Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
so rechnet ariel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5869 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.07.2009 17:54:55    Titel: so rechnet ariel
 Antworten mit Zitat  

wer mir n schlüssigen lösungsweg sagt bekommt ne schokomilch... Supi
http://www.bubone.de/X/ARIEL.pps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 18:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sensationell Sensationell Sensationell

Da leg ich doch meine Hände direkt in Priel YES

P&G ist ein ehemaliger Kunde von mir Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 18:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

z.B. Normal mit hartem Wasser brauchst du bei der alten 100ml pro wäsche....ergibt

15 wäschen


bei der neuen brauchst du nur 90ml...ergibt 15,5 Wäschen bei weniger Inhalt..


das mit 10% mehr Inhalt is natürlich Verarsche Nee, oder?

wobei ich nicht verstehe,mal sollen bei der neuen weniger rein,mal bleibts gleich

naja halt Wirtschaftskrise Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 20:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
P&G ist ein ehemaliger Kunde von mir Ok, ich geh dann lieber


dann braucht man sich ja nicht mehr zu wundern :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 21:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab vor neun Tagen mal ne Nachricht an P&G gesendet mit dem Link zur ppt und habe folgende Antwort neulich erhalten:

Zitat:
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Nachricht zu unserem Ariel. Gern nehmen wir zu der von Ihnen erwähnten Präsentation im Internet Stellung.

Die gesamte Präsentation beruht auf der Annahme, dass es sich bei den beiden gezeigten ARIEL-Flaschen um das neue Ariel und die unmittelbare Vorgängergeneration handelt - was nicht stimmt. Ariel braucht also keine neue Mathematik – vielmehr ist ein direkter Vergleich der beiden Produkte aus den folgenden Gründen nicht fair und nicht objektiv:

Zwischen den in der Präsentation verglichenen Ariel Flaschen liegen mehrere Produktgenerationen.
Das gezeigte alte Produkt wurde gemäß Produktionscode im Jahr 2005 hergestellt, das neue Produkt stammt aus 2009. Die Angabe „+10% mehr Inhalt“ auf dem in der Präsentation gezeigten neuen Produkt bezieht sich auf dessen direkten Vorgänger aus dem Jahr 2008 und da wiederum auf die Mengenangabe in Litern und nicht auf die Waschladungen.
Unsere Produkte werden laufend optimiert, um Verbraucheransprüchen noch gerechter zu werden.

Im Vergleich zu dem Produkt aus dem Jahre 2005 weist das neue ARIEL flüssig Vollwaschmittel eine über die fünf Jahre stetig verbesserte Formel auf, die ein optimiertes Waschergebnis bei niedrigerer Dosierung pro Waschgang ermöglicht. Dies ist anhand der Dosierungsempfehlungen auf der Rückseite der Produkte ersichtlich.

Unsere laufenden Produktoptimierungen zeigen sich auch in den Ergebnissen von Stiftung Warentest. Mit der Gesamtnote 2,1 belegt Ariel Compact den ersten Platz im aktuellen Vollwaschmittel-Test der Stiftung Warentest. Ariel Color & Style Compact ist bereits Sieger bei Stiftung Warentest unter den Colorwaschmitteln (Heft 2/2007). Ariel ist somit die einzige Waschmittelmarke, die bei Stiftung Warentest sowohl im Color- als auch im Vollwaschmittelbereich Testsieger ist.

Wir hoffen, dass wir mit unserer Antwort dieses Missverständnis aufklären können und würden uns freuen, Sie wieder als zufriedene ARIEL VerwenderInnen begrüßen zu dürfen. Wir würden uns außerdem freuen, wenn Sie dieses Statement an all jene Personen schicken, von denen Sie die Präsentation erhalten haben.

Gerne stehen wir Ihnen weiterhin für etwaige Fragen zur Verfügung!

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen

Udo Gerdes
Verbraucherberatung
Procter & Gamble Service GmbH

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Damit wir Ihre Anfrage beantworten können, müssen wir Ihre Daten für einen gewissen Zeitrahmen in einer globalen Datenbank speichern. Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung selbstverständlich nicht weiter verwendet. Es steht Ihnen frei, diese Daten einzusehen, zu ändern und zu löschen. Aus Datenschutzgründen ist dies leider nur in schriftlicher Form möglich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01839524

Möchten Sie in Zukunft weitere Informationen der Procter&Gamble Gruppe per newsletter erhalten, dann klicken Sie hier: http://www.for-me-online.de/Germany-forme_online(69F1F022-0D71-4AC9-8137-EB174DF2E507)-SubscriptionLevel1.aspx?prov=1958006159
Lernen Sie for me kennen, das online Magazin von Procter&Gamble. For me bietet Ihnen Tipps, Tricks und Trends um Beauty&Wellness und Familie&Zuhause, Coupons für viele unserer Produkte, exklusive Produkttests, Kochrezepte und spannende Foren. Schauen Sie doch einfach mal rein unter http://www.for-me-online.de/Germany-forme_online(1a57b9c8-7066-4806-a816-bbde2dbedab9)-HomePage.aspx?prov=1958006155

Procter & Gamble Service GmbH
Sulzbacher Str. 40
D-65824 Schwalbach
Telefon 00 800 92 47 22 55

Geschäftsführer: Otmar W. Debald, Gerhard Ritter, Dr. Klaus Schumann, Willi Schwerdtle
Sitz: Schwalbach am Taunus, Amtsgericht Königstein im Taunus HRP 4990


Vertrau mir

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 21:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waschmittelwerbung ist eh der größte Betrug aller Werbungen

das neue xxxxx wäscht so weiß, weißer gehts nicht

und das neue xxxxx entfernt auch den letzten Grauschleier

und mit xxxxx sind farben noch bunter


für wie blöd halten diese Werbefuzzi´s die Frauen eigentlich??? Hau mich, ich bin der Frühling (die das kaufen sollen)

jedes Jahr kommen 1 bis 2 neue Versionen raus die noch besser waschen, wenn man jetzt mal 40 Jahre zurück rechnet, als Clementine uns das immer schon erzählen wollte, das nur Ariel so weiß wäscht wie kein anderes, dann muß damals ja alle Wäsche grau gewesen sein, oder ist heute weiß wirklich weißer als damals???

Waschmittelwerbung ist meiner Meinung nach das allerdümmste was es im TV gibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2009 23:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Waschmittelwerbung ist eh der größte Betrug aller Werbungen

das neue xxxxx wäscht so weiß, weißer gehts nicht

und das neue xxxxx entfernt auch den letzten Grauschleier

und mit xxxxx sind farben noch bunter


für wie blöd halten diese Werbefuzzi´s die Frauen eigentlich??? Hau mich, ich bin der Frühling (die das kaufen sollen)

jedes Jahr kommen 1 bis 2 neue Versionen raus die noch besser waschen, wenn man jetzt mal 40 Jahre zurück rechnet, als Clementine uns das immer schon erzählen wollte, das nur Ariel so weiß wäscht wie kein anderes, dann muß damals ja alle Wäsche grau gewesen sein, oder ist heute weiß wirklich weißer als damals???

Waschmittelwerbung ist meiner Meinung nach das allerdümmste was es im TV gibt


das möchte ich jetzt nicht kommentieren, sonst bekomm ich sicherlich Haue... rotfl aber kaufen tun sie es trotzdem und sind ganz glücklich, dass 10% bis 15% mehr drin sein soll...stellen aber dann in der Praxis fest...zu Hause Grins dem is net so...

der Mann geht das anders an, nach dem Preis, dem Packungs- oder Flascheninhalt und der Dosiermenge vom Produkt, pro Waschladung..
Wirtschaftlich halt.... Heiligenschein

- weisser wie weiss geht net
- bunter wie bunt geht net, ausser man wäscht halt mal Sachen, wo nicht
Kochwaschganggeeignet sind rotfl

usw.....


und weiterhin stellt der Mann immer wieder fest, wenn er bei Frauen in den Einkaufswagen schaut Grins dass die Packungsgrössen gleich sind, der Inhalt aber weniger is und das Produkt auch schon wieder teuerer wurde Hau mich, ich bin der Frühling


und ja ich wasche meien sachen selbst..ich kann das... YES brauch da keine Frau dazu Grins...denn dann wird es wirklich kompliziert rotfl

Männer geht mit euren Frauen einkaufen, kontrolliert es, dass macht richtig Spass, denn es tun sich manchmal Abgründe auf... rotfl

ich geh dann mal Ich muss weg
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 23:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
[...]

Die Angabe „+10% mehr Inhalt“ auf dem in der Präsentation gezeigten neuen Produkt bezieht sich auf dessen direkten Vorgänger aus dem Jahr 2008 und da wiederum auf die Mengenangabe in Litern und nicht auf die Waschladungen.
[...]
über fünf Jahre stetig verbesserte Formel, die ein optimiertes Waschergebnis bei niedrigerer Dosierung pro Waschgang ermöglicht.
[...]


Alles andere war eh nur Werbung.. Stiftung Warentest und so... Hau mich, ich bin der Frühling


Aber die 10%:
Müsste es sich nicht auf die Waschladungen auswirken wenn ich eine größere Menge habe? Wurde das Produkt dann nicht ineffizienter wenn dem nicht so ist?

Oder denk ich da falsch?! Unsicher

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.07.2009 00:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:

Aber die 10%:
Müsste es sich nicht auf die Waschladungen auswirken wenn ich eine größere Menge habe? Wurde das Produkt dann nicht ineffizienter wenn dem nicht so ist?


Du weißt ja nicht, wie viele Waschladungen auf dem direkten Vorgänger angegeben waren.

Auch wenn das mit den 10% gegenüber dem Vorgänger stimmt, ists auch nur Augenwischerei. Dann ist halt die Soße um 10% dünnflüssiger und schon meint man, es ist mehr drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Psychomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Expedition Eddie Bauer, Bj. 98
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 08:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:


Auch wenn das mit den 10% gegenüber dem Vorgänger stimmt, ists auch nur Augenwischerei. Dann ist halt die Soße um 10% dünnflüssiger und schon meint man, es ist mehr drin.


es kommt noch besser: seit einiger zeit werden makeups als "mousse" verkauft.
mousse bedeuted lediglich schaum, technisch also luft, die in eine flüssigkeit oder was auch immer eingebracht wird.

bedeuted: es wird weniger produkt mit gleichem volumen verkauft.

so, und jetzt eine argumentationshilfe gegenüber euren frauen: wenn also die zugesetzte luft das produkt so deutlich verbessert, soll sie doch die luft in reiner form an die haut lassen, und den creme-film weg. der vorteil ist: man spart sogar 100%! mehr geht nicht. und statt die falten mit cremes zuzuspachteln, generiert sich eine haut an frischer luft noch schneller....;)

derartige beispiele lassen sich zu hauf anführen: am besten man macht den ganzen zirkus gar nicht erst mit.

mal noch was zum thema grosspackung: die grosse packung merci schokoriegel ist auf den einzelnen riegel gerechnet deutlich teurer als die packung, in der nur die hälfte drin ist.

es ist also wirklich ratsam, gewicht und preis in relation zu sehen. glücklicherweise stehen ja schon liter- oder kg-preise an den regalen. leider lassen sich noch die meisten von der werbung täuschen und kaufen lieber die bunteren verpackungen.

ich kann euch versichern, als kenner der verpackungsbranche:
sämtliche no-name-produkte bzw. discounter-marken werden von markenherstellern produziert...;)

wenn diese mal nicht direkt ihr produkt in die verpackung bringen, tun es lohnabfüller, die das produkt und die verpackung geliefert bekommen.

leider lässt sich oft auch im hinblick auf die indoktrinierung von kindern mit werbung und die daraus resultierenden kämpfe der mütter mit sich selbst und den kindern vor dem süssigkeiten- oder kühlregal derartiges logisch erklären, weil weder frauen noch kinder im allgemeinen einsehen wollen, dass es sich so wie oben beschrieben verhält.

auch die adidas-schuhe für 200 € kommen aus der gleichen fabrik in indien china oder aus der türkei wie jene für 20 € von reno.

so,und nun viel spass bei der dikussion zu hause, wenn ihr mal einen pudding von ja! als nachtisch anbietet anstelle der paula...*fg
noch besser kommt: selber kochen. ohne bunte verpackung um ein produkt blickt man ziemlich oft in ein verwundertes gesicht...;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 09:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
Dazu gab es doch den schönen Test mit Speiseeis, war letzte Woche im Fernsehen. Wer bei einem Liter Verpackungsgrösse auch ein kg Eis erwartet hat sich mal ganz doll geschnitten. Waren irgendwas um die 600-700g, der Rest ist eingeschlagene Luft und davon wird immer mehr untergemischt. Macht das Eis cremiger aber auch weniger.
Kuhmilch hat das Eis meist auch nicht mehr gesehen. Billiges Pflanzenfett ist immer mehr verbreitet.

Mittlerweile wird man doch überall verarscht, halte es wie Psychomaniac über mir, selber machen und Kochen soweit es geht, dauert meist auch nicht länger schmeckt aber besser.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 09:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

darum kauf ich immer die billigmarke vom discounter. die wäsche scheint auch sauber zu werden...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 09:09:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bueti
Denner oder doch etwa die Konkurenz aus dem Norden?

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 09:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:
@Bueti
Denner oder doch etwa die Konkurenz aus dem Norden?


Migros rotfl ok ist kein Discounter, aber hier kennt man das ja nicht.
Bei der Konkurenz aus dem Norden kauf ich die Schoggibrötchen, die sind super nach dem Ki.... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen