Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 12.06.2009 11:14:22 Titel: |
|
|
Sooo...
Schlechte Nachrichten.
Habe gestern den Tankgeber ausgebaut, sind alle Schläuche dran. Das einzigste war das einen Schlauchschelle nicht wirklich fest gezogen war. War aber nicht das Problem, er springt allerdings wieder besser an.
Schnorchel hab ich Stillgelegt, ohne Erfolg. Luftfilter hatte ich draußen ohne Erfolg.
War ja dann bei www.jeeptuning.eu haben dort wirklich alles ausprobiert.
Tester hilft auch nicht weiter. Kraftstoffdruck in Ordnung. Drosselklappenstellmotor funktioniert einwandfrei. Lambdasonde funktioniert auch.
Haben neue Verteilerkappe und Finger eingebaut, ohne Erfolg. Habe aus seinem die Zündspule ausgebaut, ohne Erfolg.
OT-Geber kann ich leider noch keinen Einbauen, da nirgendwo auf Lager, muss ich erst schauen wo ich den herbekomm.
Werd mich jetzt dann nachher wieder auf die Heimreise machen, hab gestern schon mal vorsichtshalber ADAC Plus-Mitgliedschaft erweitert. Wünscht mir Glück.... | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 12.06.2009 19:13:58 Titel: |
|
|
ich drück dir die daumen  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 13.06.2009 02:06:53 Titel: |
|
|
Ja ich auch!!!!
Aber wenigstens kanns langsam nich mehr viel sein woran es liegen kann! | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 13.06.2009 20:13:40 Titel: |
|
|
also gut heimgekommen....
aber gesoffen hat die Karre...(280 KM mit einer Tankfüllung)....
mal hoffen das ich ihn wieder zum laufen bekomm.... | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.06.2009 22:36:53 Titel: |
|
|
offensichtlich hast mehrere probleme.
Falschluft durch losen oder gerissenen Krümmer bewirkt lediglich einen Mehrverbrauch, ansonsten läuft der Motor im grünen Bereich.Kaputte.
kaputte lambda bewirkt auch Mehrverbrauch weil kaputte Lambda vom Steuergerät erkannt wird und das Steuergerät stur nach Kennfeld steuert. Zündkabel kannst (fast) ausschließen. OT-Geber an sich auch.
Was noch nicht erwähnt wurde und eventuell zutrifft ist der zweite Temperaturgeber der für´s Steuergerät die Motortemperatur erfasst. Wenn der im Eimer ist wird dem Steuergerät ständig kalte Maschine vorgegaukelt und läuft somit Kaltstartmäßig, also zu fett. Schau mal die Kerzen an. Die sollten in dem Fall etwas schwarz aussehen und würde auch den hohen Verbrauch und stotteriges Laufbild des Motors erklären.
Wenn ich nicht ganz den Irrungen unterliege sitzt der zweite Geber am Block unterm Abgaskrümmer.
Dein Ölproblem im Lufi vielleicht versifftes/verstopftes Schlauchgedöhns Motorentlüftung ?
Das mit dem zweiten Geber hab ich jetzt hoffentlich mit einer andren maschine verwechselt
Viel Erfolg | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 14.06.2009 11:54:12 Titel: |
|
|
Habe zwar hier meinen Senf noch nie dazugegeben, aber ich hatte vor ner Woche das gleiche Problem und bin ums verrecken nicht draufgekommen. Fahrerseite im Motorraum, ziemlich richtung Fahrer ist ein Widerstand befestigt. Ersetze den mal testweise durch ne 30A Sicherung. Bei mir war der Kaputt und der steuert scheinbar die Benzinpumpe mit.
Ich drück mal die Daumen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.06.2009 11:58:54 Titel: |
|
|
den Widerstand dauerhaft zu brücken ist die sicherste Methode die Benzinpumpe zu himmeln.
Nur er hat ja kein Problem mit der Benzinpumpe. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 14.06.2009 12:17:12 Titel: |
|
|
Das hatte ich auch nicht, aber die gleichen Sympthome. Soll ja auch nur ein Test sein und keine Dauerlösung. Meine Pumpe ist genauso gelaufen und habe auch 2 Tage lang alles ausgewechselt. Ich weiß auch nicht zu 100% für was der Widerstand ist, aber da lag der Fehler | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 16:11:13 Titel: |
|
|
meinst du diese weißen Keramikwiderstände???
Die hatten wir auch schon in Verdacht, haben dann aber wieder abgelassen weil wir keine zum Testen da hatten.
Werd dann gleich mal testen ob es Erfolg bringt. Hab jetzt allerdings keine 30 A Sicherung da, kann ich die auch einfach ohne Sicherung überbrücken????? | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.06.2009 17:00:14 Titel: |
|
|
das ist der Vorwiderstand der Benzinpumpe und wird lediglich beim starten überbrückt. Und da du ja gefahren bist muß ja zwangsläufig die Benzinpumpe gelaufen sein. Daraus könnte man schließen das der Wiederstand in Ordnung ist ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 17:14:21 Titel: |
|
|
Ich verfolge das hier auch schon die ganze Zeit das was Vinzenz mit dem Temparaturgeber gesagt hat könnte die Lösung sein
alle anderen Sensoren werden vor dem Start vom Steuergerät abgefragt, wenn da einer nicht geht oder total falsche Werte bringt, geht entweder garnichts, oder die Check Engine Lampe leuchtet und im Fehlerspreiche ist ein Eintrag
da das alles bei Dir nicht ist, könnte es tatsächlich der Temp Sensor sein, die meisten Motoren haben nämlich zwei davon, einer ist einpolig und nur für die Anzeige innen, der andere ist in der Regel zweipolig und mit nur 5V angesteuert und liefert das Signal fürs Steuergerät
Falls Du ein WHB hast, kannst ka mal nachsehen was für einen Sollwert er kalt/warm haben soll
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 14.06.2009 17:59:40 Titel: |
|
|
Die Benzinpumpe läuft auch ohne, nur in dem Moment wo ich ihn abstecke fängt der Motor das Spinnen an, was sich darin äußert das er das Gas nicht mehr annimmt, oder plötzlich das Standgas über 2000 U/min schraubt | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 17.06.2009 20:57:01 Titel: |
|
|
also neuer stand der dinge er hatt heute mal eine neue lambasonde reingemacht, und das problem ist immer noch.
frage hat der ho und no-ho den selben temperaturfühler? weil bei uns in münchen irgendwie nur ho rumfahren.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 17.06.2009 22:35:15 Titel: |
|
|
also wie mein Bruder schon geschrieben hat. Neue richtige Lambdasonde hat keinen Erfolg gebracht.
Kermaikwiderstand überbrücken hat auch nichts gebracht.
Weiß langsam nicht mehr weiter. | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.06.2009 06:31:21 Titel: |
|
|
Fahrt doch mal beim Hamann vorbei, dann sollte der Drops zügig gelutscht sein...
http://kfz-technik-hamann.go1a.de | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|