Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 05.01.2006 20:31:19 Titel: Flipfront für RRC |
|
|
Hi,
habe gehört bei den Franzmännern soll es irgendwo ne Flipfront aus GFK für den RRC geben? Googeln war leider nicht erfolgreich!!! Hat da jemand irgendeinen Hinweis, wo man sowas kriegt! Habe keine Lust das Rad zweimal zu erfinden, da das in diesem Fall mit der form auch ein recht teures Rad werden würde!
Bin für jede Info dankbar!!! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.01.2006 09:06:15 Titel: |
|
|
Hallo,
Was ist denn eine Flipfront?
Frag doch mal Ralf (www.rm-rallye-tec.de)
Der müsste das doch wissen als alter Rangie-Rallye-Fahrer.
Grüße Sarotti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 06.01.2006 13:15:40 Titel: |
|
|
Hi,
eine Flipfront ist eine Front so wie beim HMMWV,, wo man einfach die ganze Front(ein Teil mit Kotflügel, Radkästen, Grill und Motorhaube) nach vorne klappen kann. Meistens an der Stoßstange mit Scharnieren angeschlagen!
So wie Ralf mir gerade sagte ist die Firma welche die mal gebaut hat, Pleite!!!
hmm, kein gutes Ohmen! Also doch selber bauen oder es ganz bleiben lassen!!!
Vorteil wäre das selbst mit das Auto nicht schwerer wäre! Naja ich hab ja gern exclusive Produkte, welche eigentlich kein Mensch braucht, aber einige gerade deswegen haben wollen! Mal schaun! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 06.01.2006 17:13:29 Titel: |
|
|
Moin!
Also die Kotflügel aus Kunstoff gibt es bei bearmach. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.01.2006 17:27:32 Titel: |
|
|
Hallo,
Also wenn du die selber baust, dann mach mal reichlich Fotos. Sowas könnte ich irgendwann vielleicht auch mal brauchen. Vakuumherstellung wäre gut, das hilft Gewicht sparen.
Grüße Sarotti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.01.2006 22:03:04 Titel: |
|
|
Hi Sarotti,
ob Du die brauchen kannst, bezweifle ich , denn meine Spur ist 12 CM breiter und dann fahr ich noch -11er Felgen, dementsprechend sind die "Kotflügel"
So wie es aussieht wird es eine vierlagige Carbon-Kevlar-Konstruktion mit Alu-Space-frame! man hört sich das geil an!
Ne einfach ein Versteifungsrahmen aus Vierkant-Alurohren!
Hät nicht gedacht, dass der Carbon-Krempel so günstig geworden ist. Materialkosten für die Front dürften sich deutlich unter 1000 Euro belaufen. Ohne Form versteht sich! Ich freu mich schon auf die Styrol-Dämpfe  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.01.2006 23:49:26 Titel: |
|
|
@gsmix
hast du da erfahrungen im verarbeiten von carbon? würde mich interessieren, weil ich auch immer wieder "fantasiere" wo man am defender ggf. mit carbon interessante gewichts-/steifigkeitseffekte erzielen kann | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.01.2006 00:32:45 Titel: |
|
|
Das Problem sind nicht die Erfahrungen, zur Not muss man jemanden haben der welche hat! In dem Projekt mache ich es selber! Das eigentliche Problem bei der Front ist, dass es in keinen mir bekannten Autoklav passt! Es wird ein reines Nassgepansche ohne Druck und ohne Backofen. Wird in Form per Hand laminiert und mit nem Sack ein Vakuum gezogen, warten bis es fertig ist! Aber Teilsichtoptik solls schon werden!
Hab auch schon mal an nen oder Motorhaube oder Schnorchel aus Carbon für den Defender gedacht! Vergiss es unter 10 Stück unbezahlbar! Denn die Form macht den Preis! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 20:58:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:06:00 Titel: |
|
|
Hi spec,
da musste ich ja erstmal franzmännisch lernen, die Zeit investiere ich lieber in das scheißkomplizierte AutoCAD Programm!!! Die Preise sind gesalzen und der qm Caron-Kevlar liegt um die 30 Euro bei4 Lagen sind das 120 Euro und ich kann Hutzen und Öffnungen reinlaminieren wie ich will! Außerdem dürfte der mit den Disco-Achsen deutlich breiter werden, also wirds eh nicht passen! Und Arbeitszeit kostet ja nichts! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:14:11 Titel: |
|
|
Sind die Disco-Achsen breiter als vom Range? Der ist doch schon sehr breit, oder?
Oder bin ich nur verwirrt und habe was falsch verstanden?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:24:06 Titel: |
|
|
Hm jetzt bin ich auch verwirrt, sind die vom RRC nicht genausobreit wie vom Defender?
Also die DiscoII Achsen sind 6cm breiter als die Defenderachsen! So sagte man mir! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:25:21 Titel: |
|
|
Hmm...und damit sind sie sie noch 6cm breiter als vom Range? Dabei ist die Kiste schon so breit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:52:44 Titel: |
|
|
Und!!!! Sie halten!!! Ist das stabilste was LR auf dem Markt hat! Aus diesem Grund verwendet der Bowler Wildcat wohl auch die DiscoII oder auch P38 Achsen sind wohl baugleich! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 22:37:05 Titel: |
|
|
Aufklärung in Sachen Breite: Defender (vor 200x) = Disco = Rover Achse, der letztere hatte sie zuerst.
DiscoII = Rover 38a (=Defender nach 200x) ist etwas breiter.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|