Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroad GPS gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jager
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bad Klosterlausnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR D110 SW TD5
2. BMW 1150 GS
3. IHC D-439
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 10:21:28    Titel: Offroad GPS gesucht
 Antworten mit Zitat  

Ich suche ein vernünftiges GPS mit Kartenmaterial der Forst und Radwege in Deutschland, kann mir einer vielleicht etwas anbieten oder einen Tip geben, was man da kaufen sollte? Oder gibt es derartige Karten zur Verwendung in GPS Geräten? Ein Garmin wär noch da...

Danke Für alle Vorschläge!

Gruß der Jager

_________________
Mach`s halt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 13:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Garmin Karten gibt es auf der Garminseite.
Wir haben das GPS 60csx, sehr zu empfehlen.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 14:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Topo V2, bzw der aktuelle Nachfolger V3 von Garmin hat schon nen ziemlich
hohen Detailgrad,
da sind auch kleine Waldwege drin verzeichnet.
Die V3 ist sogar auf einigen Radwegen routingfähig.

Die Auflösung der Karte kannst du dir hier anschauen

Bei der Geräteempfehlung wäre es gut zu wissen, wo du das Gerät einsetzen willst.

Auto
Fahrrad
zu Fuß

Grundsätzlich wären aber alle Kartenfähigen Garmins geeignet.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 15:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Topo V2 und die V3 haben aber gleichen Datenstand, nur mal zur Info. Der einzige Unterschied ist, dass einige Radwege in routingfähig sind, aber auch nicht viele.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 16:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Die Topo V2, bzw der aktuelle Nachfolger V3 von Garmin hat schon nen ziemlich
hohen Detailgrad,
da sind auch kleine Waldwege drin verzeichnet.
Die V3 ist sogar auf einigen Radwegen routingfähig.


Bisher hatte ich ein Gamin 276C im Einsatz.

Derzeit bin ich dabei einen Unimog neu aufzubauen und halte nach einem neuen
GPS ausschau, was ein möglichst großes Display haben soll, damit man das auch
im LKW erkennen kann. Es wird unter der Dachkonsole halbwegs im Sichbereich
des Fahrers hängen.

Da hier die Frage auch nach einem Offroad-GPS gestellt wurde, klinke ich mich
mal mit rein.

Es soll also wieder nen GPS werden, was sowohl Straßenrouting als auch Offroad
kann.

Wie sieht es denn mit dem GPSmap 620/640 ?

Würde die TopoV2 da auch drauf laufen, da es ja Offroad nur im Marine-Modus
kann ??

Europa-Straßenrouting ist ja im anderen Modus kein Problem.

Wie siehts im Zusammenspiel mit TTQV aus ??

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 18:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was heißt in dem Zusammenhang "offroad"? Wenn ich mit´m 620 von der Straße runter fahre ins Grüne dann zeigt das Gerät "offroad" an und das Fahrzeugsymbol ist eben von der Straße runter - dann kann ich auch Punkt "offroad" anfahren/hinlaufen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.06.2009 18:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad bedeutet Kartennavigation nach GPS-Punkten.

Straßennavigtion ist das Fahren auf routingfähigen Karten bei Angabe von
Adresse.

Ich dachte das wäre dir eigentlich klar Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jager
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bad Klosterlausnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR D110 SW TD5
2. BMW 1150 GS
3. IHC D-439
BeitragVerfasst am: 03.06.2009 14:18:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erst mal Danke für die Tips. Das Gerät soll in meinem 110" mitfahren und mir bei der Orientierung helfen. Ich brauche also ein relativ gut ablesbares Display und ein etwas erschütterungshaltbares Gerät.

Straßennavigation ist mir nicht ganz so wichtig. Ich kann da alternativ auch mal eine Karte lesen, aber abseits der Straßen ist das ja nicht ganz so einfach?

Welches Gerät schlagt ihr vor?

_________________
Mach`s halt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2009 14:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ein Oregon400t, das hat nen (für Handhelds) großen Touchscreen, ne gute 100.000er Basiskarte von ganz Europa und ein schön helles Display im Auto. Mehr brauchts ned.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen