Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Widerspruch Betriebskostenabrechnung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2009 10:10:02    Titel: Widerspruch Betriebskostenabrechnung
 Antworten mit Zitat  

Hi habe von meiner EX Vermieterin jetzt eine Betriebkostenabrechnung bekommen.

Die Betriebkostenabrechung geht vom 1.4.07 – 1-7-08.

Ich hab auch schon überall bei google gelesen und so.
Aber so richtig schlau bin ich dadurch auch nicht geworden.

Kann ich dagegen in Widerspruch einlegen ohne mich jetzt zum Deppen zu machen?
Nach oben
Angela
die Pickup Chefin
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: im Grünen hinter der Höhe


Fahrzeuge
1. Hilux 1982
2. Hilux Doka 2002
BeitragVerfasst am: 17.06.2009 10:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thomas,

ich glaube deine Ex Vermieterin hat gerade noch rechtzeitig abgerechnet....

schau mal hier:

http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html

_________________
n einer Gesellschaft, in der die
Sonne des Intellekts niedrig
steht, werfen selbst Zwerge große
Schatten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2009 10:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"(3) Über die Vorauszahlungen für Betriebskosten ist jährlich abzurechnen; dabei ist der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit zu beachten. Die Abrechnung ist dem Mieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung einer Nachforderung durch den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten. Der Vermieter ist zu Teilabrechnungen nicht verpflichtet. Einwendungen gegen die Abrechnung hat der Mieter dem Vermieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Zugang der Abrechnung mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Mieter Einwendungen nicht mehr geltend machen, es sei denn, der Mieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten. "

ja gut des mit dem 12 Monaten hab ich auch verstanden.
Hätte Sie bis ende des monats gewartet wäre die Sache vom Tisch gewesen.

Aber ich weiß nun nicht ob sie Betriebskosten für 15 Monate verlangen kann.
Weil ja laut Gesetz jedes Jahr eine Abrechnung erfolgen sollte
Nach oben
Angela
die Pickup Chefin
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: im Grünen hinter der Höhe


Fahrzeuge
1. Hilux 1982
2. Hilux Doka 2002
BeitragVerfasst am: 17.06.2009 10:59:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haa, ich habs falsch gelesen.......

moment,ich frag mal unseren rechtverdreher.....






EDIT: 2007, so meint er, sei nimmer einzutreiben,da jährlich....bei 2007 wäre das spätestens bis 12/2008 gewesen, abzurechnen sei.......

ergo nur 2008 bezahlen.....alles ohne gewähr, da er kein Fachanwalt dafür ist!!!

_________________
n einer Gesellschaft, in der die
Sonne des Intellekts niedrig
steht, werfen selbst Zwerge große
Schatten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2009 11:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo Knuddel ich mach einfach mal den Einspruch und werd sehen wie sich die Sache entwickelt.
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 17.06.2009 18:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Sie kann es nicht zusammen hängen abrechnen, sondern Jährlich.

D.H 1.4.07 bis zum 31.12.07. Diese Abrechnung muß bis zum 31.12.08 nachweislich an euch Versand worden sein, also Einschreiben oder durch Boten inkl Zeugen.
Wenn das nicht geschene ist, ist es verfallen.

Den zeit raum 1.1.08 bis 1.7.08 kann abgerechnet werden.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 17.06.2009 21:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Einwendungen gegen die Abrechnung hat der Mieter dem Vermieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Zugang der Abrechnung mitzuteilen


lass dir zeit! Du hast ein Jahr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2009 22:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das hört sich ja sehr gut an.

So mit bin ich Ihr da nur ein hables Jahr schuldig.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 08:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorsicht , nicht immer gilt das.. da es darauf ankommt wann immer abgelesen wurde..
Wenn Sie keinen Rythmus per Ende Jahr hat, dann musst Du Sie darauf aufmerksam machen das dieses Dein Wunsch ist und es auch um die genauere Abrechnung geht.

Wenn Sie eine Rechtschutzversicherung für Vermieter hat würde ich meine mal fragen was da wirklich gilt im Mietrecht.

Bin gespannt viel Glück
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.06.2009 09:06:30    Titel: Re: Widerspruch Betriebskostenabrechnung
 Antworten mit Zitat  

Thomas 413 hat folgendes geschrieben:
Kann ich dagegen in Widerspruch einlegen ohne mich jetzt zum Deppen zu machen?


Welchen Grund soll denn der Widerspruch haben?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 09:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na weil die Geld für 2007 haben will und wir ja mittlerweile bei 2009 sind.

Also ist es verjährt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.374  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen