Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
300 Tdi Lt230 undichtigkeit an Eingangswelle


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2009 12:39:49    Titel: 300 Tdi Lt230 undichtigkeit an Eingangswelle
 Antworten mit Zitat  

Hi .. ich mal wieder ...

mein LT230 (300 Tdi 110 Bh. 12996) verliert an der Dichtung der eingangswelle massiv öl ... mein Schrauber meint, da sei das hgehäuse ausgeschlagen weill die Welle arbeotet ... gibt es außer taus des getriebs noch eine sinnvolle Alternative ????

Ansonsten ist mein verteilergetrieb nämlich i.o. Obskur

Thnx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 12:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie, das Gehäuse ist ausgeschlagen? Dann hat dein Lager Spiel? Unsicher

Ist es sicher auch die Eingangswelle und nicht etwa der O-Ring der Vorgelegewelle? Da suppt es deutlich heftiger raus, wenns undicht ist. Hatte ich auch erst.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2009 12:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie, das Gehäuse ist ausgeschlagen? Dann hat dein Lager Spiel? Unsicher

Ist es sicher auch die Eingangswelle und nicht etwa der O-Ring der Vorgelegewelle? Da suppt es deutlich heftiger raus, wenns undicht ist. Hatte ich auch erst.


Tja äääh also Dingens ... ich dachte das wäre die Eingangswelle aber ich galube der schrauber sparch auch von der Vorgelegwelle ...aber dne O-Ring hatten die schonmal getauscht ..danach ging es aber gleich weiter ... dann wurde mit Dirko geabeitet b hielt aer auch nicht lange .... aber von einem O-Ring war tatsächlich die Rede ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 13:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um Mißverständnisse zu vermeiden:
Mach mal ein Bild wo es raussifft.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2009 14:38:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab nochmal nachgefragt .. der O-Ring wurde schonmal gewechselt und hat sich dann wieder verbaschiedet ....

das wars dann .. ich gkaub ich bestellt mal eine Transferbox ....

braucht jemand ein LT 230 317.000 Km gelaufen und bis auf den ölaustritt völlig unauffällig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 17:00:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 317tkm kann das schon mal ausnudeln. Kann man reparieren:

Auf der Fräsbank ausspindeln:


und dann eine Stahlbuchse einschrumpfen:


Hält ewig:


http://www.rainer4x4.de/vtgrev.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2009 17:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja genau so mach ich dass dann mit dem 9,6 Volt Akkuschrauber auf meinem Campingtisch .... da stellt sich dann nur noch eine Frage: wer baut mir das Puzzle dann wieder zusammen ??

Hau mich, ich bin der Frühling

das ist wohl mejr was für Euch Profis ...

ich nehme das Tauschgeriebe .. Rainer kannst Du ein LT230 gebrauchen ???


Danke, Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 17:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
.

ich nehme das Tauschgeriebe .. Rainer kannst Du ein LT230 gebrauchen ???


bei einem Tauschgetriebe braucht man meistens eins zum tauschen Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2009 17:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja grundsätzlich schon oder an pfeift auf den Pfandbetrag spart sich den Traar das getriebe nach Engeland zu verschicken und verkauft das alte Getriebe hier .... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 17:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
da stellt sich dann nur noch eine Frage: wer baut mir das Puzzle dann wieder zusammen ??

Transfergetriebe ist einfach. Am Schaltgetriebe ist schon etwas mehr dran:

Ätsch

Michel hat folgendes geschrieben:
Rainer kannst Du ein LT230 gebrauchen ???

Im Moment bin ich eigentlich gut versorgt. Aber kannst mir ja mal per PM ein Angebot schicken.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen