Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Ist es richtig, dass Opel staatlich gestützt wird? |
Ja, um Arbeitsplätze in D zu erhalten finde ich das richtig |
|
18% |
[ 21 ] |
Nein, warum soll der dt. Steuerzahler dafür zahlen, dass GM Mist gebaut hat |
|
72% |
[ 81 ] |
Mir doch egal, die machen sowieso das was sie wollen |
|
8% |
[ 10 ] |
|
Stimmen insgesamt : 112 |
|
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 01.06.2009 11:50:25 Titel: |
|
|
Wilhelmshavener hat folgendes geschrieben: | Ich meinte damit, dass es nicht sein kann dass ein amerikanisches Unternehmen Mist baut und Deutschland dafür zahlt!
 |
wenn besagtes deutsches unternhemen sich hat kaufen lassen und somit in die abhängikeit eines amerikanichen mutterkonzerns rutchte...der nun in die insolvenz trudelt und alles was seine gierigen pfoten jeh erwicht haben mitreist. kann man nur sagen scheiße passiert..
einen neuen inverstor suchen und besagten inverstor mit unsereinen steuergeldern zu mästen ist in meinen augen der falsche weg..
weil ob die nach amiland oder sonstwohin verschleppt werden..ist eins...
wenn der staat schon investieren will, mit der edlen absicht arbeitsplätze zu retten, dann bitte soll er sich auch an der lenkung das unternehmens in das er investiert hat beteildigen. was gleichtzieitig auch abhilfe bei den zahlreichen schon exitierenden arbeitslosen schaffen könnte...
ein großer staatliches "ihr seid arbeitslos arbeitet für eure stütze unternehmen" hilft denen die unverschuldet arbeitslos sind..und vergrellt diejenigen die das system schamlos ausnutzen...
mfg und scheenen tach noch  | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.06.2009 12:02:38 Titel: |
|
|
....aber wenn die OPEL-mitarbeiter arbeitslos werden,kosten sie auch
eine menge geld und die ex-mitarbeiter sind unzufrieden weil sie
keinen job haben.der nachwuchs der gezeugt wird weil genug zeit ist
macht keinen vernünftigen abschluss und bezieht sozi (harz irgendwas).
logischerweise sind und bleibt der nachwuchs,da keine ausbildung,arbeitslos.
männer,das wird eine schraube ohne ende und kohlen hat der staat sowiso
nicht,also scheissegal.........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Wilhelmshaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes W 124 230 E |
|
Verfasst am: 01.06.2009 15:35:37 Titel: |
|
|
@siggi109
Ich denke das du mit deiner Argumentation ganz recht hast!
Wenn die Eltern durch was für Gründe auch immer Arbeitslos geworden sind und nun Harz 4 bezieht dann lernen die wenigsten Jugendlichen, dass sie für ihren Erfolg kämpfen muss!
Für den Erhalt von Arbeitsplätzen muss gesorgt werden! | _________________ '' DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GLÜCK UND VERGNÜGEN BESTEHT DARIN; DASS MAN SICH DAS VERGNÜGEN SELBER WÄHLEN KANN!'' |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 01.06.2009 15:44:44 Titel: |
|
|
Szenario, mit Investor ist ja auch GAZ, also Opel Technik importiert und gebaut mit Billig Arbeiter in den GAZ Werken in Rußland und billig in West Europa verkaufen, was passiert dann mit den nicht mehr gebrauchten teuren Arbeitskräften in Westeuropa ??????? | _________________ Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.06.2009 16:29:50 Titel: |
|
|
jeepwilli hat folgendes geschrieben: | Szenario, mit Investor ist ja auch GAZ, also Opel Technik importiert und gebaut mit Billig Arbeiter in den GAZ Werken in Rußland und billig in West Europa verkaufen, was passiert dann mit den nicht mehr gebrauchten teuren Arbeitskräften in Westeuropa ??????? |
in dem falle wäre das werk hier zu und das soll ja vermieden werden deshalb ja magna..........
es werden keine GAZ-werker hier bei opel arbeiten und das war vor den walen zu vermeiden.
nach den walen kann das ganze den bach runtergehen da ist es den politikern egal.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 01.06.2009 16:34:40 Titel: |
|
|
Irgendwo hatte ich gelesen das bei magna auch Gaz mit beteiligt ist, also von hinten durch die kalte Küche | _________________ Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.06.2009 17:36:08 Titel: |
|
|
jeepwilli hat folgendes geschrieben: | Irgendwo hatte ich gelesen das bei magna auch Gaz mit beteiligt ist, also von hinten durch die kalte Küche |
ja weil GAZ investieren muss....................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.06.2009 18:07:48 Titel: |
|
|
wenn nicht in naher Zukunft Wahlen anstehen würden sondern in 3 Jahren wären aus Berlin ganz andere Töne zu horen, So von Marktwirtschaft, der Markt regelt das und weitere Platitüden. Da es sich aber im Wahlkampf gut macht "rettet" man OPEL.
Die 4,8 Milliarden die Vater Staat spendiert (von was eigentlich ?) rechnet man ja gern gegen was denn die Arbeitslosen aus OPEL generiert kosten würden.
So weit - so gut
Es wird folgendes eintreten: die 4,8 Milliarden werden abgefasst und aus plötzlich, niemals nicht mit gerechnet-Umständen sind 25000 OPELaner arbeitslos.
Und dann kommen zu den 4,8 Milliarden noch die Kosten der Arbeitslosen
Feines Geschäft. Das beschriebene Szenario wird spätestens in 10 Monaten do gelaufen sein
Jedenfalls ist die Sau durchs Dorf
Die nächste Sau(en) Porsche, Karstadt warten ja schon | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 01.06.2009 18:07:56 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | jeepwilli hat folgendes geschrieben: | Irgendwo hatte ich gelesen das bei magna auch Gaz mit beteiligt ist, also von hinten durch die kalte Küche |
ja weil GAZ investieren muss....................  |
da geht es aber mehr oder weniger um Technologietransfer. GAZ werden immer mehr unverkäuflich, deshalb braucht man Lizenzen/ Technologien um die Marke wieder auf Vordermann zu bringen. Das war schon früher so, im Krieg haben die Amis den Russen gestattet bestimmte Kriegstechnik einfach nachzubauen oder zu verfeinern wie SIL,GAZ,URAL oder KRAZ LKW. Nach und schon während des Krieges wurde munter kopiert wie Ural/ Dnepr/ Molotov Kräder als BMW Kopie. Moskvitch PKW auf Opel Basis, Saporoshez auf NSU Basis, usw. usw. Heute hat man das Geld und kauft sich das Zeug und baut legal. Vielleicht werden die ersten Opelaner aus D nach Euren Wahlen nach Russland umsiedeln, weil da werden dann genügend Arbeitsplätze sein.
Klar das ist bitter, aber die Tendenz geht in diese Richtung. Magma selbst ist als reiner Zulieferer auch nicht bis in alle Ewigkeit überlebensfähig, deshalb sehen sie die Chance einfach zum Billigtarif auch als Autobauer einzusteigen. Der Konzern ansich ist gesund und hat genügend Geld im Hintergrund, egal ob hier, in Canada oder Russland. Die deutschen Steuermillionen werden schnell verbraucht sein, dann sind auch noch die Wahlen vorbei und DANN interessiert das eh keinen mehr. Leider. Es ist doch jetzt schon so, alles spricht nur bei Euch von Opel, das da tausende Zulieferer mit dranhängen wurde bis dato nirgends erwähnt. Wenn die bis jetzt nicht irgendwie durchgehalten haben, ist Opel auch defakto fast tod.
NUR, das interessiert dann wieder keinen, wieviele Arbeitsplätze in diesen Kleinzulieferern weggefallen sind oder ob sie überhaupt noch leben. Es geht ja nur um die Konzerne die tausende beschäftigen, daß das "Kleinvieh" dieses aber erst möglich macht wird ignoriert. Diese Leute tun mir richtig leid, dehnen hilft nämlich keiner aus der Politik.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 01.06.2009 18:23:14 Titel: |
|
|
Na ja so einfach wirds wohl nicht siehe Dacia und Skoda, Geld stinkt nicht,
Natürlich hängt die Weltwirstschaft irgendwie zusammen, das alte Gesetz, verbindest du 2 Teiche, einer fast leer und einer fast voll werden sich Beide ausgleichen.Ein Schelm der böses dabei denkt. | _________________ Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 01.06.2009 18:35:08 Titel: |
|
|
Na ja so einfach wirds wohl nicht siehe Dacia und Skoda, Geld stinkt nicht,
------------------------
nee, nee. das sind andere Geschichten. Renault hat Dacia und VW hat Skoda als "Billigmarke" eingekauft. Da ging es um Osterweiterung und neue Märkte. Heute sind beide froh das sie das damals getan haben, den ohne die Ex Billigmarken wären sie arm dran und das Qualitätsniveau ist das selbe.
Der Vergleich mit dem Teich hinkt auch. Dann schon eher ein Pumpspeicherwerk, da wird auch nachts wenn es dunkel ist das Wasser woanders hin gepumpt.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 01.06.2009 18:39:47 Titel: |
|
|
steffen hat folgendes geschrieben: | eher ein Pumpspeicherwerk, da wird auch nachts wenn es dunkel ist das Wasser woanders hin gepumpt. |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 02.06.2009 14:09:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 05.06.2009 13:17:23 Titel: |
|
|
Opel: Patente kosten angeblich Milliarden
Zitat: | Interne Regierungsunterlagen bergen anscheinend Zündstoff: Der Autokonzern soll an General Motors weiter Lizenzgebühren für Patente zahlen. Das würde in den nächsten zehn Jahren 6,5 Milliarden Euro ausmachen. |
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/484754/index.do?direct=484872&_vl_backlink=/home/wirtschaft/international... [Link automatisch gekürzt]
Ein Fass ohne Boden, zumachen und gut ist...
Guttenberg ist doch der einzige Politiker, der morgens noch in den Spiegel schauen darf, ohne sich übergeben zu müssen.
Wenn nicht Wahlen wären, hatte es diese Farce mit der Opelrettung nie gegeben. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|