Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sauerstoffgehalt
in der Luft

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 18:58:59    Titel: Sauerstoffgehalt
 Antworten mit Zitat  

Salut´samme,
wie hoch ist der Sauerstoffanteil in der Luft abhängig von der Höhe?
Hintergrund ist, daß ich meinen Vergaser am Landy I etwas magerer fahren muß, da er hauptsächlich über 1500m ü.n.N. bewegt wird, aber die Bedüsung/Benadelung für 300-400m ü.n.N. ausgelegt ist.
Dadurch läuft er viel zu fett und ist schwächlich, was ein 4.6l V8 eben nicht sein sollte. Hau mich, ich bin der Frühling
Um wieviel % nimmt also der Sauerstoffanteil der Luft pro 100 Höhenmeter zu bzw. ab?
Danke Winke Winke

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 19:27:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Sauerstoffanteil (prozentual) ändert sich erstmal nicht, nur der partielle Druck wird geringer.

Das Verhältnis des zur Verfügung stehenden Sauerstoffs zu NN, kann man mit der barometrischen Höhenformel errechnen: http://de.wikipedia.org/wiki/Barometrische_H%C3%B6henformel

Ums aber mal abzukürzen, bei 1500m Höhe liegt der Druck bei etwa 850 mBar, Dir stehen also nur etwa 85% sauerstoff gegenüber NN zur Verfügung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 19:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

D.h. ich müßte um 15% abmagern?
Wobei Deine Aussage überprüfbar erscheint, da gerade Bergsteiger ( mach ich manchmal ) nicht wegen des abnehmenden Drucks sondern wegen des abnehmenden Sauerstoffanteils in der Luft Probleme bekommen, bis hin zur Höhenkrankheit ( Hirnödem etc. )

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 19:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da oben wird der Sauerstoff einfach weniger, nicht aber der Gehalt in der Luft ansich. Würde der Sauerstoffgehalt ansich sinken, müßten die anderen Gase wie Stickstoff und Kohlendioxid anteilsmäßig steigen und das wäre letal / toxisch / das Ende / der Tot / aus die Maus.

Die Zusammensetzung der Luft ändert sich erst viel weiter oben, über 10km würd ich mal sagen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 20:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du Dir da sicher?
Soweit ich weiß beträgt z.B. der Anteil des CO2 in der Atmosphäre

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 20:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter 10km ändert sich da nix. Aber wenn Du mir nicht glaubst, dann vielleict denen hier: http://www.bexmed.de/info_theorie.html

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 20:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt hat´s meinen abgebrochenen Beitrag doch gebracht!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 20:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jop der Sauerstoffanteil bleibt in allen Höhenlagen in denen sich ein Mensch bewegen könnte gleich.

Stells dir einfach so vor. Jetzt rein ums anschaulich zu gestalten gehe ich nur
von 2 Bestandteilen in der Atmosphäre aus.

Ums einfach zu machen gehe ich mal von 20 Teilchen Sauerstoff und 80 Teilchen
Stickstoff auf einen Liter aus. Auf Meereshöhe wohlgemerkt.

Dann Wandere ich immer weiter rauf bis sich jener Liter Luft durch den
niedrigen Druck auf Sagen wir mal 2 Liter ausgedehnt hat.

Jetzt kommt die Krux an der Sache. Der Anteil ist immernoch 20% Sauerstoff
und 80 % Stickstoff nur eben ausgedehnt auf das doppelte Volumen.

Als Mensch habe ich auf Meereshöhe einen Liter eingeatmet. Also alle
20 Teilchen Sauerstoff und 80 Teilchen Stickstoff die da waren.
Oben am Berg atme ich immer noch nur einen Liter ein der aber nur noch 10
Teilchen Sauerstoff und 40 Teilchen Stickstoff beinhaltet. Die Luft hat sich ja
auf das doppelte Volumen ausgedehnt und mehr als einen Liter kann ich in
einem Atemzug nicht einatmen.

Im Grunde genommen sinds oben immernoch 20% Sauerstoff aber bedingt
durch den geringen Partialdruck zu wenig um überleben zu können.



So das war jetzt mal ein kleiner exkurs, der dich wahrscheinlich nicht weitergebracht hat. Rechne es einfach nach Flashis Formel und du bekommst
das richtige Ergebnis. Smile

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 20:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns für einen ollen Simca größere Düsen gibt sollte es die auch für LR geben!

Auch wenn mit nicht ganz klar ist warum man nicht die Düse weiter aufmacht um zu guter Motorleistung zu kommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 21:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man braucht in größeren Höhen kleinere!!! Düsen um des Gemisch dem
fehlenden Sauerstoff anzupassen und wieder das optimale Sauerstoff zu Benzinverhältnis einzustellen.

Sonst rennt er ja viel zu fett.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 21:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Wenns für einen ollen Simca größere Düsen gibt sollte es die auch für LR geben!

Auch wenn mit nicht ganz klar ist warum man nicht die Düse weiter aufmacht um zu guter Motorleistung zu kommen?

Erst denken dann reden!

@ all: Wenn ich Euere Beiträge so lese, hab ich ja doch Recht, denn pro l Luft ist in größerer Höhe weniger O als in geringerer Höhe.
Und das war mein Ausgang.
Nur um wieviel Volumen% ändert sich das dann pro 100 Höhenmeter.
Egal ob meine Formulierung physikalisch jetzt 100-% richtig ist.
Um wieviel % muß ich den Vergaser magerer stellen in +1500m gegenüber seiner Einstellung, die auf 300-40m funktioniert hat.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 22:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm 10% - Das sollte schon ausreichen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
kato hat folgendes geschrieben:
Wenns für einen ollen Simca größere Düsen gibt sollte es die auch für LR geben!

Erst denken dann reden!

Sorry bin kein Motorfuzzi!
Aber wenns größere gibt wirds wohl auch kleinere geben? Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@dösert

die Kiste hat einfach zu wenig Luft (O2) für den vorhandenen Sprit.
Entweder weniger Sprit, dann geht nix (kleinere Düsen)

oder mehr Luft---> Turbolader

ich würde letzteres vorziehen.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

edit:

In GB gibt es im Sportwagenbereich genügend Umbausets (für kleines Geld) für den Rover V8 auf Turbo.
Mit passendem Waste-Gate kann man das so steuern, daß die Leistung nur dann abgerufen wird, wenn es wirklich nötig ist.
Somit braucht man den Motor nicht mehr zu belasten, als man will.

Tourfactory macht das z.B. mit dem HZJ genauso.
(okay, Diesel, aber im Prinzip das Gleiche)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen