Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einfacher "Reiseausbau" Cherokee

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.03.2009 15:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Zuschnitt macht doch nun eh jeder Baumarkt Millimetergenau. Ich musste bei Globus damals nichtmal den Verschnitt bezahlen, sondern nur das Endstück YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6006 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 09:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie´s ausschaut wird´s nun doch etwas aufwändiger werden. Wir waren gestern bei Freunden, sassen auf´m Berg, grillten leise vor uns hin und ließen es uns gutgehen. Soweit zwar sehr relaxt und schön, aber nicht unbedingt spannend. Spannend wird erst die Tatsache, das unser Gastgeber a) Cherokeefahrer und b) Schreiner ist - und c) auch gerade an einem Reiseausbau für seinen Cherokee brütet bzw. auch schon mit den ersten Arbeiten angefangen hat. Praktisch sowas!

Die angedachte Grundplatte kommt samt Airline-Zurrschienen, hinter den Fahrersitz kommt quer die Kühlbox, hinter der Mittelkonsole haust die Kameratasche, hinterm Beifahrersitz eine auf den Airline-Schienen befestigte Staubox. Unterhalb von Kühlbox und Staubox sind dann im Fußraum noch Fächer für "Diverses".

An die C-Säule kommt ein Hundegitter, davor 3 schmale Boxen mit Deckel, von oben zu befüllen. Und hinters Hundegitter zwei große Boxen mit Schubladen-Auszügen oder Rako-Boxen, das ganze ebenfalls auf Airlineschienen festgeschraubt. Und´n Wasserkanister will auch noch untergebracht werden.

Auf diesen beiden Boxen, gesichert durch´s Hundegitter, ist Platz für 2 Reisetaschen, ggf. auch verzurrbar. Die Heckträger (Reserverad und -kanister) bekommen kleine Dämpfer, die sie offenhalten, da ist Randy gerade dran. Dadurch sollte der Zugriff auf den Kofferraum auch angenehmer werden, momentan ist das immer ziemliches Gefummel.

Realisiert wird das Ganze nach der Alpentour (also ab Mitte September), das jetzt noch "reinzuquetschen" wäre für alle Beteiligten nur Stress.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 09:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast doch gar keinen Hund ........... Obskur

Die Zurrschienen gibt es in diversen Ausführungen.
Im Laderaum haben sich bei uns die rechteckigen bewährt, die in den Siebdruckplatten versenkt sind.

Aber als Mr. Gadget kennst du das sicher schon, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6006 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 09:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Du hast doch gar keinen Hund ........... Obskur

Die Zurrschienen gibt es in diversen Ausführungen.
Im Laderaum haben sich bei uns die rechteckigen bewährt, die in den Siebdruckplatten versenkt sind.

Aber als Mr. Gadget kennst du das sicher schon, oder?


und? Isch abé aber gar keine und! Aber eine undegitter, wo prickelt seit Jahren in meine Keller, cheri! Die Leisten für zum einlassen in die Boden - qui, die kenne isch! Die wollen wir verwenden, avec de Schraubfittings, wo gucken nach oben und wo wird die Boxen drauf verschraubt, damit es nicht gibt Mousse de Gerbil, wenn wir müssen bremsen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen