Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kunststoffteil am Auto lackieren ?!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2009 15:24:24    Titel: Kunststoffteil am Auto lackieren ?!
 Antworten mit Zitat  

So schwer kann das doch nicht sein Nee, oder?

Möchte ein Kühlergrill schwarz lackieren. Also, geschliffen, Primer, schwarzen Lack ausm Baumarkt ("Rally Lack"), geschliffen, lackiert usw. und dann Klarlack in Schichten drüber. Naja. Hielt bis zur ersten Autowäsche.

Plan B für den 2. Anlauf ist mit 2k Lacken zu arbeiten, aber das wirft Probleme auf:

1. Wie grundiere ich ? Kann ich auf normalen Kunstoff Haftvermittler / Primer mit 2K arbeiten oder brauche ich das was spezielles ?

2. Wo bitteschön gibt es 2K Farblack (schwarz) in Dosen zu kaufen ? Kann das Zeug nur literweise abgefüllt bekommen, aber um das Ding zu lackieren reichts ne Dose, will auch kein Schönheitspreis gewinnen, soll nur halten.

3. zu 2. Ich bekomme hier nur schwarzen 2K Acryfiller. Kann ich den einfach dann klar überlackieren, oder taugt das nix ?


Danke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2009 15:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Delta8 hat folgendes geschrieben:
"Rally Lack"


Aus 'm OBI, gell!? Biber, Love it.

Musste einfach mal mein nutzloses Wissen loswerden, tut mir leid!

Nehme den auch, aber bei mir hält der, Unsicher .
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2009 15:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, der mit dem Biber. Ätsch
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.06.2009 15:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub da solltest in einem speziell auf Autolacke ausgerichteten Laden nachfragen. Den gerade Kunststoffteile und deren Vorbereitung (welcher Primer für welches Plastik und welcher Lack für den Primer) sind ein Problem. Problem sind auch die Sprühdosenlacke ala Baumarkt.

Hatte gerade das Erlebnis den Motorraum ala "Rallye-Lack" in matt-schwarz zu behandeln und dann 1K-Klarlack drüber zu fächeln. Ergebnis - sieht aus wie verschimmelt an einigen Stellen, besonders wo Dichtmasse aufgebracht wurde

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 06.06.2009 16:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir am Honda Jazz platzt seit einiger Zeit der Lack am Außenspiegel ab, sieht so aus, als ob die da auch keine Grundierung verwendet haben......

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 07.06.2009 03:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir hält der OBI Sprühlack schon seit einer Weile. War aber nicht das aus der Farben Abteilung. In der nähe vom Autozubehör findet mann auch noch Sprühdosen ( in größeren Märkten auch viele RAL Farben), mit dem 2K Klarlack (Sprühdose) sieht das auch recht gut aus.

Das einzigste was ziemlich besch.. ist, ist die Kunstharzfarbe die mann sich auch mischen lassen kann. Unter kratzfest verstehe ich eigentlich das mann die FArbe nicht mit dem Fingernagel runterkratzen kann.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.06.2009 11:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ein ähnliches Problem. Hab mein ehemals schlüpferblaues Quad matt schwarz lackiert. Mit Holts Autolack aus der Sprühdose. Sah auch 5 Jahre recht gut aus



Aber jetzt fängt der Mist an abzublättern. Und wenn ich dann dort nachlackiere, dann rollt sich der Mist erst recht Headbanger
Was nun? traurig

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.06.2009 16:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na da sollte @Falte hilfreiche Info´s geben können

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.06.2009 14:48:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, der Fachhandel sprach:

1. Primer - 2K Farblack nach RAL - 2K Klarlack kostet zusammen knapp 60.- Obskur

2. Primer - 1K Farblack den er nach Auto-Farbcode mischt und dann 2K Klarlack als Schutzschicht, billiger und halt farblich "auf Maß". Auf meine Rückfrage ob der 2K Klarlack nicht den 1K Farblack wieder anlöst kamen verständnislose Reaktion, natürlich sei das nicht so.

Kann man denn nun 1K mit 2K überlacken ??
Nach oben
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 08.06.2009 22:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würd mich nicht darauf einlassen
da du schon so spraydosenzeugs drauf hast ist das überarbeiten mit 2k-material schwierig
was ist es denn für ein auto und wo kommst du her?

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 08.06.2009 22:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh jetzt auch nicht warum 2K Klarlack den 1K Lack anlösen soll, das ist doch auch nur Farbe und Härter und nichts auf Nitro Basis oder so.

Wie Oben beschrieben hab ich aus dem Obi Sortiment auch alles als Sprühdosen, Grundierung, 1K Ral Farbe und dann 2K Klarlack (Lusige dose Mit 2 Deckel).

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 12:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab eine Stossstangenecke von meinem Cherokee lackiert. Kam als Kunststoff rohling ...

Ich hab dann in einem Farbengeschäft insgesamt 4 Dosen gekauft.
- spezieller Kunststoff Primer
- Grundierung
- angemischten Lack nach Farbnummer
- Klarlack

Der Klarlack hatte unten so eine Patrone zum eindrücken. Also ein 2 Komponenten Lack. Das hält jetzt siet 2,5 Jahren und sieht aus wie vom Werk lackiert.

Ich denke mit den richtigen Spraydosen geht das. Zumindest hats bei mir geklappt. Die Marke meiner Dosen wird euch nix nützen - steht nur "Farben Morscher" drauf, und das ist ein hier in der Gegend ansässiger Farbenladen.

Gruss
Ingo Winke Winke

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.06.2009 17:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Der Klarlack hatte unten so eine Patrone zum eindrücken. Also ein 2 Komponenten Lack. Das hält jetzt siet 2,5 Jahren und sieht aus wie vom Werk lackiert.


Genau diese Kombination wollte ich mir im Obi auch kaufen, aaaaber...


Zitat:
Ich versteh jetzt auch nicht warum 2K Klarlack den 1K Lack anlösen soll, das ist doch auch nur Farbe und Härter und nichts auf Nitro Basis oder so.

...man hat mir dann dort mit dieser Begründung abgeraten.

Zitat:
da du schon so spraydosenzeugs drauf hast ist das überarbeiten mit 2k-material schwierig

Nein, nein, bei mir ist gar nix drauf, das ist ein Rohling aus blankem Kunststoff.

Nun gut, da die Kombination wie von ThxDex beschrieben zu halten scheint und ich zudem noch einen anderen Tipp bekommen habe ("dupli color plastic") werde ich das an den nächsten freien Tagen mal in Angriff nehmen Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen