Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.06.2009 17:55:20 Titel: Luftfederfahrwerk für Defender |
|
|
Hallo,
ich hab heute einen 130er mit Luftfederfahrwerk (HA) gesehen und hätt nun gern gewusst wer das vielleicht auch schon hat, wer alles diese Umbauten vornimmt und welche Erfahrungen es damit gibt.
Ich werd die Tage mal schauen das ich ein paar schöne Bilder von der HA des 130 bekomme.
So long & thanx,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.06.2009 18:22:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.06.2009 18:31:41 Titel: |
|
|
Servus Peter,
sind das "Bausätze" oder verbaut hier jeder seine "eigenen" Entwicklungen?
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 23.06.2009 20:11:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.06.2009 20:35:02 Titel: |
|
|
VOLLLUFTFEDERN! Nicht einfach Polybälge in den normalen Federn oder luftunterstützte Dämpfer!
Es gibt fertige Sätze aber die sind nicht optimal fürs Gelände und oft nur mit Serienrädern zu montieren.
Wir verbauen Grossserienbälge mit langem Hub und eigenen Haltern. Das ganze entweder rein mechanisch/pneumatisch oder elektrisch gesteuert denn ohne automatische Niveauregelung kein TÜV.
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.06.2009 19:44:45 Titel: Re: Luftfederfahrwerk für Defender |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich hab heute einen 130er mit Luftfederfahrwerk (HA) gesehen und hätt nun gern gewusst wer das vielleicht auch schon hat, wer alles diese Umbauten vornimmt und welche Erfahrungen es damit gibt.
Ich werd die Tage mal schauen das ich ein paar schöne Bilder von der HA des 130 bekomme.
So long & thanx,
Oily |
hi !!
WARUM sollte man sich so was ins auto schrauben wollen ???
ist ja ganz nett wenn der ""popo" immer schön gerade steht aber das ist schon ordendlich mit aufwand verbunden.
WER braucht so was ???
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 24.06.2009 20:08:54 Titel: Re: Luftfederfahrwerk für Defender |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ...WER braucht so was ??? |
leute die mit extrem unterschiedlichen beladungszuständen unterwegs sind und voll beladen wie unbeladen ähnliche federungseigenschaften haben wollen.
z.b. 130er unbeladen, mit wohnkabiene oder mit der wanne randvoll mit sand. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.06.2009 20:21:10 Titel: |
|
|
Moin!
und ältere Menschen! Seit wir einen LSE haben, lieben wir Luftfedern. Sowas von bequem. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.07.2009 01:38:31 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
und ältere Menschen! Seit wir einen LSE haben, lieben wir Luftfedern. Sowas von bequem. |
hi !!
allso das kann ich nicht so ganz unterschreiben. die kurzen schläge auf der autobahn bekommt eine schraubenfeder deutlich besser in den griff als die luftbälge. der 4,6 hoppelt ganz schön wenn er in die ""knie" geht.
ist aber natürlich fein wenn das teil "" immer ""schön gerade steht.
nur tun das land rover halt oft nicht ;-)
viele kunden können da ein lied davon singen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 01.07.2009 09:43:21 Titel: |
|
|
Moin!
Zum Glück gibt es hier keine Autobahnen...
Ich kann natürlich nur subjektiv vergleichen und das nur zum 110er/90er den wir noch haben. Auch gilt der Vergleich nur innerhalb von Land Rover, unsere E-Klasse ist schon auch bequem. Mit 4,6er meinst du einen neueren Range? Den hab ich noch nie gefahren.
Die Eas vom Lse ist, bis jetzt, ganz gut selber zu beherrschen. Den hab ich schnell gerade hingestellt, keine Probleme. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|