Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen von einem Neuling


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thommie
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bückeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 30.05.2009 11:58:58    Titel: Fragen von einem Neuling
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
bin neu hier und eigentlich auch im Bereich Offroad.
Habe somit direkt mal 2 Fragen.
Weiß jemand zu welcher Werkstat man mit einem Patrol Y61 im Bereich Nord-Ost Hamburg oder rund um Bückeburg (Nähe von Minden) gehen kann. War bisher bei Nissan direkt aber das ist ja nicht wirklich "günstig"?
Kann jemand eine Offroad-Anlage im Norden empfehlen? Frei zugängliches, richtiges Gelände haben wir bei uns nicht, somit muß ich auf solche Anlagen ausweichen. Da ich noch neu in diesem Terrain bin wünsche ich mir dort auch Gleichgesinnte, die mir bei (Anfänger-) Fragen auch mal bereitwillig Rede und Antwort stehen.

Danke für Eure Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.05.2009 12:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin. Am günstigsten ist das selber schrauben Hau mich, ich bin der Frühling . Hier wirst bei vielen Dingen Hilfe und Tips bekommen und vielleicht findet sich auch jemand der mit anpackt. Zu Werkstätten kann ich Dir leider keine Tips geben in Deinem Bereich.
Zum fahren haben wir hier im Norden nur den Hoopepark zwischen Bremen und Bremerhaven.
http://www.hoopepark.de/
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.05.2009 13:53:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Moin Moin. Am günstigsten ist das selber schrauben Hau mich, ich bin der Frühling . Hier wirst bei vielen Dingen Hilfe und Tips bekommen und vielleicht findet sich auch jemand der mit anpackt. Zu Werkstätten kann ich Dir leider keine Tips geben in Deinem Bereich.
Zum fahren haben wir hier im Norden nur den Hoopepark zwischen Bremen und Bremerhaven.
http://www.hoopepark.de/
Gruß Torsten


http://www.fpmammut.de/ <---auch noch ne möglichkeit...
mfg

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2009 23:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

das Forum ist schonmal ne gute Anlaufstelle wenn Du Fragen hast.

Gruß Andreas
Nach oben
Thommie
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bückeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 02.06.2009 18:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal Danke für die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.06.2009 19:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hy

Was soll den genau geschraubt werden?? offroader und Werkstadt, ist in HH Schwer da währe einmal die Offroad-Manufraktur, emm meine Manufaktur bei nedderfeld, ansonsten TK-Styling in Schenefeld.

Ansonsten giebt es fast jeden Samstag ein Stamtisch in süden hamburgs, wo oft geschraubt wird, und fahrgelände, hab ich einige auf meiner Page aufgeschrieben

http://www.sd-off-road.de/html/gelande.html

desweiteren ist am 17--19 juli die WEndlandtrophy für jedermann, http://www.orc-luechow.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 02.06.2009 21:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis vor kurzem eine ganz nette Fahrgelegeheit ganz in der Nähe von Bückeburg waren die hier: http://www.pickupfreun.de/ Aber leider geht den Pickupfreunden scheinbar die Luft aus. Und keiner macht was - Schade traurig

Mammutpark ist sonst sicher das Nächste. Im Juli ist ein Nissantreffen im Harz - da gibt es sicher auch paar Möglichkeiten. Paar Bilder von vergleichbaren Sachen gibts auf meiner HP.

An meine Terrano schrauben die hier: http://www.baasner.go1a.de/ Der Chef fährt selber Allradler - das verbindet.

Viele Grüße

Thale

PS: Viel Werbung - aber ich krieg für nichts Geld Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thommie
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bückeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 04.06.2009 17:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
aktuell gibts an meinem Patrol nichts zu schrauben, höchstens eine kleine Roststelle an der Karrosserie ausbessern, wollte aber mein Bruder machen. Geht mehr darum wo man zur Inspektion hin kann und die sich auch mit Dingen wie der Diff.Sperre etc. auskennen und ich nicht irgendwann im Gelände hängen bleibe.

Thale:
ich habe mir die Internet-Adresse Deiner Werkstatt herauskopiert, wenn jemand gute Erfahrungen gemacht hat gibt das doch eine gewisse Sicherheit.

Vielen Dank

Hyaene:
von der Offroad-Manufaktur bin ich gleich zu Anfang total verarscht worden, wollte einen vernünftigen Unterboden-Schutz, die haben mich mehrfach antanzen lassen um mir dann zu sagen "heute könnte es doch noch regen, da können wir das nicht machen" (Die wußten das ich fast eine Stunde Fahrzeit dorthin hatte) und nachdem ich hier die eher negativen Erfahrungen mit dem dort propagiertem "Sanders Fett" gelesen habe war ich ganz froh das das nicht geklappt hatte. Aber ich hab schon gemerkt, in und um Hamburg gibt es ein-zwei "Landy" Spezialisten aber sonst nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.06.2009 21:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie alt ist den der Patrol?? Wenn die Garantie schon abgelaufen ist brauchst auch keine insp. mehr.
Die Türscharnire und Schlösser kannst selber schmieren. Luftfilter machst nen K&N Sportlufi rein dann hast 60-80.000km zeit bis zum nächsten reinigen.
Bremse und Ölwechsel können wir zusammen machen, fährst halt 130km.
Motoröl habe ich in der regel immer was da 10w40, lade ab und an mal bei Firma ROWE und dann kaufe ich immer für mich gleich 25 ltr.
Nach der Arbeit gibt es dann lecker Bier (Gästezimmer ist vorhanden) und wenn das Wetter mit macht noch was vom Grill.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 04.06.2009 23:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thommie hat folgendes geschrieben:
...nachdem ich hier die eher negativen Erfahrungen mit dem dort propagiertem "Sanders Fett" gelesen habe ...





Obskur Was gibt es denn für negative Erfahrungen damit?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 04.06.2009 23:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, als Unterbodenschutz ist das Zeug nu wirklich nicht vorgesehen!
Für Hohlräume und Rahmen super, aber offen unterm Auto??? Obskur

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 09:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thommie hat folgendes geschrieben:

Hyaene:
von der Offroad-Manufaktur bin ich gleich zu Anfang total verarscht worden,


Deshalb auch mein Freudscher Fehler
"Offroad-Manufraktur"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 17:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Thale"]Bis vor kurzem eine ganz nette Fahrgelegeheit ganz in der Nähe von Bückeburg waren die hier: http://www.pickupfreun.de/ Aber leider geht den Pickupfreunden scheinbar die Luft aus. Und keiner macht was - Schade traurig


wie jetzt liegt wohl daran das der kai alles allein macht
laut HP kann man ihn anrufen und wegen thermin fragen bin schon drei mal dort gewesen zweimal bei den lipper offroad tagen die es ja nun wohl nicht mehr geben wird weil es immer noch leute gibt die meinen nur weil wir unsere fahrzeuge im gelände bewegen wollen sind wir gleich die größten umweltsünder vor dem herren aber einen truppenübungsplatz wo jahre lang Panzer und andere Fahrzeuge der Natostatten gefahren sind wird naturschutzgebiet denke mal die wollen nur verschleiern was die da alles hin gekippt haben

gruß Torsten aus dem schönen Bielefeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thommie
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bückeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 08.06.2009 18:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dirtrider, habe mich bezüglich des "Sander Fetts" auf die Diskusion im Rahmen des Threads "Neuaufbau eines Patrols" o.ä. von "Team Wildsau" bezogen, dort wurden andere Methoden, und falls doch Hohlraum Fett, andere Marken bevorzugt.

Hallo Torsten,
habe auch einen Baujahr '98, kurz, im großen und ganzen den gleichen wie Du anscheinend hast, nur "in Grün". Ich befürchte mit bisher Null Ahnung im selber Schrauben bin ich mit Deinem Angebot noch überfordert. Vielleicht komme ich später, mit hoffentlich zunehmender Erfahrung, drauf zurück.

Claudia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 23:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollten vielleicht mal einen kleinen Workshop machen. Sind nur wenige Dinge die beim Patrol regelmäßig beachtet und gemacht werden müssen. Und das bekommt jeder/jede hin.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen