Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7133 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:02:33 Titel: |
|
|
OK, das ist ein neuer Aspekt.
Ich hatte befürchtet das du darauf hinaus willst.
Ich bin davon ausgegangen das jeder Impuls mit dem angegebenen Weg zu einer Entfernung aufaddiert wird und
durch Betrachtung über die Zeit eine Geschwindigkeit ermittelt wird.
Es will mir aber nicht in den Kopf das ich den Tripmaster nicht so einstellen kann das eine
eine gleiche Anzeige der vollen Kilometer auf GPS und Tripmaster zu sehen ist.
             
Danke für deine Geduld Flashi  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:12:45 Titel: |
|
|
Es sind nur Thesen, da ich mir auf keinen Fall sicher sein kann.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:14:43 Titel: |
|
|
Es kann auch ein Unterschied sein wenn du Kurven fährst ! Das GPS berechnet die Entfernung immer in geraden Strecken mit einer Aktualisierung von 1s.
Es hat sich auch schon öfter gezeigt das Tripmastergeber an der Kardanwelle durch die relativ hohe Umdrehungszahl und den kleinen Durchmesser ungenau anzeigen. Schon mal versucht den Geber woanders zu befestigen ? Z.B. die Handbremstrommel als Ansatzpunkt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7133 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 21:57:55 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Es kann auch ein Unterschied sein wenn du Kurven fährst ! Das GPS berechnet die Entfernung immer in geraden Strecken mit einer Aktualisierung von 1s.
Es hat sich auch schon öfter gezeigt das Tripmastergeber an der Kardanwelle durch die relativ hohe Umdrehungszahl und den kleinen Durchmesser ungenau anzeigen. Schon mal versucht den Geber woanders zu befestigen ? Z.B. die Handbremstrommel als Ansatzpunkt ? |
Aus diesem Grund stell ich den Tripmaster immer auf der Autobahn ein. Dort hab
ich gleichmäßige Geschwindigkeit und "gerade" Strecke.
Das kuriose ist aber das ich in der Funktionsart Tripmaster auf 30km eine
Abweichung von 100m habe. Das ist super !!!
Aber die Momentangeschwindigkeit passt nicht
Aber das hast du sicher weiter oben schon gelesen, gell  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 22:02:16 Titel: |
|
|
Seltsames Phänomen. Ich muß meinen 404er demnächst auch einbauen, da steht mir wohl dasselbe bevor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7133 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.01.2006 08:29:35 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Seltsames Phänomen. Ich muß meinen 404er demnächst auch einbauen, da steht mir wohl dasselbe bevor. |
Ich hab schon mal nen Terratrip (glaube 202) auf der Fahrt nach
Almeria (Tuareg Rallye) kalibriert.
Da hatte ich keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.
Meiner Meinung nach ein gutes einfaches Gerät.
Das ist aber auch nicht so ein überladenes Gerät wie der IMO (300er) von Touratech.
Wollt halt was zum spielen.
Würd ich glaube ich nimmer kaufen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7133 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.01.2006 15:16:46 Titel: |
|
|
Hier die Info von Touratech zu meinem Problem (über das Supportforum).
Der Touratech Tripmaster kann nur zuverlässig mit einem Radumfang ab 2000mm arbeiten.
Für Autos und Quads wird empfohlen einen Impulsteiler (Carimpuls Art Nummer 015-0068)
zu verwenden. Kostet ca. 30 Euro. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.01.2006 15:18:52 Titel: |
|
|
Das würde in gewisser Weise meine Vermutung mathematisch bestätigen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|