Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.06.2009 15:03:16 Titel: |
|
|
Achso...Dann spurt das Ritsel nicht ein. Hmmm.....Das ist oftmals nicht reparabel, andererseits kanns auch wieder am Klemmen liegen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.06.2009 17:21:27 Titel: |
|
|
das bekommt man vielleicht wieder hin. Möglichkeit ist das verdreckt über die Zeit und die hebelmimik klemmt, der Anker vom Magneten schließt einerseits den Kontakt für den Motor und andererseits schiebt er das Ritzel un die Schwungscheibe. Durch klemmen der Schiebemimik (trocken oder verdreckt) reichts halt nicht. Aufmachen und kucken was fakt ist wäre anzuraten. Ist allerdings der Freilauf im Ritzel im Eimer (Symptom mal geht - mal nicht - oder beim 3 ... x. Versuch klappts) dann ist jede Mühe umsonst und Austausch angesagt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:24:25 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | das bekommt man vielleicht wieder hin. Möglichkeit ist das verdreckt über die Zeit und die hebelmimik klemmt, der Anker vom Magneten schließt einerseits den Kontakt für den Motor und andererseits schiebt er das Ritzel un die Schwungscheibe. Durch klemmen der Schiebemimik (trocken oder verdreckt) reichts halt nicht. Aufmachen und kucken was fakt ist wäre anzuraten. Ist allerdings der Freilauf im Ritzel im Eimer (Symptom mal geht - mal nicht - oder beim 3 ... x. Versuch klappts) dann ist jede Mühe umsonst und Austausch angesagt |
bei schlammpackung auf jeden fall erstmal zerlegen und KOMPLETT saubermachen.............
anschliessend mit WD40(oder ähnlichem)alles eisprühen,wo es angebracht ist fetten
und wieder zusammen bauen...........................und etwas hoffen kann auch nicht schaden.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:28:29 Titel: |
|
|
glaub nicht das er seinen 911er durch Schlammträchtige Gegenden treibt... | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:34:57 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | glaub nicht das er seinen 911er durch Schlammträchtige Gegenden treibt... |
sauber machen hilft auch manchmal wenn kein schlamm drinn ist.........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:41:05 Titel: |
|
|
Hau mal mit dem Hammer auf den Magneten und schau dann ob er eingerückt hat.
In 99% der Fälle hilft das bis zum nächsten Starten
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:52:01 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | glaub nicht das er seinen 911er durch Schlammträchtige Gegenden treibt... |
sauber machen hilft auch manchmal wenn kein schlamm drinn ist.........
 |
du mußt generell das letzte Wort haben ? Bitte | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:53:11 Titel: |
|
|
steffen hat folgendes geschrieben: | Hau mal mit dem Hammer auf den Magneten und schau dann ob er eingerückt hat.
In 99% der Fälle hilft das bis zum nächsten Starten
Gruss
Steffen |
Hauptsache es ist auch der Magnet den man dafür hält | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.06.2009 18:56:34 Titel: |
|
|
was mich dabei noch interessiert ob man mit nem Hammer an den Anlasser bei einen luftgekühlten Boxer kommt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.06.2009 19:41:17 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | glaub nicht das er seinen 911er durch Schlammträchtige Gegenden treibt... |
sauber machen hilft auch manchmal wenn kein schlamm drinn ist.........
 |
du mußt generell das letzte Wort haben ? Bitte |
woher soll ich wissen das keiner mehr was dazu sagen (schreiben) will............. ich
bin doch kein hellseher.......
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.06.2009 20:08:04 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | was mich dabei noch interessiert ob man mit nem Hammer an den Anlasser bei einen luftgekühlten Boxer kommt |
also beim alten VW Bus mit luftgekühltem 4 Zyl. Boxer gings, aber nicht wirklich gut!
Besser war da eine Extraleitung am Magnetschalter, die zur Batterie führte. Damit konnte ich dann sehr bequem diesen kurz kurzschließen. Danach funzte der scheiß Anlasser dann immer!
Beim alten 180D mit OM636 Motor konnte der Stromstoß per Schraubendreher direkt am Anlasser vollzogen werden, war ja auch genügend Platz in der Hütte!
Aber von so einem nicht einspurenden Ritzel könnte doch auch Oli berichten, habe das Geräusch noch in den Ohren. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|