Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.07.2009 23:27:08 Titel: |
|
|
Alu ist ein perfekter Leiter. Aber die Masse musste schon anschließen, da Masseprobleme bekannt sind...Und an der Tagesordnung.
Die Marke Timbertech gibts witzigerweise gar nicht - Phantasiebegriff, genau wie PrimeTech etc. Das sind keine Hersteller  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 07.07.2009 23:57:20 Titel: |
|
|
Ich hole mir eigentlich schon bei dem HiFi gedöns den Minus noch mal direkt von der Batterie und bnicht ausschließlich über die Karosse (Die Massebänder sind meist eh recht eng bemessen). Gerade so ein großer Verbraucher sollte möglichst überdimensioniert angeschlossen werden wegen dem Spannungsabfall unter Last. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.07.2009 00:09:08 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Das soll nichts Generelles sein, aber wenn ich die Wahl zwischen einer gebrauchten M8000 und ner neuen EWS13000 habe, dann nehme ich die Warn.  |
Hat nicht Ohu seine M8000 auf der Breslau zerlegt? |
Die selbstgefräste Sechskantwelle zur Kraftübertragung ist abgeschert - war eigentlich Murks, weil mit krassem Querschnittsübergang gebaut, hat aber immerhin schon eine Breslau gehalten und deswegen hab ichs auch nohct vorher noch verändert.
Im Moment des Knackens war mir aber schon fast Klar, wo der Schaden lag.
@wackler88: Was heisst denn eigentlich Kaputt? Motor gibt Rauchzeichen, oder hats gekracht und das Getriebe ist hin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5902 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 09.07.2009 23:05:25 Titel: |
|
|
winde ist nicht kaputt , hab halt nur mehr erwartet !
wie kommst denn dadrauf ??? | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.07.2009 23:06:37 Titel: |
|
|
wackler88 hat folgendes geschrieben: | ist nicht kaputt , hab halt nur mehr erwartet !
wie kommst denn dadrauf ??? |
Abkacken habe ich als Schaden interpretiert, nicht als stehenbleiben wegen zu hoher Zugleistung.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5902 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 12.07.2009 13:02:25 Titel: |
|
|
würde denn eurer meinung eine warn , mit gleicher kraft , mehr ziehen ?
ich würd sagen nein . | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2009 14:18:53 Titel: |
|
|
Hi,
schließ`sie doch erst mal richtig an (seperates Massekabel).
Nur mit Rahmenmasse wird die nie die volle Leistung bringen.
Zitat: | die hab ich an meine 143er batterie angeschlossen |
Hast Du nicht eine 24V -Anlage? Die ist dann hoffentlich eine 24V .
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2009 15:19:15 Titel: |
|
|
WildcatF50 hat folgendes geschrieben: | Hast Du nicht eine 24V -Anlage? Die ist dann hoffentlich eine 24V .
Grüße Stephan |
Wenn die Elektrik nicht umgestrickt wurde, läuft nur derAnlasser mit 24V, und die Vorglühanlage aber da werden die 24V über Widerstände auf die 12V der Glühkerzen runtergekocht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.07.2009 18:41:13 Titel: |
|
|
wackler88 hat folgendes geschrieben: | würde denn eurer meinung eine warn , mit gleicher kraft , mehr ziehen ? |
Nö, warum auch. Nur bei permanent maximaler Belastung hält ne Markenwinde (vielleicht) etwas länger. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 12.07.2009 19:13:10 Titel: |
|
|
Aber der Stromfluss bei selber Leistung ist wesentlich geringer.
Was theoretisch die Anschlusskabel, Klemmen usw. weniger belastet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5902 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 16.07.2009 09:55:51 Titel: |
|
|
der k30 ist komplett auf 12V umgerüstet -
also auch ne 12V ...(hat der vorbesitzer gemacht)
nach masseverbesserung meld ich mich dann ...
gruss | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|