Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 01:03:01 Titel: Berechnung der Seilgeschwindigkeit |
|
|
Tach zusammen, folgende Frage beschäftigt mich.
Meine bisherige hat ne Übersetzung von 110:1 und nen Trommeldurchmesser von 133mm.
Wenn ich jetzt ne mit 360:1 oder 470:1 verbauen möchte.
Wie groß muß der Trommeldurchmesser bei sein, damit die Seilgeschwindigkeit wie bei der mit 110:1 ist???
Die Umdrehungzahl vom Motor ist bei beiden Winden gleich... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 14.06.2009 08:06:50 Titel: |
|
|
Ganz einfach: Der Trommeldurchmesser bei der Langsamen (360:1) muss 360/110=3,27 mal so groß sein, wie bei der Schnellen (110:1), damit beide gleich schnell ziehen...
Wenn Du aber den Trommeldurchmesser vergrößert, verlierst Du an Zugkraft.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2009 08:34:45 Titel: |
|
|
Morgen,
Zitat: | Ganz einfach: Der Trommeldurchmesser bei der Langsamen (360:1) muss 360/110=3,27 mal so groß sein, wie bei der Schnellen (110:1), damit beide gleich schnell ziehen.. |
Stimmt. Bei 470:1 entsprechend.
Zitat: | Wenn Du aber den Trommeldurchmesser vergrößert, verlierst Du an Zugkraft. |
Stimmt hier ganz sicher nicht. Das wär` so, wenn die Übersetzungen gleich blieben. Die Seilgeschwindigkeit bleibt die gleiche, also auch die Zugkraft.
Wobei mir der Sinn eines solchen Umbaus nicht so recht klar ist. Das Ding wird schwer und unhandlich (haber Meter Trommeldurchmesser).
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.06.2009 08:52:34 Titel: |
|
|
Ja, dass macht keinen Sinn. Die hat (fast) die gleichen eigenschaften (Zugkraft, Geschwindigkeit) wie vorher, ist jetzt nur ein fetter Klopper :-)) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 11:15:00 Titel: |
|
|
Wenn die Trommel größer ist, ist der Kraft-Geschwindigkeitsunterschied zwischen oberster und unterster Seillage auch nichtmehr so groß wie bei einer kleinen Trommel, da mehr Seil in eine Lage passt.
Geplant ist das ganze als "Zentralwinde", oder? Da hat man ja schon etwas mehr Platz...
Sonst hätte ich einfach gesagt, dass du 50m mehr Seil auf die Trommel packst, brauchst es ja nicht ganz abspulen, und wenn, dann hast du enorm viel Kraft.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 11:23:44 Titel: |
|
|
@Summi, danke Dir.
@Stefan, die Seilgeschwindigkeit ist höher
@Flutscher, da hast Du diesmal unrecht
@Fuchs, das is mir wurscht
Die Seilgeschwindigkeit ist höher, wenn dér Trommeldurchmesser größer ist.
Ob die dann nur noch 1to Zugkraft hat is egal. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.06.2009 14:53:33 Titel: |
|
|
Nein undrecht hab ich nicht, du hast mich nur falsch verstanden
Ich ging davon aus, dass Du eine äquivalente Zugkraft willst. Aber wieso die Untesetzung vergrößern, um dann die Trommel größer zu machen?
Wobei eine größere Trommel den Vorteil hat, dass sie "länger" schnell bleibt, da der einfluss der Seillagen auf den Radius prozentual geringer wird.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 15:20:30 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Ob die dann nur noch 1to Zugkraft hat is egal. |
Dann bau dir ne Trommel aus alten Stahlfelgen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2009 16:33:48 Titel: |
|
|
Hi,
Zitat: | Die Seilgeschwindigkeit ist höher, wenn dér Trommeldurchmesser größer ist. |
Wenn die DREHZAHL der Trommel gleich bleibt, ja.
Wovon ist die Trommeldrehzahl abhängig?
Von der Motordrehzahl (im Beispiel gleich) und der Übersetzung (360bzw.470:1 statt 110:1)des Windengetriebes.
Die 110:1 übersetzte dreht bei gleicher Drehzahl die Trommel schneller als die kürzer Übersetzte.
Also muß bei der kürzer übersetzten die Trommel größer werden, um die gleiche Seilgeschwindigkeit zu erreichen.
Das ist Physik 5. Klasse Hauptschule.( Nicht bös `gemeint)
Robert meint aber was anderes, glaub ich:
Er hat ne mit eben der kurzen Übersetzung und will, daß sie so schnell läuft wie die 110er.
Für diese Rechnung braucht man nur 2 Angaben:
Die Seilgeschwindigkeit beider Winden und den jeweiligen Trommeldurchmesser.
Der Durchmesser muß im gleichen Maß steigen, wie die Geschwindigkeit der langsamen geringer ist. Die Zugkraft der langsamen wird mit der großen Trommel natürlich sinken, auf das Niveau der 110er.
Anders ausgedrückt:
Die 360/470er hat, wenn sie wirklich den gleichen Motor hat (muss nicht so sein) eine höhere Zugkraft bei kleinerer Seilgeschwindigkeit.
Die 110er hat eine höhere Geschwindigkeit bei kleinerer Zugkraft (nochmal:
die Motoren müssen gleich sein).
Soll die 360/470er so schnell werden wie die 110er kann man die Trommel vergrößern. Die Zugkraft der 360/470er ist dann so groß wie bei der 110er.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.06.2009 22:32:09 Titel: |
|
|
Genau so.
Mir war nur der Lösungsweg nicht bekannt.
Danke Euch allen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|