Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorsicht, Geländewagen gefährden die Gesundheit!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 13:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, das reicht fürs erste als aussagekräftiges Gutachten *dasteilausdruckundmorgenmitzumTÜVnehmen*
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 14:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ganze leben ist scheissgefährlich.
ES ENDET MIT DEM TOD.
und es steht nirgens drauf. ;-))

gruss siggi109

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 15:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn man es korrekt nimmt, so sind Geländewagen (besonders mit Frontbügel) gefährlicher für Fußgänger als ein auf einen Fußgängeraufprall optimierten PWK. Und das ist heute der Trend: Jede Neuentwicklung eines Autos wird auch auf Hinblick der Fußgängersicherheit optimiert. Ich glaube sogar, dass die Fußgängersicherheit ein Kriterium bei EuroNCAP (die Sterne) ist. Ich war neulich mal auf eine PKW-Crash-Tagung und habe einen Vortrag zu diesem Thema angehört. Da kam unter anderem raus, dass ein Smart sehr viel gefährlicher (für die Fußgänger) als ein 911 ist. Also so gesehen müssten wir alle Porsche fahren :-).

Aber deswegen sollten wir (und die Smart-Fahrer) uns keine Gedanken machen. Es gibt keinen 100%tige Sicherheit im Leben. "No risk, no fun" . Zu einem Fußgänger-Auto-Crash gehören immer 2 Personen und wenn beide aufgepasst hätte, so wäre das nicht passiert, die Ursache ist also menschliches Versagen.

Also immer locker bleiben und auf alle Fälle vorsichtig fahren (auch mit dem Porsche)!

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 15:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus,

es hat sich aber auch herausgestellt, daß sich alle Sicherheitsmaßnahmen kompensieren,
da die Fahrer glauben, es könne ihnen jetzt nichts mehr passieren.

Ich erinnere da nur an die Zeit als die ersten Fahrzeuge ABS hatten..............

Es gab mal einen Amerikaner, der sagte, wenn man den Airbag durch spitze Lanzen ersetzen würde, die auf den Fahrer zeigen, würde wietaus weniger passieren, weil alle extrems vorsichtig fahren würden.

Somit sollten sich die werten Damen und Herren mal Gedanken machen über die deutlich ruhigere Fahrweise der meisten Geländewagenfahrer.
(von den Renn-SUV distanziere ich mich hier mal)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 19:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausserdem kann ich aufgrund meiner besseren Rundumsicht duch die höhere Sitzposition Unfälle vermeiden(man denke nur an Kinder ,die zwischen parkenden Autos durchlaufen).Dies taucht aber in keiner Statistik auf.Also ist mein Offroader doch wesentlich Fussgängerfreundlicher,als eine sportflunder,mit der ich fast im Blindflug durch zugeparkte Strassen fahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 19:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp...Wieder ein (wie auch ich finde) unbeachteter Faktor der aktiven Sicherheit Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 20:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
da kann ich auch nur zustimmen, bei unserer Dorfsausfahrt (T-Kreuzung) stehen links und rechts alles voll Büsche, da wird es mit einem PKW schon schwer, da kann man mit einem Geländewagen locker drübersehen. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 23:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sachzt mal, es gibt ja wohl offensichtlich keine Zahlen, welches Auto wieviele Fußgänger wie schwer verletzt hat.


Da aber die Kfz-Haftpflichtvedrsicherer ja die Schäden berappen müsen, müßten die doch auchn Zahlen herbringen können.

Wie wärs, wenn wir da bei denen mal anleiern, die Daten aus Unfällen mit Personenschäden zu bekommen, um dann da mal - ja genau - eine wissenschaftlich Studie zu machen?


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 08:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die werden wohl kaum zugeben,dass Geländewagen unterdurchschnittlich oft in Unfälle verwickelt sind. Sonst müssten sie ja die Haftpflichtprämien senken.Die schneiden sich doch nicht sebst ins Bein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 09:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Haftpflichtprämien is ein bißchen anders. die werden danach berechnet, wieviel Schaden die Kiste anrichtet, wenn sie irgendo draufkracht. Und da is ein 2,5 oder 3 - Tonner nu mal etwas gefährlicher als andere.

Aber das mit der Studie geistert mir schon länger durch die Gehirnwindungen.

Mal schauen, obs von selber wieder verschwindet, oder ob ich nachhelfen muß.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 09:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie hoch ist das Risiko bei einem 40-Tonner?

Und davon fahren wahrlich mehr rum als Geländewagen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 12:17:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn aber Geländewagen seltener in Unfälle verwickelt wären,kann der Schaden im einzelfall doch höher liegen um in der Summe aufs gleiche Ergebnis zu kommen.
Ausserdem ist die Masse(Gewicht) eines Fahrzeugs nur ein Punkt unter vielen, die den "Zerstörungsgrad" bei einem Unfall ausmachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 13:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

letzten endes spielts aber doch keine große rolle, ob ich von einem
golf r32, der mit 120 durch den ort donnert oder von einem „rollenden panzerschrank“ überfahren werde, oder? diese idee mit dem warnhinweis
ist ja mal grandios… ob sie dann in drei oder vier jahren auch bilder von unfallopfern aufs heck empfehlen? WAS FÜR EIN UNSINN! schliesslich
hat man RAMMEN dafür entwickelt, dass hindernisse damit AUS DEM WEG gestoßen werden ohne den wagen zu beschädigen.

die idee mit den spitzen lanzen anstelle eines airbags finde ich grandios
und beuge mich dieser theorie: vorsichtigeres verhalten im straßen-
verkehr würde mit sicherheit auf beiden seiten zu weniger opfern führen.

Wut

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 13:21:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich mich nur anschliessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 13:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Kann ich mich nur anschliessen.


YES

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen