Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gestern Abend, wir wollten schon gehen...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 5897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 02:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool wie sich das JETZT anhört!

Ich habe als Limited Slip die TORSENSPERRE TrueTrac empfohlen, nicht die Reibscheibenkupplung!

Ich habe nicht gesagt das die KAM grundsätzlich Mist sind sondern der EINBAU derselben an diesem Fzg! Wenn der Fansch so angeschweisst wird das er sich stark verzieht und der Deckel um mehrere mm nicht gerade aufliegen kann dann ist das Murks. Über die korrekte Verwendung von Helicoils und Dichtmasse gibt es auch verschiedene Meinungen. Er selbst sprach als erstes die Qualität und die Probleme an!

Die 130.- schlüsseln sich wie folgt auf:

1 Std Arbeitszeit (tatsächlich waren es 1,5 mit manchmal 2 Mann)
Öl für 2 Diffs! (beim 2ten Fzg wurde das Difföl gewechselt)
Eine Menge Kleinteile, Schlauchschellen, Stützhülsen, Schrauben, Schlauch etc. für ihren unfertigen Tankeinbau.

Jeder der mich und meine Englisschkenntnisse kennt wird wissen das es da auch keine Missverständnisse geben kann. Als die abfuhren waren sehr happy! "thx mate, see you in Peterborrough! We will recommend you" und so weiter.


Grüsse aus Shanghai

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Cool wie sich das JETZT anhört!

Ich habe als Limited Slip die TORSENSPERRE TrueTrac empfohlen, nicht die Reibscheibenkupplung!

Ich habe nicht gesagt das die KAM grundsätzlich Mist sind sondern der EINBAU derselben an diesem Fzg! Wenn der Fansch so angeschweisst wird das er sich stark verzieht und der Deckel um mehrere mm nicht gerade aufliegen kann dann ist das Murks. Über die korrekte Verwendung von Helicoils und Dichtmasse gibt es auch verschiedene Meinungen. Er selbst sprach als erstes die Qualität und die Probleme an!

Die 130.- schlüsseln sich wie folgt auf:

1 Std Arbeitszeit (tatsächlich waren es 1,5 mit manchmal 2 Mann)
Öl für 2 Diffs! (beim 2ten Fzg wurde das Difföl gewechselt)
Eine Menge Kleinteile, Schlauchschellen, Stützhülsen, Schrauben, Schlauch etc. für ihren unfertigen Tankeinbau.

Jeder der mich und meine Englisschkenntnisse kennt wird wissen das es da auch keine Missverständnisse geben kann. Als die abfuhren waren sehr happy! "thx mate, see you in Peterborrough! We will recommend you" und so weiter.


Grüsse aus Shanghai

Peter


hi !!

die hätten in eine ofizielle land rover werkstätte fahren sollen.da hätten sie dann so um die 400 euro bezahlt und das ganze hätte 5 tage gedauert.

wenn der deckel NICHT plan aufliegt kann man dichten was das zeug hällt ,das wird immer wieder probleme machen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 22:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Janek hat folgendes geschrieben:
Virus hat folgendes geschrieben:
Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ist ja alles ganz nett, aber Geld für nen ordentliches Fahrwerk hatte der wohl nach dem Umbau auch nicht mehr über Unsicher Nee, oder?


Englaender und Fahrwerk Argsssss Ich muss weg


Da der Engländer bei der TAT in der Extremklasse starten dürfte,ist dieses Fahrwerk absolut genügend.
Was nützt das beste Fahrwerk,wenn nach kurzer Zeit schon Dämpfer und andere Teile weggerissen werden und damit viel Wert flöten geht?

Und Leute,geht die TAT zuerst mal anschauen;ist ein Superanlass. YES


hi !!

na so arg gehts aber auf der TAT dann auch wieder nicht zu. man kann die EXTREM auch fahren OHNE sich das ganze auto zu blechsalat zu zerhacken.

schau dir doch mal die ergebnissliste von 2008 an.

gruss ,michi


Die Resultate vom 2008 kenn ich quasi auswendig; Hau mich, ich bin der Frühling
das 2008 war ziemlich trocken und daher nicht so extrem bezüglich Fahrzeugbeanspruchung.
Dieses Jahr sind von 32 Teams in der extrem Klasse laut offizieller Webseite 19 Teams gewertet.

Habe absolut nichts gegen Topfahrwerke wie deins einzuwenden;nur wenn dummerweise so ein Dämpfer,der ein halbes Vermögen kostet,fortgeputzt wird,geht das halt ziemlich ins Geld.
Und die Vorzüge eines Topfahrwerks kommen nach meiner Ansicht an einer TAT nicht oder nur ansatzweise zum tragen.

Bei einer Breslau mit den langen Topspeedstrecken siehts da ganz anders aus.
Da hat Dein Fahrzeug Love it ja gezeigt,wo der Hammer hängt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 22:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

das die TAT letztes jahr viel leichter war stimmt natürlich.
bernhard hat schon ziemlich ""gejammert" das es heuer schon hart an der grenze des ""sinnvollen" war.

wenn du ihn kennst weisst du ja das er seinen kleinen suzi nicht so gern ""kaltverformt".

wenn es auf grund der verhältnisse überhaupt nicht mehr OHNE gröbere kaltverformungen am auto geht stellen sich schon einige die sinnfrage.

ich war ja selber nicht dabei ,wenn ich mir die geschichten so anhöhre kann ich mir aber lebhaft vorstellen was da so abging.

SOOO arg teuer sind "unsere" dämpfer auch wieder nicht ,dem günstigen dollarkurs sei dank.

stimmt aber das mir ein abgerissener "" normaldämpfer"" weniger schlaflosen nächte machen würde als wenn einer von ""unseren" flötten geht .

bei den meisten war ein abgerissener dämpfer aber eh das kleiner übel.
traurig

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 08:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nochmal zum Engländer: keine Ahnung wie das auf der Insel ist, in D ist es so, daß wenn man Reparaturen, die man selber machen kann, in einer Werkstatt machen läßt, das erfahrungsgemäß teurer ist, wie wenn man es selber macht. Ich habe sogar schon davon gehört, daß manche Werkstätten so versuchen ihr Geld zu verdienen.

Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 15:01:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4h Difftausch
2 Mechaniker
1,5l Getriebeöl
Handgerührtes Fett-Öl Gemisch für die Achskugeln
Äpfel
Brötchen

Kosten: Ein Diff im Autausch für seines, dass der Chef der Werkstatt uns gegeben hat, per Versand von D nach RO
Weitere Kosten: 0,-

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 15:04:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
4h Difftausch
2 Mechaniker
1,5l Getriebeöl
Handgerührtes Fett-Öl Gemisch für die Achskugeln
Äpfel
Brötchen

Kosten: Ein Diff im Autausch für seines, dass der Chef der Werkstatt uns gegeben hat, per Versand von D nach RO
Weitere Kosten: 0,-


das war aber nicht in D !

Das die Rumänen das mit der Marktwirtschaft noch nicht durchschaut haben, ist mir schon mehrfach aufgefallen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.07.2009 15:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
das war aber nicht in D !


Lag mir komischerweise wenn ich an unsere Werkstatt denke
auch irgendwie auf der Zunge Heiligenschein rotfl !
Nach oben
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 19:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

maxm hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
das war aber nicht in D !


Lag mir komischerweise wenn ich an unsere Werkstatt denke
auch irgendwie auf der Zunge Heiligenschein rotfl !


Wieso? Ich arbeite für dich doch auch immer kostenlos - oder sogar umsonst rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.373  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen