Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Watttiefe LJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wlaue
Bruder von wlaue
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Nahe Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5900 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LJ 80
BeitragVerfasst am: 27.05.2009 16:37:41    Titel: Watttiefe LJ
 Antworten mit Zitat  

Wie tief kann ich mit meinen Lj im wasser fahren das absolute max.? von da luftansaugung wäre es ja hoch aba Kabelanschlüsse bei der lichtmaschine führen die nicht zum kurzschluss? und wie kann ich sie verbessern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 27.05.2009 17:32:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du deinen lj entsprechend vorbereitest liegts eher daran wie lange du die luft anhalten kannst .

Die lima macht keine probleme , ärger bekommst eher mit der zündspule/ verteiler und Zündkerze die mögen kein wasser , kann man aber auch gut genug abdichten.

ausserdem musst du luftansaugung und die entlüftung von achse , getriebe und vtg höher legen

mfgKurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wlaue
Bruder von wlaue
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Nahe Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5900 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LJ 80
BeitragVerfasst am: 27.05.2009 19:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie dicht ich das am besten ab hab grad keine idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 28.05.2009 06:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den zündkabel kannst z.b rundum silikon schmiern , am verteiler sind entlüftungsöffnungen , die musst halt auch entsprechend verschliessen oder nach oben ziehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 28.05.2009 08:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal paar Bilder die ich 2002 beim Suzukitreffen in Karenz geschossen habe:



Der LJ hatte sich festgefahren, der Motor lief aber die ganze Zeit. Ob im Motor irgendwas wasserdicht gemacht worden ist und woher die Luft kommt, kann ich aber nicht sagen.


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 28.05.2009 13:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meinem lj stand das wasser schon des öfteren bis über den sitz...
ich hab die zündspule in tupperware verpackt ansaugung mit rohr hoch und achsentlüftung hoch das läuft ganz gut so

mathias

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 28.05.2009 13:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bmeyyer hat folgendes geschrieben:
...ich hab den LJ in tupperware verpackt...


rotfl rotfl rotfl Heiligenschein





jaja, ich weiss, meine eigene Karre ist selber Tupperware... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wlaue
Bruder von wlaue
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Nahe Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5900 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LJ 80
BeitragVerfasst am: 28.05.2009 17:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei dem bild gehts ja noch mit der luftansaugung meine ist ja ganze oben bei der batterie dort ! Thx für die tipps am wochende werd ich mir das ganze einmal genauer anschaun ! UND dann heißts ran ans bastln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.174  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen