Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Elektrikproblem Bremslichter und Anhänger


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5882 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.07.2009 12:43:01    Titel: Elektrikproblem Bremslichter und Anhänger
 Antworten mit Zitat  

Hallo Elektrikdurchblicker,

ich weiß, Ferndiagnosen und dann noch in Sachen Elektrik, sind so eine Sache.
Aber eventuell kann mir jemand einen kleinen Tip geben, in welche Richtung ich suchen muß, bevor ich die Kiste anzünde Ätsch
Elektrikmäßig bin ich nämlich extrem geduldig Komm nur, Freundchen!

Folgendes Problem.
Alle Lichter am Auto gehen einwandfrei. Steck ich den Hänger dran, gehen die Bremslichter nicht mehr. Weder am Auto noch am Anhänger.
Alles anderen geht. Sonst zeigen sich keine Auffäligkeiten. Oftmals glimmt, oder blinkt ja eine andere Lampe mit. Hier sind nur die Bremslichter wie ausgeschaltet.
Fehler am Hänger schließ ich mal aus, weil der an einem anderen Auto keine Probleme macht.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 13:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein Auto? Würde vielleicht helfen ;-)
Klint nach einem Ami bei dem das falsch verdrahtet wurde. Bei den original Amis sind ja hinten Blinker und Bremslicht normal das selbe ...

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5882 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.07.2009 13:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Ingo,

es geht um den Mahindra. Falsch verdrahtet sollte es nicht sein.
Es ging schonmal.
Ich habe zwar auf neue Rücklichter umgebaut, aber alle Kabel wieder richtig angeschlossen.
Außer Nebel und Rückfahr, die habe ich weggelassen.
Sollte es daran liegen? Kann es das sein?

Btw, warum machen eigentlich die Teile am Mahindra, die Made in Germany sind, den meisten Kummer Obskur

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 18:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überprüfe doch mal die Sicherung vom Mahindra. Vieleicht ist die Steckverbindung oxidiert, so das nicht genug Strom fließen kann. Gilt natürlich auch für alle anderen Stecker, die mit der Bremsleuchte etwas zu tun haben.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.07.2009 18:50:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ferndiagnose:

Du hast ne Steckdose mit automatischer Abschaltung der Nebelschlussleuchte ....
und das Kabel für die Bremse ist auf die Nebelschlussleuchte geklemmt .....

Einstecken des Steckers schaltet dann das Bremslicht am Fahrzeug aus und am Anhänger geht´s nicht, weil am Fahrzeug falsch angeklemmt.



defekte deutsche Teile :

1986 neuer Golf Diesel : 12 Werkstattaufenthalte wegen Defekten in 8 Monaten und 14.800 Km.

Seit 1987 dann nur noch "Japaner" !!!! ..... mit 2 Defekten:
1.: Landcruizer: deutscher Blinkgeber von "Bosch" für AHK mit innerem Kurzschluss
2.: Terrano R20 bei Km-Stand ca. 35.000: deutsches Schiebedach (Webasto) für 400,- € Mechanik repariert beim "Sattler" , Kostenvoranschlag vom Webasto-Service war 800,- bis 1,000 €

Verschleißteile wie Bremsem sind ja keine "Defekte"


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5882 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 09:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Überprüfe doch mal die Sicherung vom Mahindra. Vieleicht ist die Steckverbindung oxidiert, so das nicht genug Strom fließen kann. Gilt natürlich auch für alle anderen Stecker, die mit der Bremsleuchte etwas zu tun haben.


Hallo Thorsten Winke Winke

Sicherungen, Kabel und Stecker sind, rein optisch, in Ordnung. Kein schmodder, keine Oxidation, Grünspan oder ähnliche Auffäligkeiten zu sehen.
Laut Voltmeter liegt auch volle Spannung an den Rücklichtern.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5882 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 10:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
Ferndiagnose:

Du hast ne Steckdose mit automatischer Abschaltung der Nebelschlussleuchte ....
und das Kabel für die Bremse ist auf die Nebelschlussleuchte geklemmt .....

Einstecken des Steckers schaltet dann das Bremslicht am Fahrzeug aus und am Anhänger geht´s nicht, weil am Fahrzeug falsch angeklemmt.

Manfred


Servus Manfred Winke Winke

Hmm, die Idee ist nicht schlecht. Da könnte was dran sein.
Wie gesagt, alle Lichter brennen gleichmäßig hell, kein flackern und glimmen irgendwelcher Lichter.
Beim einstecken sieht es wirklich aus als werden die Bremslichter abgeschaltet.

Was mir noch nicht ganz verständlich ist,
ich habe eine 13 polige Dose (mit Nebelabschaltdingsbums) am Auto. Aber schon seit mehreren Jahren. Da funktionierte alles.
Jetzt habe ich am Auto andere Rücklichter eingebaut und seitdem taucht der Fehler auf. Zumindest habe ich es jetzt erst gemerkt, weil ich vorher keinen Hänger gebraucht habe.
Die Dose müßte also richtig verkabelt sein.
Kann ich beim anschliessen der neuen Rücklichter was falsch gemacht haben?
Nebelschlußlicht habe ich ja einfach weggelassen.

Ob die Dose aber richtig belegt ist, werde ich jetzt trotzdem nochmal überprüfen.
Der Teufel steckt ja im Detail.
Unterm Strich bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mit dem Voltmeter alle Kabel zu verfolgen. Vielleicht finde ich ja was.

Achja, habe ich schon erwähnt, wie gerne ich Elektrikfehler suche? Argsssss

Viele Grüße und danke für die Hilfen
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen