Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlerschlauch notdürftig flicken?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 00:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das klingt sogar sehr gut, wird aber nur bei den Kühlerschläuchen gehen, bei den dünnen Schläuchen zur Heizung und Vorwärmung wirst vermutlich den Fahrradschlauch nicht faltenfrei reinbekommen

übrigends im Notfall für kürzere Strecken reicht auch ganz normales Klebeband, dann einfach den Deckel vom Ausgleichsbehälter nur auf erste Stufe drehen, damit sich kein Druck im System aufbauen kann, dann hält das auch ne zeitlang

oder bei kleinen Löchern, falls man mit den Fingern noch hinkommt, M6er Schraube rein mit großen Beilagscheiben von innen und außen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 19:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ALSO:

Hin und zurückdie Hälfte hat gehalten (45 km)

Dann netter Motoradfahrer im Stau:
EY beim Motor tropfts.
ICH: nen bischen oder doll ???
ER: Nee richtich doll !!!
ICH: OK Danke... traurig

Frau angerufen, Teil abholen lassen und gewechselt.

Jetzt zum Interessanten: Ich hab ja Kabelbinder benutzt, Dummerweise haben die den Schlauch an der hinterseite zusammengedrückt sodass sich ein ca. 4cm Riss gebildet hat. Der Rest hätte bestimmt länger gehalten! Wieder was gelernt !!!
(lieber jetzt als...)

wie gesagt Eine Rolle Selbstschweißband wird gekauft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 20:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 23:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist vor Jahren am Frontera der Kühlerschlauch geplatzt - 500m vom nächsten Opel-Händler weg. Die "professionelle" Reparatur der Werkstatt (Schlauch war nicht verfpgbar) hat ziemlich genau 10 km gehalten.

Die Leckstelle hab ich dann mit mehreren Lagen Leukoplast aus der Autoapotheke überwickelt und bin so (mit minimalen Wasserverlusten) knapp 150 km nach Hause gefahren...

lG Bodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Online


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 20.07.2009 15:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre jetzt mit meinem X-Trail und Selbst-Verschweißband (von ATU) am Schlauch und irgendeinem Klebeband als Verstärkung drüber seit 50000 km durch die Lande.
Genausogut wie neu, nur VIEL billiger....

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.07.2009 15:58:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab am Wochenende gesehen das die mit dem besagten Band geflickte Stelle IMMERNOCH provisorisch hält.
Passiert ist das Malheur mit Wasseraustritt in Libyen im März 2008, Reperatur erfolgte eher gehetzt, Schlauch war nicht gereinigt sondern staubig.
Das klappt zu 100%
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 20:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool !!! Kaufen kaufen

(Kann man bestimmt auch verwenden falls der Frau das Essen Nicht schmeckt ODER DIE FAHRWEISE
Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen