konstruktionen der teilweise schwierigen Realität der rumänischen Karpaten aussetzen. Und viele Teams fahren mit verhältnismäßig seriennahen Autos weit vorne im Wettbewerb mit. Denn hier zählt nicht nur das Material, sondern an erster Stelle der Kopf und das Herz. Nur wer das bereit ist einzusetzen erreicht das Ziel mit dem Gefühl "seinen ganz persönlichen Track gefunden zu haben".
Defekte gibt es immer, mal hat man das passende Ersatzteil dabei, mal hat man eben gerade das nicht dabei. Wir hatten als summit Seekers zwei Jahre ein Landy Diff dabei und nicht gebraucht, dieses Jahr brauchten wir es und es lag zu hause - Pech oder eben die Chance, das Beste aus der Situation zu machen. Das ist schwierig genug und Teil der Herausforderung Superkarpata.
Und ja, es gibt Fahrzeuge die stärker aufgerüstet sind als andere, aber das sagt noch nichts über die Qualität der Hochrüstung aus. Mein 110er wurde vorne im Thread in einem Atemzug mit den Unimogs als Beispiel für eine solche Aufrüstung genannt - ich will das nicht weiter kommentieren als " er ist heil und ohne technische Defekte ins Ziel und nach Hause gefahren" - bis auf ein verlorenes Dämpfergummi (((;
Beweis das die technischen Modifikationen sinnvoll und richtig waren? Nie im Leben - es sind Glück, Zufall, Fahrweise und noch viele andere Faktoren, die bei einer solchen Dauerveranstaltung über das Schicksal der jeweiligen Teams entscheiden. Und das Lernen aus den gemachten Erfahrungen. Aber wer nicht dabei war kann vom Schreibtisch aus analysieren, werten und sich ausmehren, bis die Fingerkuppen glühen, mit der erlebten Realität der Superkarpata und ihrer sehr eigenen Gegebenheiten hat das nichts, aber auch garnichts zu tun.
Ein paar Worte zum Reglement und der Interpretation eben dieser: Eine solche Veranstaltung könnte für 90% der Teams mit 10% der mittlerweile aufgestellten Regeln auskommen - weil sie alle ein Selbstverständnis haben, dass dem Expeditionscharakter der Veranstaltung entspricht: Find your own track und erst an zweiter Stelle Find your own position!
Nun ist es aber leider so, dass der Spaß und die Berichte über die Superkarpata offensichtlich teams anlockt, die den anderen an erster Stelle zeigen wollen, dass sie es besser können - und keinen Hauch Verständnis für die Idee der Veranstaltung haben. Wie sonst ist es zu erklären, dass letztes Jahr erstmalig ein Motorrad als Scout eingesetzt wurde um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen - und auf die anschließende Disqualifikation auch noch mit Unverständnis reagiert wurde. Es habe ja nicht in den Regeln gestanden! Hier kann ich nur Georg und Joe aus dem letzten Jahr zitieren: es steht auch nicht drin, dass man nicht mit Handgranaten andere Teams ausschalten darf und obwohl es nicht drin steht hat es bisher auch keiner getan. Braucht es für sportliche Fairness und ein "sauberes" Miteinander wirklich ein Regelwerk im Umfang einer Bibel?
Nur dann, wenn Teams "nur" zur Superkarpata fahren um zu gewinnen. Dann kommt man auf die Idee - und zieht sie scheinheilig auch noch durch - sich durch zweirädrige Hilfe einen Wettbewerbsvorteil vor den anderen Teams zu verschaffen. Und prompt muß einen neue Regel geschrieben werden. Und so kommt eins zum anderen und irgendwann werden die Regelauslegungen wichtiger als die Veranstaltung selbst. Aber dafür kann der Veranstalter nichts, sondern nur die Teilnehmer, die neu dazu kommen und glauben besonders clever zu sein. In Wirklichkeit sind sie arme Würste, die mit verklemmtem Herzen durch die Welt laufen und immer nur nach ihrem persönlichen Vorteil suchen.
In diese Kategorie fällt auch das Gebahren der lila Q und Gefolge. Da gibt es eine kleine, feine Veranstaltung von sportlich fairen Amateuren, den zeigen wir dochmal was ne Harke ist. So oder so ähnlich muß man denken, wenn man mit den jetzt zum zweiten Mal erlebten Methoden eine Superkarpata "gefangen nimmt" und sie an den Rand des Scheiterns bringt. Weil man den Betrug so geschickt inszeniert, dass einem der Veranstalter nichts nachweisen kann. Insofern war die Eskalation zur Siegerehrung zu keinem Zeitpunkt eine Kritik am Veranstalter der Superkarpata, sondern ein klarer, unmißverständlicher Ausdruck der absoluten Mehrheit des Fahrerfeldes über die Wertschätzung dieses erneuten Phyrrus-Sieges der lila Q. Keiner will sie dort mehr sehen und wenn das Herrn Strasser und Co nichtg klar geworden ist, dann wäre das Beweis für das Fehlen jeglicher Intelligenz. Die lila Q hat weder im letzten, noch in diesem Jahr die Superkarpata gefahren - sie haben durch mehr oder weniger geschickten Betrug an den anderen Teams bewiesen, wessen Geistes Kind sie sind.
Und ein Wort der Mahnung bezüglich der angestellten Vergleiche der Disqualifikationsgründe: Es ist völlig unerheblich, ob ein anderes Team ein schlimmeres Vergehen lt. Reglement begangen hat um die eigene Disqualifikation zu beurteilen. Sämtliche Disqualifikationen haben ihren Hintergrund im Regelwerk! Da lege ich meine Hand für Georg und sein Team ins Feuer. Es wäre ihnen unmöglich willkürliche Entscheidungen zu treffen - ein Umstand den man eben daran ablesen kann, dass die lila Q NICHT disqualifiziert wurde. Nichts wäre populärer gewesen und hätte allgemeinen Zuspruch gefunden. Und nichts wäre für Georg und sein Team lieber gewesen, als dieser Eskalation durch einen nachweisbaren Regelverstoß der lila Q zu entgehen. Aber diesen Beweis ist jeder, der von Regelverstößen der lila Q wusste schuldig geblieben - auch wenn alle wissen, dass sie stattgefunden haben, jeder die Begleitfahrzeuge gesehen hat, jeder bemerkt hat, dass Strasser und Co nicht Teil der Superkarpata, sondern ihres eigenen ausgeklügelten Systems war. So bitter es ist und so weh Georg das unrühmliche Ende eines ansonsten tollen Events weh getan hat - er hat sich ohne Fehl und Tadel an die Regeln gehalten, hat persönliches hintenan stehen lassen und so bewiesen, dass es mit ihm keine Willkürlichkeiten gibt.
Was bleibt? Es sollten sich diejenigen schämen, die die Chuzpe haben, hier Schiebung zu unterstellen, ohne je auf der Superkarpata gewesen zu sein oder mit Georg auch nur ein Wort gewechselt zu haben. Es sollten sich die schämen, die aus der Superkarpata aus niedrigen Beweggründen eine Veranstaltung wie so viele andere glauben machen zu können und zu müssen um ihr kleines Ego zu befriedigen.
Aber viel wichtiger, es sollten die aufstehen, die aus dem Spaß an dieser einmaligen Veranstaltung heraus sich wehren wollen und Herrn Strasser und Freunden die rote Karte zeigen, indem sie Georg und sein Team darin bestätigen solche Teams, mit dem Recht eines jeden Veranstalters, von allen zukünftigen Superkarpatas auszuschließen.

Ich bin nächstes Jahr wieder dabei und viele andere, die diesen Wettbewerb als das verstehen, als das er gemeint ist - eine persönliche Erfahrung von Möglichkeiten und Grenzen, eine einmalige Chance unserem Hobby des Geländewagenfahrens eine reale und vor allem realitätsnahe Bühne zu bieten und im fairen Wettstreit das jeweils kompletteste Team zu "erfahren".


Aber die lila Q und ihre Anhänger waren sicher dieses Jahr das letzte Mal dabei. Und wenn Herr Strasser einen Rest Ehre im Leib hat, zwingt er Georg nicht durch erneute Anmeldung vom Recht des Ausschlusses ohne Angabe von Gründen Gebrauch zu machen.

Danke an das Superkarpata Team für 2009 - lasst Euch nicht beirren, die die Euch und Eure Veranstaltung kennen sind auf Eurer Seite und unterstützen Euch im Bemühen den Geist der Superkarpata auch gegen niedrige Interessen und dumme Kommentare am Leben zu erhalten!

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thanx YES

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
mir haben die Lila Buh oder sinds die Lila DQ jedenfalls die Stimmung etwas zerhauen.

Die Lila Buhs und Freunde (NVG Passau) haben meiner Meinung nach einfach die SK nicht verstanden. Thema verfehlt, setzen, 6.

Es war ausser den Buh Rufen und fliegenden Schuhen, etc auch ein minutenlanger "schämt euch!" - Chor bei der Siegerehrung zu hören.

Laut Georg soll Strasser nächstes Jahr nicht mehr starten dürfen. Ich fürchte nur, es werden andere "Bekannte" starten die einen schnellen lilanen Scout haben werden, der eine alte Tradition nicht aufgeben wird.

PS: Die Wohnmobile, Trailer, Enduro, Anhänger mit E-Teilen und für Betankung im Korridor standen bei der der Siegerehrung hinten auf dem Hotelparkplatz, es gab aber keine Beweise. Hau mich, ich bin der Frühling
Die Mogs (Hel....) hatten auch noch einen weiteren Mog der nicht in Wertung gefahren ist mit dabei. Sind aber DQ in der 2ten Etappe. Grund wurde keiner genannt.

Ich sehe die Platzierungen wie Oilworker. Habe "Spirit of Expedition" auch zum 1ten Platz gratuliert.

Es ist einfach nur traurig. Das Lila Buh Team fährt ja wirklich gut und hätte wahrscheinlich nicht wirklich viel schlechter abgeschnitten, ohne den ganzen Beschiss. Dann wäre es eine wirkliche Bereicherung für die SK.

Ich reagiere da gerne etwas emotional und werde deshalb, wenn ich eine ähnliche Nummer in 2010 im Vorfeld erahne, lieber eine andere Veranstaltung mitfahren.



das LilaQ team und der Nvg Passau haben nicht viel gemeinsam ausser das sie ausm gleichen landkreis kommen.
wenn ich richtig informiert bin gibt es sogar nen ordentlichen streit zwischen strasser und dem verein

Die jenigen vom Nvg die mitgefahren sind ( von denen ich weiß das sie teilnehmen ) sind sicherlich nur zum spaß dabei gewesen und waren nicht auf ne gute platzierung aus.

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder bitte hier posten und beglotzen: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=29737 YES YES YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:26:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Holger Winke Winke
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:

das LilaQ team und der Nvg Passau haben nicht viel gemeinsam ausser das sie ausm gleichen landkreis kommen.
wenn ich richtig informiert bin gibt es sogar nen ordentlichen streit zwischen strasser und dem verein

Die jenigen vom Nvg die mitgefahren sind ( von denen ich weiß das sie teilnehmen ) sind sicherlich nur zum spaß dabei gewesen und waren nicht auf ne gute platzierung aus.

mfg Kurt


o.k. wusste ich nicht. Fakt war: eine Enduro war auch wieder mit dabei. Bei den Servicefahrzeugen kann man schon mal den Überbilck verlieren. Vertrau mir
Ich hatte dort eher mit netten Menschen zu tun, die den Spirit verstanden haben. Da freut man sich auch ganz ehrlich für ander Teams, die verdient vor einem platziert sind.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LRALFI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ilsfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712 diverse andere :-)
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Forcierer: Das mit dem Motorrad letztes Jahr stimmt so nicht, es ist im Vorfeld beim SK-Team angefragt worden und es wurde ausdrücklich erlaubt.
In diesem Jahr ist es verboten und damit klar, vermutlich als Konsequenz des Hickhacks. Ich war übrigens dabei, aber nicht von der DQ betroffen.

Ansonsten geb ich Dir recht, der ursprüngliche Charakter der Veranstaltung ist super, dies geht aber mehr und mehr durch diesen ganzen Krampf verloren. Wenn die Platzierung so egal wäre, wo bleibt dann der Sportsgeist ?? Dann kann man auch, wie Oily schon sagte, im Alleingang durch die Gegend daddeln.
Es ist einfach so, das Ungerechtigkeiten ärgerlich sind und solch eine Veranstaltung gefährden.
Mal sehen, was auf der SK Website stehen wird, dort kann man bis heute nicht erkennen, dass die Aktion überhaupt gestartet wurde..... Es gibt einfach viele, die es interessiert, allerdings nicht mehr in 8 Wochen ;-) zumindest ist das bei mir so.
Regeln, die man nicht kontrollieren kann, sind sinnlos. Wenn ABE offensichtliche Regelverstösse einzelner, komischerweise immer der gleichen Teams ignoriert werden, dann muss man sich über fliegende Schlappen nicht wundern.
Was war da eigentlich mit der Polizeiaktion ??? Ist ja schon krass ! Wegen einem geworfenen Filzlatsch kommt doch ganz sicher keine Polizei ? Vor allem, wieso kamen die überhaupt, die muss ja jemand gerufen haben ?

Versteh mich nicht falsch, ich fände es einfach schade, wenn so eine Veranstaltung wegen solchem Kram den Bach runter geht. Das ist alles.

Gratulation an alle, nicht nur die, welche auf dem Treppchen standen oder ankamen, sondern an alle, die das Unternehmen SK gewagt und evtl. erstmal gescheitert sind.

Aus welchem Grund sollte das LQ Team in 2010 ausgeschlossen werden ??? Das sind die offiziellen Sieger 2009, das wäre doch schon wieder die reine Willkür. Damit war von seiten der Orga alles in Ordnung, also, was soll der Grund sein? Das ein paar Teilnehmer den Strasser nicht leiden können, das wäre schon sehr armselig. Oder sehe ich das falsch ??

Jetzt würde ich aber auch gern mal ein paar Bilder sehen !!


Gruss


Zuletzt bearbeitet von LRALFI am 25.05.2009 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LRALFI hat folgendes geschrieben:
@Forcierer: Das mit dem Motorrad letztes Jahr stimmt so nicht, es ist im Vorfeld beim SK-Team angefragt worden und es wurde ausdrücklich erlaubt.


das habe ich so auch nicht gesagt. Wem hat eigentlich der Hubschrauber gehört? rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:

d) Warum wurden die Teams "Hellgeth" und "Die Buchstabierer" genau disqualifiziert? (Hier gibt es leider keine bzw. ungenau Aussagen)


Hellgeth kann ich nicht sagen, würde mich auch interessieren. Womöglich sind die versehentlich über eine Waage gefahren. . Bei ABCD war es ausfahren aus dem Korridor und wieder einfahren danach näher dem Start. So habe ich es auf der Zeichnung gedeutet.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LRALFI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ilsfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712 diverse andere :-)
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 13:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um das thema 2008 abzuschliessen. Das Motorrad letztes Jahr wurde mit dem in diesem irgendwie gleichgesetzt und genau das ist nicht korrekt, das in 2009 definitiv verboten in 2008 jedoch erlaubt war. Übrigens war es keine Enduro sondern eine Trialmaschine(noch schlimmer, gell). Und diese wurde trotz Erlaubnis durch die Orga als unsportlich empfunden und führte deshalb zur DQ. Das ist alles. Genauso könnte man mehr als 150 PS oder mehr als 2 Achsen als unsportlich empfinden, oder quergestreifte Unterhosen.

Gibt es denn jetzt irgendwo ein paar Berichte ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Superkarpata - Find your own track Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 39, 40, 41  Weiter =>
Seite 33 von 41 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen