Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Buchsen auspressen
welche Presse?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 5909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 17:21:19    Titel: Buchsen auspressen
 Antworten mit Zitat  

An die Buchsenauspresser:
Welche Presse verwendet ihr denn?
5,12,20 40to Presse?

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 17:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mindestens die 20er. Mehr wäre besser. einige Buchsen sitzen so fest, da geht dir der Sack in Fransen auf. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 17:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1500g Hammer!

gaaaz wichtig dabei sind die passenden Unterleghülsen und der Dorn!

Gefügt wird im Schraubstock oder wenn nur wenig Übermaß vorhanden ist reicht auch schon die Säulenbohrmaschine.

Kommt halt immer darauf an was du durch Längspressen fügen willst.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 5909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 17:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ALLE Fahrweksbuchsen am Defender, also Längslenker vorne und hinten, Dreieckslenker u.v.a.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 21:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Johannes,

ich hatte damals bei meiner Achsüberholung durch Schlitzen der Buchse die Spannung rausgenommen.

Werkzeug war ein Nutenmeißel oder auch Nutenstemmer.

zum Einpressen hatte ich mir eine Spindelpresse mit Gewindestange bebastelt.

vielleicht hilft das bei Dir auch ein wenig

hier ein paar Bilder




der Stemmer liegt unter der Buchse


das ist die Spindelpresse

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 21:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, 5to reicht nicht.
20to sind gut

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 05.06.2009 22:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Tach, 5to reicht nicht.
20to sind gut

Zum Auspressen?
Zum Einpressen reicht ein wenig Flutschi und Handarbeit! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 00:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird wohl doch nix mit 99 Euro Johannes rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 09:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Tach, 5to reicht nicht.
20to sind gut

Zum Auspressen?
Zum Einpressen reicht ein wenig Flutschi und Handarbeit! Heiligenschein




Hab mir gestern meinen treuen Schraubstock gesprengt mit soner Buchseneinpressung, bin dann schnell zum Landmaschinenservice.

Da hats dann nur so geflutscht, der gute Mann sprach von 70to bei seiner Presse.
Er hat dann noch gemeint"Du Inselaffe darfst gern wieder kommen wenn was is"
War echt nett der gute und fährt selbst nen PS 10
YES Jetzt werd ich wohl auch alle Buchsen machen YES

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 09:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert hat schon recht! Größer ist besser.
Selbst verwende ich eine asbachuralte Presse. Zylinderdurchmesser fast 1m! Die geht weit über 500bar!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 09:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Robert hat schon recht! Größer ist besser.
Selbst verwende ich eine asbachuralte Presse. Zylinderdurchmesser fast 1m! Die geht weit über 500bar!


400.000 t (vierhunderttausend tonnen)?? Respekt Respekt Respekt

rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 10:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding stammt aus dem Krieg! Die hat nur ein Manometer für den Eingangsdruck. 400.000t Endruck? Haste mal kurz auf den Durchmesser umgerechnet?
Ich mach mal ein Bild.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 11:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Das Ding stammt aus dem Krieg! Die hat nur ein Manometer für den Eingangsdruck. 400.000t Endruck? Haste mal kurz auf den Durchmesser umgerechnet?
Ich mach mal ein Bild.


Bei 500 bar, 1m Kolbendurchmesser:
P=F/A

F=P*A
F=500E5N/m²*0,5²m²*pi=39.269.908N - sind rund 4 Millionen Kilo - also 4.000 Tonnen - sorry, verrechnet. Nee, oder?

Ist trotzdem enorm viel.
Vor allem die 500 Bar. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 11:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 500 bar sind geschätzter Enddruck. Glaube aber das es deutlich mehr ist.
Das Teil hab ich noch nie an seine Grenzen gebracht. Selbst 40mm starken Stahl kannst du ohne Kraftaufwand nach dem schweißen wieder richten. Für Lager und Büchsen ist die total Überdimensioniert. Da nehme ich ne kleinere.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 11:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Tach, 5to reicht nicht.
20to sind gut

Jepp, alte Fahrwerksbuchsen beim Defi sitzen gnadenlos fest. 10to reichen definitiv nicht. Ab 20to gehts, 40to ist besser.

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:

1500g Hammer!

Aber nur zum Fliegen am Fenster tot haun Obskur

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen