Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 30.06.2009 18:35:23 Titel: LJ 80 Vergaser Problem |
|
|
Hallo
Ich darf mich derzeit mit einem LJ 80 beschäftigen der folgendes Problem hat.
Einen abnormal hohen CO Wert im Leerlauf der von unserem AU Tester gar nicht mehr angezeigt wird. (Über 9,5 statt 1,5-2,5).
Man kann die Leerlaufschraube komplett zu drehen. Ändert nichts.
Wenn man Gas gibt geht der CO Wert runter. Das er im Leerlauf wie ein Sack Muscheln läuft brauch ich nicht extra zu erwähnen.
Das Problem soll bestehen seit ein Suzuki Händler vor einigen Jahren dran gebastelt hat.
-Schwimmerkammer Niveau wurde eingestellt. (war zu hoch)
-Bedüsung kontroliert
-Choke und Beschleuniger System soweit möglich geprüft.
Ohne Verbesserung
Jetzt sind Eure Ideen gefragt.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 30.06.2009 22:04:30 Titel: |
|
|
Hatte ich bei meinem 410er auch mal. Ich hatte dann den Vergaser gewechselt. Hatte aber mit dem neuen Vergaser immer noch sehr hohe CO-Werte, obwohl der Vergaser auf meinem anderen 410er korrekte CO-Werte lieferte.
Erst als ich die Zündung komplett neu gemacht hatte (Kerzen, Kabel, Unterbrecher, Kondensator, Verteiler und eine neue blaue Universal-Hochleistungszündspule), konnte ich den Motor auch richtig mager einstellen.
Ich habe keine Ahnung warum, evtl. war einfach der Zündfunke zu schwach oder so, so dass im Leerlauf die Verbrennung nich so toll war...
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 01.07.2009 08:38:05 Titel: |
|
|
Hallo
Kerzen, Kabel, Unterbrecher, Kappe, und Finger hab ich mir angeschaut. U kontakt eingestellt und zzP ebenfalls.
Das die Kerzen ruck zuck verrußt sind sollte klar sein bei den Werten.
Was mich stört ist das man die Leerlaufschraube zu drehen kann. Nach meinem Verständnis dürfte er dann keinen Leerlauf mehr haben.....
Gruß
thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.07.2009 18:18:47 Titel: |
|
|
Hast du die Kompression schon mal geprüft? Das wird schon an deinem Vergaser liegen, aber dann hast du alle Fehlermöglichkeiten ausgeschlossen.
Steuerzeiten und Ventile ggf auch mal prüfen. Ein verstelltes Ventil kann dir die Abgaswerte versuen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.07.2009 19:25:36 Titel: |
|
|
Hast Du mal den Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht??
Eben auf Falschluft überprüft? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 01.07.2009 22:04:35 Titel: |
|
|
Hallo
Falschluft wurde geprüft
Ventile und Kompression kommen auch noch dran....
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
| |
|
Verfasst am: 03.07.2009 14:01:17 Titel: |
|
|
mahlzeit...
leerlaufschraube ???
vielleicht solltest du mal an der CO Schraube drehen ...
oder meinst du diese ???
vielleicht die CO schraube mal komplett rausdrehen und die spitze überprüfen..
vielleicht ist die verbogen oder sogar abgebrochen...dann kannst du drehen wie du willst..
viel glück  | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 03.07.2009 19:02:02 Titel: |
|
|
Hallo
die Leerlaufgemisch Schraube kann man zu drehen und ist hier gemeint.
Raus gedreht hab ich die auch schon. Sieht OK aus.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 07.07.2009 19:24:28 Titel: |
|
|
Hallo
Das Problem ist Dank eines Archiv Beitrags aus dem LJ Forum gelöst.
Die Anreicherungsmembran der Beschleunigerpumpe war defekt. Ein Teil was es nicht mehr einzeln zu kaufen gibt.
Da musste ich etwas improvisieren.
Danke an alle Mitwirkenden.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.07.2009 20:27:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 08.07.2009 20:25:03 Titel: |
|
|
Hallo
Da hab ich den Dichtsatz her. Nur die Anreichungsdichtung ist nicht drin.
Ich kann selber im Suzuki Programm nach gucken. Das Teil ist nicht mehr zu haben.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.07.2009 21:09:54 Titel: |
|
|
Bei AS-Parts hat man da manchmal noch Glück. Bei Suzuki gibt es leider nur noch sehr wenige Teile. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|