Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5894 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:12:20 Titel: Kindersitzkonsole oder wie man es besser nicht macht........ |
|
|
@Billa,
Balkonbecher wurde heute überreicht.
Zum Rest
So Volvos sind schon echt winzig und mir persönlich viel zu exotisch.Kindersitze lassen sich auch nur äußerst fragwürdig befestigen
Da fahr ich doch lieber mit meinem "VW-Golf-für-Globetrotter" made in England, hab Platz, Spass und werde nicht andauernd auf mein außergewönliches Fahrzeug angequatscht.Schön entspannt halt  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:14:24 Titel: |
|
|
Ist die Befestigung ein Scherz? Wir quaken hier in anderen Threads über Bruchlasten von Gurten und ich seh hier ne Holzbaustatik aus dem Legoland?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5894 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:18:50 Titel: |
|
|
Naja, der Weg bis zur Frontscheibe ist ja recht kurz, da beschleunigt sich das ganze nicht so extrem beim Aufprall  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:26:52 Titel: |
|
|
@ Billa: hab euch ja auch nur am Pirat erkannt
und den Offmoff an seinem Rostigen grünen Insel-Golf | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5894 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:33:32 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | @ Billa: hab euch ja auch nur am Pirat erkannt
und den Offmoff an seinem Rostigen grünen Insel-Golf |
Rostiger Insel-Golf ohne Dachzelt aber reichlich Licht  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:34:01 Titel: |
|
|
Offhand hat folgendes geschrieben: |
|
Das ist doch jetzt nicht wirklich die Möhre von Dr. Schlau?  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:40:13 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ach ja, jetzt wo ihr´s sagt, kommts mir:
Bevor man sich mit Unwissenheit blamiert, lieber nen großen Bogen um exotische Fahrzeuge machen und sich in seinen "VW-Golf-für-Globetrotter" made in England oder Japan zurückziehen, gute Idee... - oder war das doch der Disco oder der Siggi mit der Bemerkung zu unserem Fahrzeug "Das ist das Radiocar von Volvo" (haha, selig die Unwissenden, hab mich ja kaputt gelacht)?
Es konnte auch nicht jede nettgemeinte der ständigen Fragen zum Lappländer und zu den Umbauten beantwortet werden, ab und zu mussten wir auch kochen, essen und vor allem uns mit unserem kleinen wilden Würger beschäftigen, das mach ich mittlerweile noch lieber als Auto-Fachsimpeln... |
den unterschied zwischen ,,radiocar(TP21) ,,
und ,,202,, kenn ich schon.
wie ein 303(TGB11) aussieht weiss
ich auch.ich kann nichts für deine probleme,die hast du dir selbst eingebrockt.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:49:43 Titel: |
|
|
@olli
muss ja,ne schlechtere kindersitzbefestigung hab ich noch nicht gesehen.
ich bin ja nun bekennender ,,nichtvater,, aber so schlimm oder ungewollt
kann kein kind sein das man es so dringend im strassenverkehr loswerden will.
tut mir leid um meine ehrlichkeit,der kerl gehört verhaftet.
gruss siggi109 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:53:19 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | @olli
muss ja,ne schlechtere kindersitzbefestigung hab ich noch nicht gesehen.
ich bin ja nun bekennender ,,nichtvater,, aber so schlimm oder ungewollt
kann kein kind sein das man es so dringend im strassenverkehr loswerden will.
tut mir leid um meine ehrlichkeit,der kerl gehört verhaftet.
gruss siggi109 |
Nu ma langsam
evtl. war das gar nicht für den Verkehr gedacht.
Ich hab meine Töchter auch schon an den unmöglichsten Orten zwischengelagert ohne dabei zu fahren  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:53:22 Titel: |
|
|
Oh, hat sich meine Überlegung, ob ich unsere "fertige" Sitzbefestigungs-Übergangslösung überhaupt noch in dem betreffenden Thread posten soll oder doch lieber als ewiges Geheimnis für mich behalten soll, wohl erledigt...
Weiß gar net was ihr habt, Leute, das sind die 800-kg-Hogi-Gurte, die mir Flashman empfohlen hatte!
Okay, der Holzunterbau ist noch etwas überarbeitungsbedürftig, aber bis zur nächsten Tour is unser Kleiner wohl aus dem Kl. 0-1 Sitz rausgewachsen und braucht nen völlig anderen Sitztyp (der dann bis zum Alter von fast 18 oder so bleibt) und dann lohnt sich auch ne etwas professionellere Bastelung (wobei ich überhaupt nicht professionell basteln kann, beschäftige mich eh lieber mit Tierfellimitaten als mit physikalischen Inenieur-Lösungen).
Aber bleibt doch mal am Boden der Tatsachen: So ein Frontlenker (Lappländer, Pinzi usw.) hat ne Knautschzone von gleich null. Da also sowieso die Eltern einen Frontalaufprall nicht überleben werden, warum soll man denn da unbedingt ein Waisenkind produzieren!
Oder noch einfacher: Wir fahren mit dem Ding nur mit 70 km/h durch die Gegend, das darf man nicht vergessen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:55:43 Titel: |
|
|
@ Siggi:
Sehr schöne Volvo-Militär-Fahrzeug-Bilder, wirklich!
Nur leider kein einziger C202 drauf!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:56:33 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Oh, hat sich meine Überlegung, ob ich unsere "fertige" Sitzbefestigungs-Übergangslösung überhaupt noch in dem betreffenden Thread posten soll oder doch lieber als ewiges Geheimnis für mich behalten soll, wohl erledigt...
Weiß gar net was ihr habt, Leute, das sind die 800-kg-Hogi-Gurte, die mir Flashman empfohlen hatte!
Okay, der Holzunterbau ist noch etwas überarbeitungsbedürftig, aber bis zur nächsten Tour is unser Kleiner wohl aus dem Kl. 0-1 Sitz rausgewachsen und braucht nen völlig anderen Sitztyp (der dann bis zum Alter von fast 18 oder so bleibt) und dann lohnt sich auch ne etwas professionellere Bastelung (wobei ich überhaupt nicht professionell basteln kann, beschäftige mich eh lieber mit Tierfellimitaten als mit physikalischen Inenieur-Lösungen).
Aber bleibt doch mal am Boden der Tatsachen: So ein Frontlenker (Lappländer, Pinzi usw.) hat ne Knautschzone von gleich null. Da also sowieso die Eltern einen Frontalaufprall nicht überleben werden, warum soll man denn da unbedingt ein Waisenkind produzieren!
Oder noch einfacher: Wir fahren mit dem Ding nur mit 70 km/h durch die Gegend, das darf man nicht vergessen! |
Achtung:
Politisch nicht korrektes Posting
auch wenn er eig. Recht hat.
Ich bin auch im TR4 auf der Rückbank mit nicht arretierbaren Vordersitzen groß geworden.
Aber guter Junge,
sowas postet man heute nicht mehr öffentlich in einem Forum  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 23:09:33 Titel: |
|
|
Okay, hier nochmal die Frage an alle, da derjenige, ders bemängelt hat, auf die Frage (als PN an ihn gerichtet) nicht antworten möchte:
Ihr meint also, die Holzkonstruktion würde ner Vollbremsungsbelastung (wenn denn der C202 so was überhaupt könnte mit seinen lausigen Trommelbremsen bei fahrfertigen 2 to Gewicht) aus 70 km/h nicht standhalten?
Wieso nicht?
Reißen die Schrauben aus dem Holz aus? Oder brechen die Winkel?
Oder reißen die Blechschrauben aus dem Blech (Motor"hauben"abdeckung unter dem ganzen Aufbau) aus?
Bin ja kein Techniker, hab was anderes gelernt (ist ja bekannt, was)...
PS: Bitte, wenns möglich ist, den Spießer-Modus abstellen und sachdienliche Hinweise (oder lustige Beiträge) abgeben, dieser verächtliche Oberlehrerton geht mir schon im Dienst immer so auf den Sack (und bittebitte jetzt nicht schon wieder ne Umgangston-Diskussion anfangen!)! Dankeschön. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.06.2009 23:12:21 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Oder noch einfacher: Wir fahren mit dem Ding nur mit 70 km/h durch die Gegend, das darf man nicht vergessen! |
...Und andere Naturgesetze und -konstanten, wie z.B. die Fallbeschleunigung oder additive Aufprallenergie zweier sich aufeinander zubewegener Objekte gelten natürlich auch nicht für Euch. Im Inneren des Reiemobils geschieht sicher alles in Zeitlupe und Bewegungsharmonie. Da braucht es keine Sicherheit für die Insassen. Fein Fein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 15.06.2009 23:15:31 Titel: |
|
|
wenn ich mich richtig erinnere, reicht ein Aufprall mit 30km/h um sich beim Abstützen am Lenkrad beide Unterarme zu brechen.
Wenn ich mir die Konstruktion so ansehe, möchte ich nicht der Feuerwehrmann sein, der den Matsch vom Hirn des Kindes von der Frontscheibe wischen darf.....................
sicher ist das Risiko extrem gering,
aber das kann man so doch nicht in die Öffentlichkeit tragen  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|