Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 15.06.2009 15:26:59 Titel: |
|
|
Und welche Boschpunpe hast Du verwendet ? | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.06.2009 15:31:58 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | also bei mir saugt die pumpe(bosch) direkt mit einer 12mm leitung aus dem original tank. anschließend fördert die pumpe durch einen filter mit wasserabscheider zum motor. rücklauf geht vom dieselkühler am motor direkt wieder in den tank... einfachster aufbau mit 2 leitungen und einem filter ohne spielkram...die pumpe lässt sich so in 10min wechseln und der filter sitzt an der originalen stelle mit der abdeckung.. |
Dann saugt aber doch die Pumpe wieder ungefilterten Sprit an?
Ich wollte es so realisieren, daß die Pumpe hinter einem Filter sitzt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.06.2009 15:35:01 Titel: |
|
|
Ob Benzin oder Diesel ist dafür ja egal. Zwei Vorfilter, dann die Pumpe, dann der Hauptfilter. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 15.06.2009 19:13:19 Titel: |
|
|
exakt kein vorfilter wobei ich da relativ vertrauen hab das ich den in D nicht brauche! und das bisschen die pumpe verkraftet! für reisen ins ausland wäre das sicher etwas anderes gebaut worden.. ist aber nicht vorgesehen.. daher die konstruktion.. vorfilter einbauen wäre trotzdem aber kein wesentlicher akt und in kurzer zeit zu realisieren... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.06.2009 19:26:41 Titel: |
|
|
In unseren Vorfiltern findet sich schon massig Dreck - Die Pumpe gänzlich ohne zu betreiben....  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.06.2009 19:30:35 Titel: |
|
|
hi !!
egal WAS für eine hochdruckpumpe du verwendest , SAUGEN tun die alle nicht gerne.
entweder der tank ist höher als die pumpe oder du schickst ihr den sprit über eine vorförderpume die am besten auch einen filter hat.
die HD pumpe mag viel sprit und den SAUBER da sie mit hoher drehzahl läuft und unreinheiten nicht so toll findet.
der ""pott" hat schon einen sinn ,nämlich immer BLASENFREIEN sprit zu liefern.
das mit der themperatur stimmt schon ,mann könnte den sprit auch vom motor wieder in den tank schicken und so weiter. unser system wird schon ganz schön warm,funktionieren tut es aber echt gut.
die bei land rover haben sich dabei schon was gedacht nimm ich mal an.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 19:34:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | In unseren Vorfiltern findet sich schon massig Dreck - Die Pumpe gänzlich ohne zu betreiben....  |
das sehe ich auch so
original sitzt die HD stufe der pumpe HINTER dem TD5 filter. die ND stufe saugt ungefiltert aus dem tank. da die pumpe im tank sitzt, lässt sich da nur schwer ein filter dazufügen, eigentliches ziel einer veränderung kann ja nur sein dass auch die ND pumpe/stufe gefilterten sprit bekommt. das ziel "pumpe schnell wechseln" ist mit einer serviceklappe oberhalb des tanks ja viel einfacher zu realisieren, aber besser wäre ja wenn man die pumpe nicht so oft wechseln müsste.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Präzisionshacker


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Putzbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110hcpu  2. Freelander II  3. Renault Twingo GT  4. GT Zaskar Race  5. Cannondale CAAD3  |
|
Verfasst am: 17.06.2009 22:37:11 Titel: |
|
|
Bei mir seit ca. 20tsd km (davon ca. 6000 in Nordafrika) ohne Probleme im Einsatz:
Originalpumpe durch Saugleitung ersetzt, Originalpumpengehäuse bleibt.
Saugseitig montierter Feinfilter, Pumpe und Filter an den Chassisträger oberhalb der Hinterachse - fertig...
0 - Probleme, Ersatzfilter billig, kann ich jedem nur empfehlen.
grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.06.2009 23:31:29 Titel: |
|
|
würstelbude hat folgendes geschrieben: | Bei mir seit ca. 20tsd km (davon ca. 6000 in Nordafrika) ohne Probleme im Einsatz:
Originalpumpe durch Saugleitung ersetzt, Originalpumpengehäuse bleibt.
Saugseitig montierter Feinfilter, Pumpe und Filter an den Chassisträger oberhalb der Hinterachse - fertig...
0 - Probleme, Ersatzfilter billig, kann ich jedem nur empfehlen.
grüße |
Hast du mal ein paar Details zu den verwendeten Bauteilen?
Danke ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 18.06.2009 00:28:49 Titel: |
|
|
so sieht das bei mir auch aus;-) am träger über der achse ist schön platz für die pumpe;-) | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Präzisionshacker


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Putzbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110hcpu  2. Freelander II  3. Renault Twingo GT  4. GT Zaskar Race  5. Cannondale CAAD3  |
|
Verfasst am: 18.06.2009 08:37:52 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | würstelbude hat folgendes geschrieben: | Bei mir seit ca. 20tsd km (davon ca. 6000 in Nordafrika) ohne Probleme im Einsatz:
Originalpumpe durch Saugleitung ersetzt, Originalpumpengehäuse bleibt.
Saugseitig montierter Feinfilter, Pumpe und Filter an den Chassisträger oberhalb der Hinterachse - fertig...
0 - Probleme, Ersatzfilter billig, kann ich jedem nur empfehlen.
grüße |
Hast du mal ein paar Details zu den verwendeten Bauteilen?
Danke ...  |
muss ich mich am Wochende mal unter die Kiste legen, was das genau für eine Pumpe war, müsste auch irgendwo noch die Rechnung rumliegen haben...
Ich geb Bescheid, aber dauert wie gesagt noch bis zum Wochende, wenn ich Zeit hab..
lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.06.2009 08:44:01 Titel: |
|
|
@würstelbude
Danke, eilt nicht .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Präzisionshacker


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Putzbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110hcpu  2. Freelander II  3. Renault Twingo GT  4. GT Zaskar Race  5. Cannondale CAAD3  |
|
Verfasst am: 21.06.2009 12:44:25 Titel: |
|
|
hab mich mal unter den Kasten gelegt .. guckst Du, kann man aber auch nicht so viel erkennen.
Rechnung hab ich zwar gefunden, steht aber Modell der Pumpe nicht drauf
Hab vor ca. 3 Jahren etwa 220 für die Pumpe bezahlt, Filter irgendwas um die 12 Euronen, paar Schläuche, paar Schellen - fertig.
Rausbauen will ich die jetzt gard nicht wirklich Das Ding gibts auch bei einem der wohlbekannten Landy - Ausrüster aus der Oberpfalz ...
Feinfilter
Pumpe und Filter
Pumpe

und funzt ganz brav, Filterwechsel in 2 Minuten, keinen extra Leitungen. ICh bin restlos zufrieden. Ist die Pumpe hin, dann muss auch nicht gleich der ganze Tank raus..
LG
Würstelbude | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.06.2009 13:23:18 Titel: |
|
|
Danke für die Wurst ...........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 21.06.2009 13:40:57 Titel: |
|
|
Habe ja meine Pumplösung bzw. die Pumpe und die Ersatzpumpe hier übers Forum verkauft. Nur ists schon eine Zeit her und ich finde den User nicht mehr in meinen PNs. Die Ersatzpumpe war die gleiche wie die "original" - irgendeine bestimmte von Bosch. Die Ersatzpumpe hat mir damals der Landy4ever den es ja leider als Firma nicht mehr gibt besorgt.
Wenn ich nur wüßte wem ich die Pumpen verkauft habe - vielleicht entdeckt er ja den Thread und kann auf die Pumpe schauen - steht in jedem Fall drauf.
Baloo -> Edit: name gefunden, PN folgt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|