Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. lr90 2. xj-yj 3. k30-k15 4. zj 5. g300 6. süchtig nach 4x4 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 22:21:26 Titel: |
|
|
was hab ich da losgetreten?? danke für die vielen antworten! wie gesagt(geschrieben) muß erstmal das passende fzg her. ich könnts ja auch mal mit dem DEF versuchen, aber das ist nicht der grund meiner garagenwette wie bereits erwähnt. naochmal zum G: 280/85, 300d, autom, kurz, 2 sperren.
ich lese und bilde mich und bilde mir eine meinuing. halte euch auf jeden fall auf dem laufenden
DANKE!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 08.05.2009 22:29:52 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Ne, stimmt, in D braucht wohl kaum jemand 33er - außer er fährt , mit 31er fährt ja wohl auch kaum jemand Trial! - aber in Island z. B. (wo wir unsere jährlichen - ähem 2008 war Pause - Offroadreisen machen, da brauchst du unter 33ern gar nicht ankommen: Schnee, Flüsse => jeder Zentimeter Höhe zählt, außerdem geringerer Bodendruck pro qu-cm oder so ähnlich mit größeren und breiteren Reifen auf Schnee! Die Isländer, die auch wirklich in´s Gelände fahren (und Offroaden ist bei denen ein Familienausflug für jedes 2. Wochenende!), fahren nix unter 33er, normal sind 35er und 38er!
Aber für Rumänien oder Polen (keine Ahnung, war da noch nie Offroaden) braucht man wohl keine riesigen Reifen, nur halt ein gutes Schlammprofil.
Und für die deutschen Offroadparks ist wohl das A und O ne gute Verschränkung (brauchen die Isländer übrigens gar nicht, von daher sind deren 38"-Autos gar net viel höher als bei uns mit 31 oder 33"!) |
interessante Aussage ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5974 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.05.2009 23:17:16 Titel: |
|
|
Und, Vinzenz, was hältst du für richtig, was für falsch?
(die Aussagen über Offroaden in D sind reine Vermutung, bin in D noch nicht richtig geoffroadet (außer 2 Lappländertreffen incl. Geländeausfahrt und Offroadgelände), die Aussagen über´s Offroaden auf Island beruhen auf 5-jähriger Erfahrung) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Kirschau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2.0 16v 2. IFA Bastei 3. Hyundai H1 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 13:11:51 Titel: |
|
|
Edit: Wo ich gerade so förhlich am Fragen bin und du deine Zulassungsbescheinigung II vorliegen hast: Was darf der ziehen?
würde mich auch mal interessieren.
is der anhängerbetrieb mit 31er überhaupt noch anständig möglich? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.06.2009 19:01:40 Titel: |
|
|
BABBA hat folgendes geschrieben: |
würde mich auch mal interessieren.
is der anhängerbetrieb mit 31er überhaupt noch anständig möglich? |
Hä? Verstehe ich die Frage nicht oder was haben die 31er mit dem Gewicht zu tun, das die Karre ziehen darf? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.06.2009 19:05:35 Titel: |
|
|
31er - längere Gesamtübersetzung - weniger Kraft- das war sicher die Frage | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 03.06.2009 19:07:14 Titel: |
|
|
nun an sich nicht, aber 31er verwendet mit der Originalübersetzung 3.56 (?) ändern an der Anhängelast nix führen aber zu recht lahmen Verhalten. Passiert sogar schon mit 30ern. 31er sollten schon mit Übersetzung 4.11 gefahren werden, gerade im Hängerbetrieb kommt dann auch wieder Freude auf.
Reguläre Anhängelast ist 2,2 To, wobei manche bis zu 3,5 To eingetragen haben, ist aber nicht die Regel | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 04.06.2009 10:40:57 Titel: |
|
|
2,5 tonnensteht bei mir in der Zulassung, 3,5 tonnen steht auf der ... is aber ein 2,5 TD | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Bad Wörishofen/Kirchdorf
| |
|
Verfasst am: 04.06.2009 23:52:04 Titel: |
|
|
Servus,
habe bei meinem 4.0L max.2,8t eingetragen bekommen. Hatte aber bei den 31" Reifen die Achsübersetzung auf 4.11 geändert, alles andere kannste vergessen wenns wirklich mit soviel Last am Hacken nen Berg bezwingen willst. Hab jetzt 32" Reifen drauf und das macht mit Anhänger dann keinen Spaß mehr auf langen, bergigen Strecken. Im Vergleich mit den 31" und dem gleichen Anhänger brauch der jetzt 4Liter mehr....
Gruß Rainer. | _________________ XJ, BJ 92, total serienmäßig, 370.303 km......läuft noch....täglich im Einsatz..
wer früher aufhört..hat später mehr.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|