Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.06.2009 21:30:20 Titel: Masse von deutschen Kennzeichen |
|
|
Hej aus Norddeutschland...
Wer von Euch hat nicht die langen sondern mehr die quadratischen Kennzeichen am Auto hinten. Ich brauche mal bitte die Masse davon. Und die Biker unter Euch haben ja auch die quadratischen KZ, könnten die vielleicht auch mal messen bitte.
Die Kennzeichen hier sind 310x210 und es gibt dafür keine KZverstärker/halter mit Beleuchtung. Also schreibt bitte auch den FZtyp dazu, wo die montiert sind.
Danke im Voraus! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.06.2009 21:35:50 Titel: |
|
|
die Höhe bleibt gleich. Ich habe schon welche mit 180 Breite bekommen... da hat jedoch der LRA-Aufkleber nicht mehr drauf gepasst.
Motorrad: CRF450R | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 24.06.2009 21:52:04 Titel: |
|
|
*Die Kennzeichen hier sind 310x210 und es gibt dafür keine KZverstärker/halter mit Beleuchtung*
hab meines direkt aufs heckblech geschaubt, beleuchtet wirds von meiner normalen rueckwaertigen beleuchtung, is n bissi tricky aber der tuev hat sich bisher ned beschwert... ick koennt man pic machen, die nacht damit mans gegebenenfalls sieht.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.06.2009 21:54:39 Titel: |
|
|
in Bremen wacht ein gar mächtiger Behördenvertreter über folgende Festlegungen:
zweizeilige Kennzeichen: 250mm lang und zwar für alles was Räder hat!!!
der legt sich auch gern mit Harley Fahrern an!
am ziemlich original belassenen Sankey prangt jedoch ein nur 200mm breites Kennzeichen, was durch Ausnahmegenehmigung eben dieses Mannes und gegen die schlanke Gebühr von 40 Euronen bewerktstellig werden konnte (was für ein Theater! )
hier ist dafür der Senator für Bau und Verkehr zuständig.
Am besten in der Zulassungsstelle nachfragen, aber gaaanz vorsichtig, aber manchmal obsiegt ja auch die Biologie und derartige Mitmenschen werden verrentet oder sonst irgendwie dahingerafft....  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 25.06.2009 01:24:41 Titel: |
|
|
310x210 ist schon die originale Grösse vom Amt, aber ich hätte ja gern was originales in Sachen Halter mit Beleuchtung und Kennzeichenverstärker verbaut. Wie es aussieht wirds ja doch wieder Marke Eigenbau. Passt den dieses blöde Mass in keinen Halter eines landi, mitsu, toyo oder nissan? Wohin bin ich bloss ausgewandert, hier passt irgendwie nichts EU-genormtes. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2009 07:58:40 Titel: |
|
|
Moin,
laut alter STVZO bei 2-Zeiligen Schildern bei 2-Rad und 3-Rad max. 280mmx200mm, sonst max. 340mmx200mm, in der neuen STVZO aufgehoben.
(Hab ich zumindest so gelesen) | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.06.2009 08:10:06 Titel: |
|
|
du kannst natuerlich zu mercedes gehen und dort den fraglichen halter inklusive beleuchtung erwerben
oder auf ebay gucken... oder bei deinem markentandler... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 25.06.2009 19:33:23 Titel: |
|
|
und warum nicht einfach ans auto schrauben? hab ich auch gemacht
24x20 cm  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 25.06.2009 23:44:18 Titel: |
|
|
Die Löcher vom Reserveradhalter werde ich für ne Grunplatte benutzen, vielleicht schraub ich dann auch direkt an die ne Lampe dran.
Erstmal TANKE ANKE an Euch! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|