Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.05.2009 19:03:02 Titel: Jemand Erfahrung mit den Koni HeavyTrack oder Raid? |
|
|
Für den Disco denk ich über neue Dämpfer nach. Über die Bilsteins kann man ja sagen was man will, aber über 10 Jahre und über 100.000km scheinen denen nicht wirklich was ausgemacht zu haben, daher würd ich sie guten Gewissens noch ein wenig im RedRange fahren, wenn der soweit ist.
Für die angestrebte Ausbaustufe vom Disco mit den 35ern dürften die aber langsam an ihre Grenzen kommen, ausserdem wäre etwas mehr Länge trotz allem sicher nicht verkehrt.
Ich hab gesehen, RPI verkauft Konis. Weiss jemand noch andere Händler in UK? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:00:23 Titel: |
|
|
hallo, ein bekannter von mir hat mal eine sammelbestellung gemacht, was sehr günstig war. vieleicht sollte man sich auch zu sowas verabreden ?
gruß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:21:58 Titel: |
|
|
Hmmmm, bin hin und hergerissen, was und ob ich was schreibe.
Nun gut, ihr seit ja alle fähig zu differenzierter Betrachtungsweise, oder?
Ende 2007 hab ich 4 Koni Heavy Track von Privat gekauft.
Die Dämpfer waren ein Preis, gestiftet von Koni Holland, bei einer Veranstaltung und daher ohne jegliche Garantie, was ich aber erst später herausgefunden hab.
Dafür war der Preis echt gut.
Nach dem original Fahrwerk und danach dann Monroe 4x4 war das echt ein gewaltiger Sprung nach vorne.
Direkt nach dem Einbau nach Libyen und super zufrieden gewesen.
Wir hatten nen Dämpfer gefunden der uns völlig zufriedengestellt hat.
Vor dem nächsten Libyen Urlaub 2009 bau ich die hinteren Dämpfer aus um die Zugstufe (nur die ist einstellbar) etwas straffer einzustellen.
Beim rechten Dämpfer ist beim verdrehen des Dämpfers ein kratzendes Geräusch zu hören.
Der Dämpfer lässt sich nur noch mit Gurten zusammenziehen. Ausfahren geht dagegen völlig ohne Dämpfung.
Blöderweise hab ich dann nur diesen einen Dämpfer ersetzt.
Klar das der andere hintere Dämpfer mitten im Urlaub dann auch kaputt geht.
Erst keine Zugstufendämpfung mehr und dann daheim wieder ein blockierter Dämpfer.
Ich hab daheim dann auch den linken Dämpfer durch einen neuen Koni HT ausgetauscht.
Das Vertrauen zu den verbliebenen vorderen Dämpfern ist jetzt natürlich etwas getrübt.
Bis jetzt hab ich Koni Holland noch nicht kontaktiert um eine Stellungnahme zu bekommen.
Das will ich aber noch machen.
Koni Deutschland kann nicht helfen, weil der Dämpfer direkt aus Holland kam.
Eine klare Entscheidung von denen, obwohl ich mir natürlich etwas mehr erhofft hatte.
Fazit für mich: Toller Dämpfer, mechanisch sauber ausgeführt, massiv dimensioniert.
Ich denke ich hatte Pech mit den beiden Dämpfern.
Die neuen Dämpfer haben auch eine etwas geänderte Form, vielleicht hat Koni hier auch schon was geändert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:36:59 Titel: |
|
|
Salut´samme,
ich hab die RAID seit Herbst 2008 im V8 an der Hinterachse verbaut. War damit in TUN und in Frankroisch ( club 4x4 velay vert ).
Vor der Transafrika hab ich dann vorne auch noch die OME durch die RAID ersetzt, die mich auf den 12.000km nicht enttäuscht haben.
Btw: Von den 4 teilnehmenden Fahrzeugen ( 110 Td%, HDJ 80, Unimog und meinem Ninety V8 ) hatten alle die RAIDs drin. Keinerlei Ausfälle oder ansatzweise Schwierigkeiten. Der Unimog ist übrigens der aus der Hellgeth Koni RAID-Werbeanzeige aus diversen Magazinen für die Sonderserie des Dämpfers für Mogs. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Zuletzt bearbeitet von am 26.05.2009 21:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:38:18 Titel: |
|
|
(edit: bezog sich ursprünglich auf Baloo, kann aber auch grösstenteils für Desertrover so stehen bleiben)
Danke, das ist doch mal was. Würdest also sagen für Afrika durchaus tauglich (solange sie nicht den Löffel abgegeben haben)?
Und das waren HT, nicht die Raid, oder? Standard oder +2''? Was für Federn hast du im Def, und welches Kampfgewicht bringt der auf die Waage? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:41:35 Titel: |
|
|
Waren die RAID, nicht die HT.
Plus 2", Federn: hinten OME 763 und vorne OME 751.
Hatte früher hinten OME 759, damit war der Landy nochmals gute 4 cm höher aber weicher. Gibt´s leider nicht mehr neu.
Hab den Satz aber im Keller für den Td% "zwischengelagert". FW wird demnächst eingebaut. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.05.2009 22:10:26 Titel: |
|
|
Bei uns Koni HT + Britpart HD Federn in original Höhe.
Der 110 kommt damit aber etwas höher, aber das kennst du ja, wie mit den HDs von LR.
Zum Fahrzeuggewicht kann ich leider nix genaues sage, weil wir es nie geschaft haben bepackt zur Waage zu fahren.
Für die Libyen Touren versuchen wir aber schon immer am Gewicht zu sparen.
Also schweres Extrazeugs wie Greifzug, Umlenkrollen und Ähnliches ist da nicht dabei.
Für Afrika waren wir super zufrieden. Beladen echt gutes Fahrverhalten auch auf schlechten Pisten.
Daheim und mehr oder weniger leer schon grenzwertig an der Hinterachse. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.05.2009 14:48:19 Titel: |
|
|
Koni Heavy Track - Zweimal Tunesien. Sehr geile Dämpfer. Mir beim schweren G (>2.5to) aber inzwischen einen Ticken zu weich. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|