Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Garantieabwicklungen bei Anlasser und Lichtmaschinen
Innerhalb der ersten zwei Jahre

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 15:36:51    Titel: Garantieabwicklungen bei Anlasser und Lichtmaschinen
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, kann mir jemand seine persönliche Erfahrung mitteilen...?
Ich brauch mal wieder zwei neue Anlasser.
Alle gebrauchten, die ich auf lager liegen, haben die letzen drei Wettbewerbe nicht überlebt.

Wenn ich jetzt beim örtlichen Teilehändler zwei Anlasser kaufe, die aber Aufgrund von Schlamm und Modder innerhalb von der Garantiezeit den Geist aufgeben,
hab ich dann ne Chance Ersatz zu bekommen?

Wie ist da Eure Erfahrung?

Wäre schön wenn ich, wie bei meinen Batterien, zumindest die ersten beiden Jahre meine Ruhe hätte.

Hier mal was von herth und Buss.
Da steht aber nix drin, was entscheident ist.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 16:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Zweifel ausbauen mit Bremsenreiniger suabermachen und dann zurück bringen.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 16:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist klar.
Aber was ist mit innen????
Die Anlasser haben ja alle Versiegelungskleber drauf. Somit wäre aufmachen und selber auf fehlersuche gehen eher suboptimal was Garantieabwicklung anbelangt

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 16:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso aufmachen?
Würde halt auch reinsprühen uns dann abtropfen lassen.
Die Frage ist: Wie kann denn sowas verschlammen innen???

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 16:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
Wieso aufmachen?
Würde halt auch reinsprühen uns dann abtropfen lassen.
Die Frage ist: Wie kann denn sowas verschlammen innen???




wenn man (robert Supi ) mit einem 1,8m hohem auto in 1,5m tiefenschlamm
fährt kann es vorkommen das da etwas schlam in lima oder anlasser kommt Der Oberlehrer spricht, also zuhören! rotfl

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 19:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, neue Starter taugen für den Schlamm nichts! Weil alle spalte zu eng sind, und er dann schnell klemmt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 20:24:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das die Anlasser natürlich nicht lange halten ist klar.
Aber was sagt die Garantieabteilung z.B. von Herth und Buss, wenn ich denen nen 1jahre alten Anlasser schicke, der aufgrund von Schlamm nicht mehr tut?

In der oben aufgeführten Garantiebestimmung steht nix drin über den Gebrauch....

Ich steh halt wieder vor der Entscheidung
wieder reichlich alte Anlasser mir auf Lager zu legen und dann immer tauschen oder einen neuen mit 2 Jahr Garantie
kaufen und den halt zurückbringen wenn er nicht mehr geht.

Problem bei den Suzuki Anlassern ist zu 99% der Magnetschalter. Motor, Kohlen und Lager sind auch nach Jahrelangem Schlammkontakt nie der Grund gewesen Anlasser zu wechseln.

Nen neuen Magnetschalter kost soviel wie ein AfterMarkt Anlasser....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 20:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, ein suzuki ist ja ein geländewagen. also müsste man doch im schlamm rumfahren dürfen ohne die garantieansprüche zu verspielen... Unsicher ok, trophy ist schon was anderes, da zieht das vermutlich nicht mehr. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 21:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

........aber die gehen immer von ,,NORMALER BELASTUNG,, aus Unsicher und
nicht von ROBERT........... Nee, oder? Ätsch

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 21:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, is ja net das Ihr Euch gedanken um den sinngemäßen Gebrauch von Anlassern macht. Aber dem Anlasser sieht man es nicht an ob Wettbewerb oder einmal Kiesgrube.

Es geht mir mehr um die Erfahrungen wie es Euch bei der Garantieabwicklungen gegangen ist.

Klar ist auch, nen Anlasser von meinem Suzukihändler kann ich net zurückbringen, der weiß ja was ich so mache.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.06.2009 22:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Grenzfall (was würde der Richter sagen ? ) ist es doch eigentlich ganz einfach:
wie hoch sind Ablasser und Lichtmaschine Verbaut ?

Wie groß ist die Wattiefe laut Hersteller in Wasser ?

U N D :

wie hoch ist die Wattiefe laut Hersteller im Schlamm ?? Unsicher

Damit erübrigen sich imho doch weitere Spekulationen.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2009 06:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke das wenn du den Starter ausspülst, du ihn sogar umgetauscht bekommst. Aber wenn du ständig Starter zurückgibst, werden wohl H+B aktiev werden, und nachsehen warum das so ist. Und ich denke, das du dann ein Problem hast!
Bis du mit nem def. Magnetschalter schon mal zum Boschdienst gegangen? Hab da vor Jahren 40DM bezahlt! Der funktioniert heute noch. Vieleicht ist es günstiger, sich ein paar alte neu aufzubauen (Kohle+M.schalter), als sich mit H+B anzulegen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.06.2009 20:49:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich Thorsten, heute hab ich mal mitm BoschDienst telefoniert.

Er meinte für die Bosch Anlasser (original Bosch, nicht nur der Karton) gibt es alle Teile einzeln zum nachkaufen und die Langlebigkeit auch unter widrigen Bedingungen ist sehr hoch.

Kein Plan was dran ist, aber ich finds schon mal gut wenn es die einzelnen Teile zum nachkaufen gibt.

Ist aber zum Schluß ne Preisfrage.
Entweder 240€ fürn Bosch Anlasser
150€ fürn Delko Anlasser
130€ fürn Herth und Buss

Andere Möglichkeit wäre ein original Magnetschalter für die beschissenen Mitsubishi Anlasser zu kaufen und den dann auf die 5 noch guten vorhandenen Anlasser zu schrauben. Sozusagen dann:
Magnetschalter-Rotationsprinzip YES Hau mich, ich bin der Frühling

Warum geht eigentlich son Magnetschalter kaputt?
Da is doch nix dran Unsicher Unsicher

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 03.06.2009 11:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus robert

bekämpfe doch die ursach und net die wirkung

wenn der anlasser durch zu viel schlamm kaputt geht kannst ja mal versuchen das getriebe mit sikafex an den motor zu kleben ( hab ich auch grade gemacht ) dann sollte kein schlamm mehr in den anlasser kommen , so hoffe ich zumindest

an nem magnetschalter kann eigentlich nur der kontakt kaputtgehen mach mal nen kaputten auf dann weist was ich meine kann durchaus nichts mit dem schlamm zu tun haben sondern eher mit der bordspannung wenn stromanliegt geht der kolben nachhinten und überbrückt die spannung zum anlassermotor , dieser kontakt ist eigentlich immer das problem

mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.06.2009 15:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich Kurt, fast alle Anlasser die ich bisher kaputtgemacht habe, sind NICHT durch Schlamm an Sack gegangen, sondern durch was anderes.

Lässt sich der von Dir genannte Kontakt wieder richten?

Denn nen neuer Magnetschalter kostet rund 180€

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen