Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Felgen: Frage zur ET
ET -30


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 25.06.2009 11:45:28    Titel: Felgen: Frage zur ET
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Möchte mir für meinen Defender TD4 ein paar Felgen bestellen. Compomotive kann für mich nach meinen Wünschen Felgen herstellen. Habe an folgende Dimension gedacht:

7 x 16 und ET -30.

Fahren würde ich dann mit 255/85 Gummis. Mit einer solchen ET könnte ich auf SPVs (30mm pro Rad) verzichten. Wagen wird 5cm höher gelegt.

TüV brauche ich keinen. Und es ist auch egal, wenn die Räder über die Kotflügel hinaus gehen.

Mache ich einen Überlegungsfehler oder gibts was gegen die ET zu sagen?

Hier mal ein Bild von einem Fahrzeug mit ET -30, 255/85 Räder, genau so wie ichs haben möchte:









Meinungen? Supi

Gruss
Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 26.06.2009 11:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niemand?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.06.2009 22:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ring-racer hat folgendes geschrieben:
Niemand?


hi !!

ich würde bei + / - O aufhöhren ,das reicht leicht um die 255er sinvoll unterzubringen.

MEHR breite bringt dir nichts und du bekommst nur probleme mit den rad und achsschenkellagern. um so breiter ( spuhrbreite) du wirst um so schwerer tut sich auch die lenkung ,da der hebel auch dort länger wird.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 11:35:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Deine Antwort Michi.

Aber wie siehts denn rein rechnerisch aus, wenn ich z.B. mit 7 x 16" ET 8 und 3cm SPVs fahre pro Rad? Bin ich dann nicht auch schon fast bei ET -30? Kann ich das irgendwie ausrechnen?

Wenn ich mit SPVs fahre, habe ich ja die gleichen Nachteile, wie oben beschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 15:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 22:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ring-racer hat folgendes geschrieben:
Danke für Deine Antwort Michi.

Aber wie siehts denn rein rechnerisch aus, wenn ich z.B. mit 7 x 16" ET 8 und 3cm SPVs fahre pro Rad? Bin ich dann nicht auch schon fast bei ET -30? Kann ich das irgendwie ausrechnen?

Wenn ich mit SPVs fahre, habe ich ja die gleichen Nachteile, wie oben beschrieben.


ET+8 und 30er Platten ergibt einfach ET-22

mit 10er ET-2 usw....

deine Felge ist 7J...also 7Zoll(1Zoll=2,54cm) breit..

würdest du bei gleicher ET ne 8J Felge fahren,wäre die 2,54cm breiter,also auf jeder Seite 1,27cm..

ET0 bedeutet,das die Felge innen genau mittig anliegt am Radträger(also da wo die Bolzen sind)

ET -10 das der anlagepunkt 1cm weiter innen ist,und die felge 1cm weiter nach aussen steht...also mehr Tiefbett


ich hoff das war halbwegs verständlich Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 10:56:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt hab's auch ich kapiert, danke! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen