Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Antennen Frage...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 14:06:09    Titel: Antennen Frage...
 Antworten mit Zitat  

Moin,

was ist das für eine Antenne?



...und taugt die was?

Thanx,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 14:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hätt jetzt fast gesagt das ist ne Militärantenne aber dafür ist sie glaub ich zu kurz Obskur

noch nie gesehen, aber very interessant Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 14:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, kenne ich diese Karre?

Hat der ein Schweizer Kennzeichen? Resp steht (oder stand) der in Thun beim ORB?

Sehr verdächtig...

Ist das eine Art Wendelantenne?!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 14:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Multiband-Kurzwellenantenne für Amateurfunk; der Frequenzbereich wird mittels des Kabels ausgewählt - je nach Position kann man auf 40m 20m, 15m, 10m, senden. GIbt ne ganze handvoll Hersteller, und für nichtlizenzierte bringt die Antenne aber sowas von gor nix ausser dass sie echt mucho ersatzdödel aussieht. Ein lizenzierter Amateurfunker wird damit vermutlich nette technisch-wissenschaftliche Versuche zu den Ausbreitungsbedingungen machen, und sich mit seinen Freunden, ggf. weltweit, über den Amateurfunk unterhalten.

Achso, und ich vermute auch, dass der obere Teil demontiert ist, aber da bin ich mir nicht sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 14:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ahhh!! Danke YES

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 15:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Hmm, kenne ich diese Karre?

Hat der ein Schweizer Kennzeichen? Resp steht (oder stand) der in Thun beim ORB?

Sehr verdächtig...

Ist das eine Art Wendelantenne?!


Yepp, Schweizer Kennzeichen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.07.2009 16:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...müsste eine Outbacker Kurzwellen-Mobilantenne für Funkamateure sein:

http://www.wimo.de/mobilantennen-kw-outbacker_d.html

Für CB-Funk ist diese Antenne auch bedingt einsetzbar, wenn man den Jumper auf 10m-Band steckt. Allerdings gibt es reine Monobandantennen, die preisgünstiger sind, man fährt dann nicht die Antennensegmente für 80-15m ungenutzt spazieren. Mit der Leistung eines CB-Funkgerätes hat die Outbacker jedenfalls nicht das geringste Problem Ätsch

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 17:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Verlaub: fuer cb ist das eine sehr teure Sch****verlaengerung. Jede Antenne hat ne Bandbreite, auf 11m, also cb wirst Du also mit ner gut abgestimmten CB-Antenne viel mehr reissen als nit ner daneben abgestimmten 10m-Antenne. gerade wenn man nur 4 Watt hat, sollte man zusehen, dass die auch in die Luft gehen und nicht in der Endstufe zum Heizen benutzt werden... fuer eine schlecht abgestimmte Antenne gibt man nicht 3-stellig Euro aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 19:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da stimme ich in allen punkten zu! Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 22:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Trend geht ja eh zur 2. Antenne Supi YES

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 22:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Der Trend geht ja eh zur 2. Antenne Supi YES



wieso das?? Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 14:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, Antennen die Kurzwelle und gleichzeitig 2m und 70cm bedienen können, sind nicht optimal. Da muß man dann schon zwei anbauen.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen