Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2006 22:30:11 Titel: Wie warm ist die Luft, die aus der Heiztung kommt? |
|
|
Ich habe eine Klimaanlage, von Daher ist vielleicht die Wärmeverteilung nicht optimal. Aber mir stellt sich die Frage wie warm ist eigentlich die Luft (habe leider kein Vergleich)
Bei mir kommt bei voll eingestellter Heizung lauwarme Luft an (soll heißen ich kann die Hand an die Öffnung bei der Klimaanlage haten – da ist fast die Lüftungsluft meines 3,2 GHz P4 wärmer) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2006 23:33:42 Titel: |
|
|
Hi Hase,
Grundsätzliches: Der Luftweg der Klima ist getrennt von den Luftschächten der Heizung.
Wenn aus der Klima warme Luft kommt dann liegt das daran das der aufgesetzte Klimakasten
von der Heizung erwärmt wird. Bei uns war die rechte Seite des Klimakastens teilweise so warm
das man den Kunststoff mit den Fingern eindrücken konnte.
2 Probleme sind mir an der Luftführung der Heizung aufgefallen und diese hab ich auch behoben:
- Der rechte Ausschnitt für den rechten Lautsprecher im Armaturenbrett ist zum Klimakasten
offen. Die warme Luft der Heizung gelangt also in die Hohlräume des aufgesetzten
Klimakasten (aber nicht in die Luftkanäle der Klimaanlage!).
Der Klimakasten wird warm, aber nicht der Innenraum.
Abhilfe: Klimakasten entfernen und den offenen Ausschnitt des Lautsprechers verschließen.
- Die unteren Luftausslässe der Heizung im Klimakasten haben eine Verbindung
zu den unteren Heizungsauslässen im Armaturenbrett. Diese Verbindung ist nur durch ein paar
windige Schaumstoffstücke abgedichtet.
Abhilfe: Aus 4cm dickem Moosgummi habe ich großzügig dimensionierte Dichtungen geschnitten und eingesetzt. Jetzt pustet die meiner Meinung nach
recht warme Luft der Heizung nicht mehr in den Klimakasten sondern die Warme
Luft gelangt in den Innenraum.
Damit der Fahrer noch mehr warme Luft bekommt stopfe ich manchmal auch noch einen
Lappen in den unteren rechten Ausslaß der Heizung.
Der Klimakasten wird von je 2 Schrauben rechts und links und einer langen
zentralen Schraube in der Mitte gehalten. Wenn alle Schrauben entfernt sind
dann kann man den Klimakasten wegklappen, aber nicht aus dem Auto
entfernen weil die Leitungen des Kühlkreislaufes ja noch angeschlossen sind.
Beim Zusammenbau nicht vergessen den Ablauf für das Kondenswasser der
Klima wieder in das Loch im Fussraum zu stecken.
Noch Fragen ?????????? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.01.2006 11:27:46 Titel: |
|
|
Hallo Baloo,
nun das Problem mit den Lautsprechern habe ich nicht – da sind keine – kann daran liegen dass es eine nachträglich eingebaute Klimaanlage ist...
Beifahrerseite der Klimaanlage wird auch nicht auffällig war – da gibt es eine Öffnung unten wo für den Fußraum warme Luft herauskommt – aber auch nicht wärmer als bei mir
Soll aber nicht heißen, dass beim verlegen der Heißluftkanäle gepfuscht wurde
Wenn ich dich richtig verstehe müsste eine Affenhitze aus den Kanal für die Fenster kommen, wenn der Lüftungshebel entsprechend eingestellt ist
Grüße
hase | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.01.2006 11:59:34 Titel: |
|
|
hase hat folgendes geschrieben: |
nun das Problem mit den Lautsprechern habe ich nicht – da sind keine – kann daran liegen dass es eine nachträglich eingebaute Klimaanlage ist...
|
Hattest du auch vor dem Einbau der Klima keine Löcher für Lautsprecher?
Ich meinte die vom Klimakasten verdeckten Löcher für Lautsprecher.
hase hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich dich richtig verstehe müsste eine Affenhitze aus den Kanal für die Fenster kommen, wenn der Lüftungshebel entsprechend eingestellt ist
|
Affenhitze ist sicher übertrieben. Eher sehr gut Handwarm, ähnlich wie ein kleiner Handföhn.
Ich werd mal ein Thermometer reinhalten.
Die Heizleistung hängt stark vom Fahrbetrieb ab.
Beste Heizleistung haben wir bei längerer Autobahnfahrt.
Wurde denn die original LR Klima nachgerüstet, oder was anderes?
War die Heizungsleistung vorher OK? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.01.2006 12:19:04 Titel: |
|
|
Hallo Baloo,
auch im Armaturenbrett waren keine Löcher für Lautsprecher, Soldaten brauchen keine Musik...
Ja es wurde eine originale Klimaanlage nachgerüstet – wie die Heizleistung vorher war kann ich nicht sagen – da ich nur den jetzigen Zustand kenne
Der Vergleich mit dem "kleiner Handföhn" gefällt mir – aber auch da gibt es kleine Monster, bei denen man sich die Harre verbrennen kann.
Zitat: | Ich werd mal ein Thermometer reinhalten. |
wäre super
Grüße
Hase[/quote] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.01.2006 12:22:02 Titel: |
|
|
Hast Du schon mal versucht den Seilzug für die Temperatureinstellung etwas nachzujustieren?Dazu den Hebel im Innenraum auf max stellen.Der Seizug läuft dann zu einem Hebel auf dem Kasten des Gebläsemotors(im Motorraum rechts).Die dort befindliche Klemmschraube lösen und versuchen ob sich der kleine Hebel noch etwas nachstellen läßt.Sollte da noch was gehen,so bringt das oftmals ein wenig mehr an Heizleistung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel sind Schall und Rauch


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kahl am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5) |
|
Verfasst am: 07.01.2006 13:57:54 Titel: |
|
|
Also bei mir ist die Luft so warm, dass man ein Brötchen mit Käse überbacken kann, wenn man es auf die Ablage im Amaturenbrett (Beifahrerseite) legt. | _________________ Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 07.01.2006 14:13:56 Titel: |
|
|
Ich denke, Du hast die Diavia ( Waeco) Klimaanlage drinnen. Die wurde beim 300tdi gerne eingebaut.
Die Originale Klima der v8 und 300tdi war ein TRAUM. Wenn ich sowas irgendwo herbekommen würde...
Die Luftaustrittsdüsen waren nicht auf Kniehöhe, sondern im Armaturenbrett. Die gesamte Steuerung war links und rechts neben dem Cockpit. Die war auch komplett mit dem Heizsystem verbunden. Zig Einstellungsmöglichkeiten gabs da...
Bei der Waeco / Diavia und der neueren orig. KLima, glaub ich, ist da keine Verbindung zw. Heizung und Klima. Und unten im Fußraum wird Luft angesaugt, oder?
Handwarm kams aus dem Klimakanal auch nach ner Weile. Vielleicht wird der Kanal warm, oder die angesaugte Luft?
Jedenfalls hab ich ne Verbindung zw. Klima und Heizung gemacht. Am Klimakanal, an der Stelle wo am Armaturenbrett normalerweise die Boxen reingehören, hab ich Löcher gebohrt und außenrum mit Moosgummi abgedichtet. Nun kommt die Heizungsluft auch aus der Klima.
Echt angenehm...  | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.01.2006 16:47:49 Titel: |
|
|
Bei ner kleinen Tour in die Stadt hab ich mal ein Thermometer in den unteren rechten Auslaß der Heizung gehalten.
Luftverteilung auf UNTEN.
Da kommen UNGLAUBLICHE 55°C raus.
Das hätte ich nie gedacht.
Gefahren sind wir über Landstraße. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2006 19:58:34 Titel: |
|
|
Seilzug der Temperatureinstellung wurde jetzt nachzujustieren - was soll ich sagen naja die Heizleistung vom Lupo 1.0 meiner Frau ist größer - aber warm wird es jetzt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|