Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Volvo baut stärksten Serien-LKW

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 13.06.2009 16:38:41    Titel: Volvo baut stärksten Serien-LKW
 Antworten mit Zitat  

Wow, was für eine satte Literschüssel, die zugmaschine möchte ich gern mal fahren.


16-ltr Maschine mit 3150 Newtonmeter und 700 PS





Respekt





http://motorzeitung.de/6591/news/volvo-liefert-staerksten-serien-lkw-der-welt-aus/

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 13.06.2009 16:49:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der MAN TGX V8 18.680 hat 16,2 Liter Hubraum, aber "nur" 680PS und 3000Nm. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 08:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wow, fuchsi, googel is dein bester Freund, was ?? ;)

aber, ändert ja nix daran, das der Volvo trotz allem der stärkste Serien LKW derzeit is, und leicht gedrosselt is de auch noch Vertrau mir YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 09:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, hab n Teil meiner letzten Sommerferien in einer MAN Werkstatt verbracht und kannte die Daten deswegen auch ohne Google.

Als alter Autoquartett-Fuchs kam mir nur halt der Gedanke, dass 16,2l unter Umständen mehr als 16,1l vom Volvo sind. Zähl ma nach...





Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 14:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mich ja mal interessieren, was die Kiste auf der Bahn bringt, 140km/h sind doch mit der zugmaschine (falls die nicht gedrosselt sein sollte) bestimmt locker drin.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 14.06.2009 14:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Das kommt immer drauf an, was für eine Übersetzung die Hinterachse hat. In der Regel wären Vmax bei ca 125, dann würde der Motor an den Begrenzer kommen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 20:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Rennbetrieb sind maximal 160 km/h erlaubt. Die werden auch gemessen.
Da fahren die aber mit kleineren Motoren.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis MAN wiederf nachlegt. Der geeignete Motor wäre da, könnte nur über software um - ich behaupte mal - jederzeit 50 PS stärker gemacht werden.

Das Problem hängt zwischen Motor und Straße.... Ja


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 16:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Volvo baut stärksten Serien-LKW

... und hat auch sein erstes eigenes kostenfreies Game >>> Volvo - The Game 1.0 ...
http://www.pcwelt.de/downloads/entertainment_spiele/spiele/198364/volvo_the_game/index.html

die BMW M3 serie ist sicher auch nich schlecht >>> http://www.pcwelt.de/downloads/entertainment_spiele/spiele/191494/bmw_m3_challenge/index.html

oder TORCES >>> http://www.pcwelt.de/downloads/entertainment_spiele/spiele/50713/torcs/index.html

oder Trackmania Nations Forever >>> http://www.pcwelt.de/downloads/entertainment_spiele/spiele/156584/trackmania_nations_forever/

rotfl

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Online


BeitragVerfasst am: 06.07.2009 19:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Ich hab mal ein älteres Bild rausgesucht. 2002 war ich mit meinem TGA auf dem Testoval am Lausitzring, hatte damals Peter Niedergesäß organisiert.
Nachdem der MAN-Servicemann den Begrenzer ausprogramiert hatte , lief das Auto im 8. Gang genau 138km/h bei 2240 U/min (Abregeldrehzahl) ! Dafür reichen auch 460 PS !
Man kann auch die Enddrehzahl per Laptop erhöhen und dadurch die Geschwindigkeit in die Nähe der 150er Marke bringen, aber damals war noch Garantie auf den Antriebsstrang... also vorsicht!
Die leichteren Zugmaschinen hatten dort keine Probleme mit der Leistung, sondern mit der Traktion, die Hinterachse fing an durchzudrehen!
Die aktuellen Motoren von VOLVO, MAN oder SCANIA sind lange nicht ausgereitzt. Das Problem liegt an Abgastemperaturen und Emissionswerten. Der MAN-V8 kann sofort 1000 PS abgeben ... vorausgestzt die Kühlfläche für denn Auspuff ist groß genug. Das geht aber derzeit nur im maritimen Einsatz. Schade!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 19:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MAN baut sehrwohl stärkere LKW - Motoren

Sind aber dann in Schwertransportern verbaut da sidn dan 1000PS keine Seltenheit Vertrau mir


Noch größer gehts auch sind dann B&W (Tochtergesellschaft von MAN) Schiffsdiesel

http://www.mandiesel.com/category_000002.html

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 21:20:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kühlfläche für den Auspuff ??? kann mir das einer mal erklären, steh grad auf dem Schlauch Unsicher Unsicher Vor allem was hat das mit Leistung zu tun?

Danke
matze

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 21:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
MAN baut sehrwohl stärkere LKW - Motoren

Sind aber dann in Schwertransportern verbaut da sidn dan 1000PS keine Seltenheit Vertrau mir


Ja, dann isses aber keine serie Grins


So wie ich das Verfolgt habe ist das auch kein Problem grosse Leistungsstarke Serienmotoren zu bauen.
Da geht es wohl eher um Wirtschaftlichkeit, wie bringe ich die Leistung vernüftig auf die Strasse ohne das mir dauernd irgendwelche Antriebskomponennten um die Ohren fliegen.

Und laufen muss so eine zugmaschine im normalen Speditionsalltag.
Also durchhaltevermögen und möglichst lange Wartungsintervalle sind gefragt.

Schwerlastzugmaschinen sind schon wieder ne ganz andere Geschichte.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 22:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso

Als Truckmodellbauer und Anwohner der früher bei den Fernfahrern so gefüchteten Kassler Berge bin ich fasziniert davon was sich da in den letzten 25 Jahren im Bereich LKW Motoren getan hat.

Die Hubräüme und die PS Leistungen sind immer grösser geworden und der Spritverbrauch hat sich reduziert wo die PKW nur von träumen können.

Die schnurren hier die Steigungen hoch mit 40 Tonnen im Nacken wie nix.

Die PKW haben immer kleinere Hubräume mit Drehzahlen wie Hubschrauberturbinen und wiegen ständig mehr durch das ganze Plastik und Luxusgeraffel was heutzutage jeder meint haben zu müssen.

Beim LKW feilschen die Inschinöre um jedes Kilo was an Nutzlast verloren geht weil sich so ein Auto sonst nicht mehr verkaufen lässt.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 22:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burgerman hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
MAN baut sehrwohl stärkere LKW - Motoren

Sind aber dann in Schwertransportern verbaut da sidn dan 1000PS keine Seltenheit Vertrau mir


Ja, dann isses aber keine serie Grins


So wie ich das Verfolgt habe ist das auch kein Problem grosse Leistungsstarke Serienmotoren zu bauen.
Da geht es wohl eher um Wirtschaftlichkeit, wie bringe ich die Leistung vernüftig auf die Strasse ohne das mir dauernd irgendwelche Antriebskomponennten um die Ohren fliegen.

Und laufen muss so eine zugmaschine im normalen Speditionsalltag.
Also durchhaltevermögen und möglichst lange Wartungsintervalle sind gefragt.

Schwerlastzugmaschinen sind schon wieder ne ganz andere Geschichte.


Ja die wirklich schweren Lkw sind ja eher was für die nordischen Länder mit den 60t Zügen, oder Road Trains in AUT...

Aber is schon Wahnsinn was so ein leerer LKW für ne Beschleunigung hat Love it

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 12:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAs Problem ist nicht, die Motorleistung zu erhöhen. Der MAN Renntruck liefert deutlich über 1000 PS aus nem 6-Zylinder Motor. Und der Motor besteht aus über 90% aus Großserien-Teilen.

DAs Problem ist dei Kupplung bzw. der Wandler. Im Falle MAN hält der halt "nur" 2700 Nm aus...

DEr Motor läuft gemnauso problemlos mit 3000 Nm und ich behaupte, er würde auch jederzeit 3300 Nm aushalten.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen