Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7215 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 20:10:15 Titel: Der Computer dein Freund und Helfer... |
|
|
Was wären wir bloss ohne Computer? Alles würde wesentlich länger dauern... Oder?
Das Zeitsparparadoxon..
1.) Die Zeit, die ein PC-Anwender(Computerfreak) durch automatisierung von Aufgaben spart, steht in umgekehrtem Verhältnis zur Dauer der Programmierung.
2.) Ein PC-Anwender wird diese Zeit, die der Computer automatisch arbeitet, dazu benützen, ihm dabei unentwegt zuzusehen, um zu beobachten, ob es auch richtig läuft.
Die gesparte Zeit Y kan in folgender Formel leicht selbst überprüft werden:
Y = 1 / 1+(X*M) Wobei X die zur Programmierung erforderliche Zeit ist.
Im allergünstigsten Fall, spart man nichts. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 03.11.2005 20:32:54 Titel: |
|
|
Dann können wir ja in Zukunft das Forum als eine Art Mailingliste per Post betreiben.
1.) Wir fördern die Wirtschaft
2.) Der einzige, der dadurch wirklich mehr Arbeit hat ist unser "technischer Betreiber" flashi, dem wir unsere Beiträge per Brief zusenden, die er dann kopiert und an alle 400 User weiterleitet  | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.11.2005 20:33:43 Titel: |
|
|
Das mache ich sehr gerne  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 03.11.2005 20:36:21 Titel: |
|
|
Achja, Kopierer sind ja mittlerweile auch halbe Computer. Aber es macht dir ja sicher nichts aus das per Hand oder Schreibmaschine zu machen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 20:54:55 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich schon bekannt:
Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohner reduzieren, aber auf die Proportionen aller bestehenden Völker achten würden,
wäre dieses Dorf so zusammengestellt:
57 Asiaten,
21 Europäer,
14 Amerikaner (Nord und Süd),
8 Afrikaner.
52 wären Frauen,
48 wären Männer.
70 Nicht-weiße,
30 weiße.
70 nicht Christen,
30 Christen.
89 heterosexuelle,
11 homosexuelle.
6 Personen würden 59% des gesamten Weltreichtums besitzen und alle 6 Personen kämen aus den USA.
80 hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse,
70 wären Analphabeten,
50 wären unterernährt,
1 würde sterben,
2 würden geboren,
1 (nur einer!) hätte einen PC,
1 (nur einer!) hätte einen akademischen Abschluss.
Wenn man die Welt aus dieser Sicht betrachtet, wird jedem klar, dass das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit, Verständnis, Akzeptanz und Bildung
notwendig ist. Denk mal darüber nach.
Falls Du heute Morgen gesund und nicht krank aufgewacht bist, bist Du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden.
Falls Du nie einen Kampf des Krieges erlebt hast, nie die Einsamkeit durch Gefangenschaft, die Agonie des Gequälten oder Hunger gespürt hast, dann bist Du glücklicher als 500 Millionen Menschen der Welt.
Falls Du in die Kirche gehen kannst, ohne die Angst, dass Dir gedroht wird, dass man Dich verhaftet oder Dich umbringt, bist Du glücklicher als 3 Milliarden Menschen der Welt.
Falls sich in Deinem Kühlschrank Essen befindet, Du angezogen bist, ein Dach über dem Kopf hast und ein Bett zum hinlegen, bist Du reicher als 75% der Einwohner dieser Welt.
Falls Du ein Konto bei der Bank hast, etwas Geld im Portemonnaie und etwas Kleingeld in einer kleinen Schachtel, gehörst Du zu 8% der wohlhabenden
Menschen auf dieser Welt.
Falls Du diese Seite liest, bist Du belohnt worden, denn Du gehörst nicht zu den 2 Milliarden Menschen, die nicht lesen können.
Und... Du hast einen PC! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.11.2005 21:27:46 Titel: Re: Der Computer dein Freund und Helfer... |
|
|
nowayray hat folgendes geschrieben: | Was wären wir bloss ohne Computer? Alles würde wesentlich länger dauern... Oder?
Das Zeitsparparadoxon..
1.) Die Zeit, die ein PC-Anwender(Computerfreak) durch automatisierung von Aufgaben spart, steht in umgekehrtem Verhältnis zur Dauer der Programmierung.
2.) Ein PC-Anwender wird diese Zeit, die der Computer automatisch arbeitet, dazu benützen, ihm dabei unentwegt zuzusehen, um zu beobachten, ob es auch richtig läuft.
Die gesparte Zeit Y kan in folgender Formel leicht selbst überprüft werden:
Y = 1 / 1+(X*M) Wobei X die zur Programmierung erforderliche Zeit ist.
Im allergünstigsten Fall, spart man nichts. |
du hast etwas wichtiges vergessen: die innerliche befriedigung wenn man das programm fertig hat.
dann kann man nämlich mit gutem gewissen einen kaffe trinken gehen, man hat ja gerade was super tolles geleistet :D
ich liebe scripten  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 22:07:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7215 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2005 08:46:11 Titel: |
|
|
Sagen, Märchen und Mythen sind und waren schon immer ein Hilfsmittel der Menschheit unerklärliche Vorgänge erklärbar zu machen.
Der Ablage Mythos:
Computer schaffen das Papierlose Büro.
Der Anwender Mythos:
Irgendwo gibt es wirklich benutzerfreundliche Software
Dar PC-Handbuch Mythos:
Irgendwo gibt es ein leichtverständliches Computerbuch, mit dem man seine PC-Probleme in den Griff bekommt.
Der Microsoft-Mythos:
MicroSoft- hat sich durchgesetzt, weil ihre Software am weitesten entwickelt ist.
Der Lösungs-Mythos:Computer und andere Märchen...
Mit PC's lässt sich irgendein Problem effektiv lösen.
Der absolute Mythos:
Computer machen irgendwas überflüssig.
nowayray;)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.11.2005 08:53:33 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | [
80 hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse,
70 wären Analphabeten,
50 wären unterernährt,
1 würde sterben,
2 würden geboren,
1 (nur einer!) hätte einen PC,
1 (nur einer!) hätte einen akademischen Abschluss.
|
wie kommt es das von den 6 reichen personen nur einer n pc haben kann? *grübel*
hat die rechnung n fehler oder bin ich zu doof um die zahlen zu kapieren  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7215 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2005 16:57:28 Titel: |
|
|
Was Verpackungsinfos wirklich bedeuten
1. "abwärtskompatibel" = kann genauso wenig wie sein Vorgänger
2. "aufrüstbar" = das Grundgerät alleine ist wertlos
3. "außergewöhnlich vielseitig" = es gibt viele Anwendungen, die das Gerät
nicht beherrscht
4. "beeindruckend" = niemand hätte gedacht, dass wir es wagen
5. "bewährte Technologie" = veraltetes Gerät
6. "Kreativ-Wunder" = man braucht viel Phantasie, um mit dem Schrott das zu
machen, was man wollte
7. "Denkt mit und denkt weiter" = wird immer das Gegenteil von dem tun, was es
soll#
8. "einfache Bedienung" = idiotensicher bis jemand die Tastatur benutzt
9. "ergonomische Gestaltung" = der Ausschalter ist ohne Schraubenzieher
erreichbar
10. "eröffnet neue Dimensionen" = es kommt alles noch schlimmer
11. "erweitert" = zu den altbekannten Fehlern sind neue hinzu gekommen
12. "frei programmierbar" = es ist noch keine Software dafür vorhanden
13. "gestochen scharfe Zeichendarstellung" = für Brillenträger unbedenklich
14. "handelsüblich" = wird von uns nicht mitgeliefert
15. "Hochspezialisierte Kreativ-Computer-Technik" = kann absolut nichts, aber
das ganz besonders gut
16. "integriert" = minderwertige Einzelteile vereint in einem katastrophalem
Ganzen
17. "keine Programmiersprache nötig" = es ist keine vorhanden
18. "komfortabel" = stürzt bei Eingabefehlern nicht immer sofort ab
19. "kompakt" = alle Geräteteile, die heiß werden, sind auf einem Punkt
konzentriert
20. "Komplettlösung" = man bekommt den Müll nicht einzeln, sondern nur im
Paket
21. "konsequente Weiterentwicklung" = wir haben alle Fehler noch mal gemacht
22. "meistgekaufte" = wir haben die beste Marketingabteilung
23. "Option" = erfüllt vielleicht irgendwann die Erwartungen
24. "professionell" = funktioniert manchmal
25. "schön und repräsentativ" = alle Vorteile des Geräts in drei Wörtern
26. "Speicherwunder" = es geht mehr rein, als jemals wieder rauskommen wird
27. "Soundblaster" = macht viel Lärm um nichts
28. "Standard" = abgekupfert
29. "modernste Technologien" = besser können wir es nicht
30. "überraschendes Preis-Leistungs-Verhältnis" = die Leistung des Geräts
entspricht dem Preis seiner Verpackung
31. "ungeahntes Anwendungsspektrum" = nur für abartige Aufgaben bedingt
brauchbar
32. "vereinfachte Arbeitsabläufe" = auspacken, einschalten, wegschmeißen
33. "zukunftsweisend" = der Abwärtstrend geht weiter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 05.11.2005 18:15:38 Titel: |
|
|
@Touareg
Super Beitrag!
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7215 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.12.2005 13:50:11 Titel: |
|
|
Falls es noch immer Menschen gibt die "EDV´ler" werden wollen, habe ich hier einen netten Beitrag gefunden. Dieser gibt 16 gute Gründe an, warum man sich seinen Berufswunsch vielleicht doch noch einmal überdenken sollte.
Aber lies am besten selbst.
1. du hast bizarre Arbeitszeiten
.. wie die Prostituierten
2. du wirst bezahlt, um deinen Kunden glücklich zu machen
.. wie die Prostituierten
3. dein Kunde bezahlt viel, aber dein Chef kassiert das Geld
.. wie bei den Prostituierten
4. du hast einen Stundenlohn aber deine Arbeitszeit endet wenn die Arbeit erledigt ist
.. wie bei den Prostituierten
5. auch wenn du gut bist, bist du nie stolz auf deine Arbeit
.. wie die Prostituierten
6. Du wirst bezahlt, um Fantasien deines Kunden zu befriedigen
.. wie die Prostituierten
7. es ist schwierig für dich eine Familie zu haben und zu halten
.. wie bei den Prostituierten
8. wenn du gefragt wirst, worin deine Arbeit besteht, kannst du es nicht richtig erklären
.. wie die Prostituierten
9. deine Freunde verlassen dich und du bleibst zurück mit Typen wie dir ..
.. wie die Prostituierten
10. der Kunde bezahlt das Hotel und die Arbeitszeit
.. wie bei den Prostituierten
11. dein Boss hat ein wunderschönes Auto
.. wie bei den Prostituierten
12. wenn du zu einem Kunden auf "Mission" gehst, kommst du mit einem großen Lächeln an
.. wie die Prostituierten
13. aber wenn du deine Arbeit erledigt hast, bist du schlecht gelaunt
.. wie die Prostituierten
14. um deine Fähigkeiten zu beweisen, musst du grauenvolle Tests bestehen
... wie die Prostituierten
15. der Kunde möchte immer weniger bezahlen und du musst trotzdem Wunder vollbringen
.. wie die Prostituierten
16. wenn du morgens aufstehst, denkst du: "Ich kann das nicht ein Leben lang machen"
.. wie die Prostituierten ---- | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7215 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2006 07:28:42 Titel: |
|
|
Wenn SAP Toaster herstellen würde, wäre das Bedienungshandbuch ca. 10.000 Seiten dick, der Toaster hätte 2.500 Schalter, die alle nach exaktem Muster eingeschaltet werden müßten. Ein Team von Basis- und Funktionsunternehmern würde ungefähr ein Jahr brauchen, um den Toaster bestmöglich zu konfigurieren, und dann nochmals sechs Monate, um ihn zu testen. In der Zwischenzeit müßte Ihre gesamte Familie ausgedehnte Ausbildungskurse besuchen, um zu lernen, wie der Toaster zu bedienen ist. Und wenn einmal alles läuft, so werden sie sagen, dann haben Sie den besten Toast der Welt bekommen...
Wenn Microsoft Toaster herstellen würde, müßten Sie jedesmal, wenn sie einen Laib Brot kaufen, einen Toaster erstehen. Sie müßten den Toaster nicht nehmen, aber Sie müßten ihn in jedem Falle bezahlen. ToasterXP würde 15.000 kg wiegen (dadurch benötigt er einen verstärkten Stahlboden), soviel Elektrizität verbrauchen, wie für die Versorgung einer kleinen Stadt nötig ist und 95 Prozent des Platzes in Ihrer Küche einnehmen. Microsoft würde behaupten, dies sei der erste Toaster, der Ihnen die Möglichkeit gibt, zu kontrollieren, wie hell oder dunkel Ihr Toast sein soll, und würde heimlich Ihre anderen Küchengeräte befragen um herauszufinden, wer die Hersteller sind.
Wenn Sun Toaster herstellen würde, dann würde der Toast oft verbrennen, aber sie würden eine hervorragend gute Tasse Java bekommen.
Wenn Oracle Toaster herstellen würde, dann würden sie behaupten, ihr Toaster wäre mit allen Marken und Arten von Brot kompatibel, aber wenn Sie ihn zu Hause haben, werden Sie feststellen, daß die Back-Maschine noch in der Entwicklung steckt, die Croissant-Extension in drei Jahren kommen wird und das gesamte Gerät nur Rauch erzeugt.
Wenn Xerox Toaster herstellen würde, könnte man entweder ein- oder zweiseitig toasten, und alle nachfolgenden Scheiben würden heller und heller werden. Aber der Toaster würde das Brot für Sie auch pressen.
IBM Toaster herstellen würde, dann würden sie riesengroße Toaster bauen, zu denen die Leute das Brot hinbringen müßten, damit es über Nacht getoastet werden könnte. IBM würde den weltweiten Markt für sich in Anspruch nehmen und fünf oder sechs solcher Toaster in Einsatz bringen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Reisbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 96`Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.01.2006 19:38:55 Titel: |
|
|
Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne Computer nicht hätten  | _________________ 96` XJ 4.0 H.O Geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
|