Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 18.06.2009 09:44:29 Titel: 4 Wheel Fun wird eingestellt!? |
|
|
Ich geb sonnst nicht viel auf Gerüchte, aber nachdem im Juli Heft keine Vorschau auf das August Heft ist scheinen sie sich zu bestätigen.
Das Augustheft soll angeblich schon nicht mehr erscheinen.
Weiß hier Jemand genaueres?
Gruß
Jörg  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.06.2009 10:08:29 Titel: |
|
|
Ich würde sehr ungern darüber Gerüchte gestreut sehen, bevor es wirklich handfeste Infos gibt. Bitte wende Dich direkt an die 4WheelFun - Kontakte haste sicher, kann ich Dir auch geben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.06.2009 10:11:49 Titel: |
|
|
kann ich mir nicht vorstellen... dann wär auf der HP sicher was drauf! die hören ja nicht einfach von heute auf morgen auf ohne dass einer bescheid weiss! abonennten wären auch ziemlich verarscht... glaub ich nicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Im Netz
| |
|
Verfasst am: 18.06.2009 10:24:15 Titel: |
|
|
Jörg, Du hast alle Telefonnummern und email-Adressen, also frag nicht hier so hinten rum, um Stimmung zu machen.
Die Pressemitteilung der Motorpresse Stuttgart sollte auch Dir bekannt sein, sie ist Stand der Dinge, falls sie an Dir vorbei gegangen ist hier nochmal im Wortlaut:
07.05.2009
Motor Presse Stuttgart strafft die Redaktionsstrukturen in den Bereichen Automobil und Motorrad
Zentrale Autoredaktion produziert künftig alle Autozeitschriften am Standort Stuttgart. * Motorrad-Gruppe dünnt Hierarchieebenen aus und strukturiert redaktionelle Workflows um. * Alle Auto- und Motorradzeitschriften bleiben als eigenständige Medienmarken erhalten.
Um den Auswirkungen der weltweiten Wirtschafts- und Werbekrise zu begegnen, hat die Motor Presse Stuttgart für ihre Geschäftsbereiche Automobil und Motorrad ein Bündel von Strukturmaßnahmen beschlossen. Dazu konzentriert die Motor Presse ihre automobile Kompetenz am Stammsitz in Stuttgart. Alle Autozeitschriften bleiben als eigenständige Medienmarken erhalten, sie werden aber künftig von einer zentralen Autoredaktion unter der Gesamtleitung von Bernd Ostmann produziert.
Der Standort Berlin, wo die Titel AUTOStraßenverkehr und 4Wheel Fun erscheinen, wird geschlossen. „Diese beiden Titel sind von der Krise der Automobilindustrie besonders hart getroffen und in den bisherigen Strukturen nicht mehr wirtschaftlich zu produzieren“, begründet Geschäftsbereichsleiter Jörg Plathner die Verlagerung in eine Zentralredaktion. Vor allem durch den zentralisierten Testbetrieb und die Nutzung bestehender Ressorts ließen sich erhebliche Synergien realisieren. „AUTOStraßenverkehr, mit gut 170.000 verkauften Exemplaren unser zweitwichtigster Autotitel, wird seine eigenständige Positionierung als verbrauchernaher Kaufberater auch künftig behalten“, sagt Plathner.
Die Motorrad-Gruppe, in der neben dem Flaggschiff MOTORRAD auch die Titel PS, 2Räder sowie MOTORRAD CLASSIC erscheinen, passt ihre Strukturen der seit mehreren Jahren anhaltenden negativen Markt- und Werbeentwicklung an. Bei MOTORRAD fällt deshalb die zweite Hierarchieebene komplett weg, die bisher acht Ressorts werden künftig zu drei zusammengefasst. Ein vereinfachter Workflow in Redaktion und Grafik, das Redaktionssystem Censhare und eine schlankere Organisation sollen die Produktion effizienter gestalten. Auch in der Motorrad-Gruppe bleiben alle Titel als eigenständige Medienmarken erhalten. „Ich bin fest davon überzeugt, dass unser Team auch unter den neuen Bedingungen spannende und faszinierende Blätter in gewohnter Qualität machen wird“, sagt Peter-Paul Pietsch, Leiter des Geschäftsbereichs Motorrad und Luftfahrt.
Von den Strukturmaßnahmen sind 21 Berliner und 21 Stuttgarter Mitarbeiter betroffen. Friedrich Wehrle, Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart: „Wir haben das Für und Wider sorgfältig abgewogen, doch letztlich gibt es dazu keine tragfähige Alternative. Wir streben mit allen betroffenen Mitarbeitern sozialverträgliche und einvernehmliche Lösungen an.“
Kontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Leiter Unternehmenskommunikation
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.06.2009 10:26:40 Titel: |
|
|
Danke Dir. Und das nehmen wir auch schon als erschöpfende Schlussinfo und schließen das Thema, bevor Viertelwissen und Achtelvermutungen ins Haus kommen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|