Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Noch ne Frage, Thema pajero 2500 intercooler Exe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 13:08:20    Titel: Noch ne Frage, Thema pajero 2500 intercooler Exe
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute noch ne kleine Frage, ist der Pajero intercooler 2,5 exe eigentlich ein L040 oder dér nachfolger mit superselect Getriebe und Mitteldiff? Ich hab da google gefragt aber keine schlüssigen ergebnisse bekommen. Erstzulassung wäre 1991.. Deshalb frag ich mich ob jemand von euch die EXE kennt ;) und wenn ja was das dann bedeutet??

lg Christian
Nach oben
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2009 13:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Christian!

Der EXE ist noch ein L040.
Ich denke die haben alle orig. Alus und el. Fensterheber und sind meistens Silber/Blau lackiert.

Hab selbst einen 2,5TDI Bj91.
Dann halt ohne SuSe und Mitteldiff, meist eine Reibsperre in der HA.

Bei Fragen, meld dich einfach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 13:44:46    Titel: Supi
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht es da eigentlich mit der Untersetzung aus? Stimmt das verhältnis 1:1,92
ist ja nicht gerade viel aus meiner sicht. Und wie würdest du den V20 mit den L040 in der Geländetauglichkeit nebeneinander bewerten. Beim V20 mi SUSE ist das Verhältnis ja um vielfaches höer??

Würd mich interessiern wie seht man den Unterschied von SUSE merkt???

Danke dir
Nach oben
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2009 13:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn ein SuSe VTG verbaut ist, hat es die gleiche Untersetzung, also im Gelände kein Unterschied.
Manchmal wäre es nicht schlecht, wenns 1:3 wäre, aber auch mit 1:2 ist schon kriecht man schon seehhhhr langsam dahin, weil der 1.Gang recht kurz übersetzt ist.

Bei den meisten V20 ist halt serienmäßig eine Sperre in der HA verbaut, meiner Meinung nach der einzige Vorteil im Gelände.

MfG Gernot
dem der L einfach viel besser gefällt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 14:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja danke für die infos, hätte geglaubt das suse würde mehr Vorteile bringen. Allerdings ich bin der Meinung je langsamer desto besser. Egal ob man 2 Stunden braucht um ans Ziel zu kommen hauptsache Sicher und Spaßreich ;) allerdings widerspricht sich das villeicht ;)

Naja ich werd mir den L040 genau anschauen, worauf muss ich ganz besonders achten außer Rost und Lenkspiel beim L040??

Lg der Pajero Liebäugler

Christian
Nach oben
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2009 14:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmmm, schau am Besten mal auf 4x4travel.org, da gibt es ausführliche Beschreibungen und auch Kaufberatungen für den L040.

Aber zuerst vorstellen und immer schön freundlich sein, darauf legt man dort Wert.

Aber Rost ist eben das größte Problem, Getriebe sollte schön schalten und keine Geräusche machen, aber beim Bj 91 sind eh schon die Schraubenfedern verbaut und damit auch das "gute" Getriebe (V5MT1), das gleiche wie im V20.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 14:10:20    Titel: Tausend dank nochmals
 Antworten mit Zitat  

So dann sag ich mal Danke für alle Tipps, bin bei 4x4 schon Mitglied und vorgestellt auch ;)

Ich hoffe man sieht sich dann irgendwann mal ;)

Alles Gute bis zum nächsten Mal, Christian
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 14:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

jo ich weiß nicht genau ob der EXE schon de TDI hat (nach Zulassung müsste es einer sein, das I steht für Intercooler/Ladeluftkühler).

Jedenfalls wenns einer ohne ist musst du sehr aufpassen wegen Zylinderkopfschäden.

Schau nach Öllecks an Diffs., Motor und Getriebe, drunterlegen ist ein muss. Überall rütteln. Die Kreuzgelenke auf spiel checken, kannst auch während dem fahren, bzw. dann aber im Prinzip den ganzen Antriebsstrang was nicht ganz unwichtig sein könnte. Allrad und Untersetzung auch unbedingt testen, auf Asphalt schauen ob er verschränkt wie er soll (nur langsam und ein kurzes Stück).

Weil wenn der Paji öfters im Allrad auf der Straße bewegt wurde könnte das einiges auf dich warten. Ich habe erst vor kurzem so einen Kandidaten angeschaut.

Bei Hängerkupplung beim Getriebe ein wenig achten was es so von sich gibt (kratzen, usw., wenn dir was spanisch vorkommt hier reinschreiben).

Vorher unbedingt die Haube aufmachen und schauen ob da wer vorgearbeitet hat, bei oben genannten Kandidat war dass der Fall weshalb ich erst gar nicht dran gedacht habe den zu kaufen. Ein warmer Motor ist für mich ein NoGo bei einer Besichtigung!

Wegen Rost weißt du eh bescheid.

Ansonsten wenn du noch was hast einfach fragen.

Gruß Andreas

PS: Ein Treffen lässt sich bestimmt mal organiesieren, im Moment kann ich halt nur mit einem Subi aufwarten...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 15:29:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind eigentlich 185000 km für nen L040 schon viel oder ist das noch OK?

Christian
Nach oben
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2009 15:53:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

185T?

Ich hab jetzt 295 drauf, und er läuft wie ein Kätzchen....

ABER:

Hab gerade ein "neues" Getriebe mit 140Tkm aus einem V20 verbaut, das alte war hinüber.
Und angeblich ist beim Vor vor- Besitzer mal ein Tauschmotor reingekommen.

Aber das sollte reichen für die nächsten Hunderttausend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 16:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
wolfischauer hat folgendes geschrieben:
Sind eigentlich 185000 km für nen L040 schon viel oder ist das noch OK?

Christian


wie der Gernot sagt, muss nicht kann aber.

Ich nehme an es geht um diesen hier: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vglu1e41khx1

Wenns der 1. Motor ist solltest du ein wenig Geld in der Hinterhand haben evlt. für nen Tauschmotor bzw. neuen Zylinderkopf mit Krimskrams, er kann noch 100tkm halten kann aber auch bei 200tkm flöten gehn.. Das Getriebe hält eigentlich länger wenns nicht im Hängerbetrieb geschunden wurde.

Prinzipiell muss man aber sagen das Paji´s in diesem Alter alles und Nix sein können, wobei bei dem zumindest die (qualitativ schlechten) Bilder nicht schlecht ausschauen.

Es fehlen zwar welche vom Innenraum aber (Fahrersitz wird wohl zerrissen sein vom aus/einsteigen), aber wenn er nicht weit weg von dir steht fahr ihn anschauen.

Ich sehe es ist einer mit Ladeluftkühler, dass ist gut. Weshalb du ein wenig nachfragen solltest sind die Vinetten, versuch dem Besitzer zu entlocken wie er den Paji auf der Autobahn bewegt hat. Denn hohe Dauerdrehzahlen sind für den 2.5TD tödlich und wegen der kurzen Übersetzung dreht der bei 130kmh jenseits von gut und böse. 100kmh sind adequat und Motorschonend.

Behalte dir was Wissen und ein wenig Geld für die Reparatur falls er doch stirbt.

Allerdings würde ich ihn nehmen wenn er technisch einigermaßen passt und Rosttechnisch wirklich gut ist, die Technik ist leichter aufzutreiben als ne rostfreie Karosse oder ein Rahmen. Das ist fast unmöglich.

Gruß Andreas

Nachtrag: Der Preis ist auch nicht schlecht würde ich meinen, als Vergleich bei mir steht gerade ein langer L040 2.5TDI der hinter sich hat (starker Blattrost im Rahmen VOR der Hinterachse), Pickerl abgelaufen, usw.

Der soll auch noch 1900 Euro bringen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 16:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jope ganz genau, ich werd ihn in 2 Stunden unter die Lupe nehmen und mal genauer schauen ;) Den rest macht dann der ÖAMTC. Aber ich hoffe dass er ganz gut beisammen ist, dann wäre meine Mühseelige Suche endlich vorbei.

Wäre schon ein Geschenk vom Himmel wenn er noch OK wäre, aber Schraubenzieher etc....... sind Pflicht beim karosserietest.

Ja ich werd mal schauen wie der gedreht wurde, wird nicht einfach sein aber doch möglich, beim Allrad dürft ich eh gleich mal merken ob der noch ok ist, da der ja sonst massiv Spiel haben müsste an den Verteiler G und Wellen.

So ein Zylinderkopf wird selbst ja tauschbar sein und den Rest bekommt man mit viel Zeit auch hin.

Ich werde euch dann berichten. Wünsche euch vorerst mal ein schönes Wochenende und danke für die zahlreiche Unterstützung ;)

Christian
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2009 17:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ÖAMTC ist sicher nicht der falsche Weg aber schau ihn dir in Bezug auf Rost selber gut an, ich weiß nicht wieweit die da nachforschen.

Ansonsten zu den Reparaturen:

Grundsätzl. brauchst du keine Mitsuwerkstatt dafür, die Technick ist einfach und überschaubar, bei Motorproblemen und dergleichen scheinen auch Landmaschinenwerkstätten eine gute Anlaufstelle zu sein weil nicht wenige Bauern ihren Pajero in die Traktorenwerke stellen und deshalb Motor und Technik eigentlich geläufig sind.

Ich Wünch dir Viel Glück.

Gruß Andreas der noch auf Antworten wartet von den Besitzern verschiedener Fahrzeuge.. traurig
Nach oben
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2009 19:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo nochmal!

Aber Vorsicht bei dem Pajero!

Da wurden die Kotflügel und die hinteren Radläufe schon gemacht!
Warum sollte sonst jemand genau diese (rostanfälligen) Bereich nachlackieren?
Gut schaun ob das ordentlich gemacht worden ist, denn sonst kommt der Rost gleich wieder durch!

MfG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2009 13:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wolfischauer hat folgendes geschrieben:
Sind eigentlich 185000 km für nen L040 schon viel oder ist das noch OK?

Christian



hab auf den kleinen 324t km.... über km solltest du dir weniger gedanken machen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen