Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2009 16:54:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie wäre es mit einer Forums-Tour? |
Gute Idee,
Schwimmkörper wären dann ja schon genug dabei,
die bräucht man eigentlich nur noch auf irgend ´nen Sankey schnallen ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 17.07.2009 22:00:13 Titel: |
|
|
Hat eigentlich jemand mitgekriegt warum die OLTRE Expedition beendet wurde?
Sang und klanglos sind die von dannen gezogen...  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 22:14:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 18.07.2009 07:51:41 Titel: |
|
|
Wäre eher ein eigener Thread, oder?
Ist eher ne Reise auf bekannten Wegen als ne Expedition durch teilweise unerschlossene Gebiete, oder?
Von Süd Kamtschatka per Schiff nach Alaska zu kommen halte ich auch für eher schwierig, zumal es im Sommer nicht ganz so einfach sein sollte im Norden nach Kamtschatka rein zu kommen, aber wir werden sehen...
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 18.07.2009 11:05:45 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Hat eigentlich jemand mitgekriegt warum die OLTRE Expedition beendet wurde?
Sang und klanglos sind die von dannen gezogen...  |
Die haben Ende Februar abgebrochen. Ich kann zwar kein italienisch, aber das war die letzte Pressemeldung.
Wenn ich das richtig verstehe, dann haben die irgendwo in Höhe des Urals aufgegeben.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 18.07.2009 12:12:51 Titel: |
|
|
Thanx, hab eben auch noch was gefunden...
Zitat: |
The Oltre Expedition has had to abandon their attempt of traveling from the North Cape Norway, to the Bearing Sea in Far Eastern Russia.
Crossing the Ural Mountains to reach Salekhard, the Gateway to the Far East has proven to be insurmountable. Contributing factors have been an unusually high snowfall, followed by high temperatures. The typical temperatures in the Arctic Circle should be -30° C (-22°F) but have been hovering around -4° C (+ 25°F).
These higher temperatures have made travel North of the Urals impossible because of the thin ice pack.
Quelle: http://www.adventuretrailers.com/video.html
|
Sie sind aufgrund der diesjährigen Witterungsbedingungen bereits an der Ural Überquerung gescheitert.
Unter anderem lag es an dem unerwartet starken Schneefall der von relativ hohen Temperaturen gefolgt war. Normal herrschen dort -30°C doch die Temperaturen lagen heuer mehr um -4°C.
Daher war die Eisdicke zu gering um den Ural zu überqueren...
Wieder mal sehr dubios? Zum Einen wollten sie die Küste entlang übers Eis fahren und zum Anderen brauchen sie nun eine geschlossene Eisdecke um ein Gebirge zu überqueren?
Nun ja, derzeit ist bei denen kein weiterer Versuch geplant, wie es scheint. | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.07.2009 21:09:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Die haben Ende Februar abgebrochen |
Schöner Film, sgm Stefan!
Erstaunt eigentlich ziemlich dass die abbrechen mussten,
denn noch nie hab ich welche so professionell auf einen bis zur Achse festsitzenden Defender steigen sehen,
um den wieder los zu kriegen -
noch mehr Gewicht und noch tiefer mit dem Ding hätte eigentlich doch funktionieren sollen, oder ... ??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.07.2009 21:15:32 Titel: |
|
|
blueranger hat folgendes geschrieben: |
denn noch nie hab ich welche so professionell auf einen bis zur Achse festsitzenden Defender steigen sehen, |
Moooment mal, das war ein Iveco. Ein Land Rover hätte sich wohl kaum festgefahren. Aber die Bergetechnik war schon sehr innovativ... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 19.07.2009 00:00:31 Titel: |
|
|
ich finde ja, dass die zu kleine Reifen auf ihren schicken Ivecos hatten
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.07.2009 07:10:33 Titel: |
|
|
Für die Gegend und geplante Route, war es sehr blauäugig....halt italienische Vorbereitung...schöne Photos und guten Kaffee... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|