Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Handling Kühlbox

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 21:56:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kühlboxschwangerer hat folgendes geschrieben:
Irgendwie mag ich in Dänemark kein handwarmes Bier saufen


Warum muss es denn für diese Anwendung ausgerechnet eine Kompressorbox werden?

Mein Absorber funzt auch zufriedenstellend auf Korsika, wo es gemeinhin etwas wärmer werden kann. Als ausgesprochener Geizhalz drehe ich den Gashahn des Nachts sogar runter, habe etwas gegen gefrohrene Butter am Morgen, kein Scheiß.

Na ja, Eis darin zu bereiten würde mir nicht in den Kopf kommen, aber sonst...

Jürgen macht auch mit so Strompanelen rum, frage ihn doch mal... Winke Winke

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 23:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt so ein paar Sachen, mit denen laboriere ich herum, seit ich mit dem Jeep-Outdoor-Unfug angefangen habe - gescheite Seilwinde, DualBatterie-System, Kühlbox, Stroker - da mag ich irgendwie keine Kompromisse (na gut, fast keine, hab ja keine National Luna Box gekauft).

Habe gerade beim Urs die MT-45D geordert, nun sollte das Thema für ein paar Jährchen ausgestanden sein.

Und es soll ja nicht nur der Gerstensaft kühl liegen, auch meine toten Freunde vom Feld, aus´m Wasser oder aus´m Wald mögen´s gerne frisch. Und die feine Nuss-Salami muss dann nicht schwitzen - und überhaupt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 23:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Jan

meine Gedanken gingen vor gut einem Jahr in diese Richtung:

http://www.efoy.com/de/brennstoffzelle-produkte.html

ist aber richtig teuer, dafür absolut autark und auch für andere Dinge zu verwenden

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 23:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ich froh das ich mich damals für was zuverlässiges entschieden hab ...... rotfl


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 06:35:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
@Jan

meine Gedanken gingen vor gut einem Jahr in diese Richtung:

http://www.efoy.com/de/brennstoffzelle-produkte.html

ist aber richtig teuer, dafür absolut autark und auch für andere Dinge zu verwenden


Love it

"richtig teuer" meint...?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 06:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bin ich froh das ich mich damals für was zuverlässiges entschieden hab ...... rotfl



Wenn Du dann noch lernst, Bilder zu posten, ist alles fein. Und jetzt bestell das schwule Notebook, ich brauch Geld! Wut rotfl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Maddoc hat folgendes geschrieben:
@Jan

meine Gedanken gingen vor gut einem Jahr in diese Richtung:

http://www.efoy.com/de/brennstoffzelle-produkte.html

ist aber richtig teuer, dafür absolut autark und auch für andere Dinge zu verwenden


Love it

"richtig teuer" meint...?


Hab´s gerade gesehen, Camping Berger hat die Teile. Respekt, Schnäppchen ist anders - aber ich sehe es wie beim Xenon - jetzt noch sacketeuer, in ein paar Jahren bezahlbar. Sollte man im Auge behalten!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KlausK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kölle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 11:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Maddoc hat folgendes geschrieben:
@Jan

meine Gedanken gingen vor gut einem Jahr in diese Richtung:

http://www.efoy.com/de/brennstoffzelle-produkte.html

ist aber richtig teuer, dafür absolut autark und auch für andere Dinge zu verwenden


Love it

"richtig teuer" meint...?


Hab´s gerade gesehen, Camping Berger hat die Teile. Respekt, Schnäppchen ist anders - aber ich sehe es wie beim Xenon - jetzt noch sacketeuer, in ein paar Jahren bezahlbar. Sollte man im Auge behalten!


Da hab ich auch schon länger ein Auge drauf, aber leider tut sich am Preis nicht wirklich was. Es gibt auch scheinbar keine Konkurrenz zu Efoy die etwas Bewegung in den Markt bringen könnte...

_________________
http://www.flickr.com/photos/klausk/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 12:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KlausK hat folgendes geschrieben:

Da hab ich auch schon länger ein Auge drauf, aber leider tut sich am Preis nicht wirklich was. Es gibt auch scheinbar keine Konkurrenz zu Efoy die etwas Bewegung in den Markt bringen könnte...


sehe ich aktuell genauso,
es gibt noch ein Konkurenzprodukt (Name entfallen), das deutlich weniger leistet, aber nur unwesentlich preiswerter ist.
Auch die Ebucht-Angebote lohnen nicht traurig

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 19:54:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spam YES rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 20:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab ne Engel mit diesem Woick Kältespeicher aus dem Angebot damals und das auf Rømø so gehandhabt:

Tagsüber beim rumfahren: klaro, da läuft sie über die Autobatterie
Wenn wir zurück zum Platz gefahren sind, hab ich sie vorher etwas höher gedreht und beim pennen dann ausgemacht. Morgends waren da noch so 3°C drin.

Da ich auch noch kein Doppelbatteriesystem hab und mein Zigarettenanründer nur funzt wenn der Schlüssel gedreht ist, benutze ich ansonsten son Teil:

klick

damit kann ich die Engel locker nen ganzen Tag betreiben. An 220V lad ich das Ding dann wieder auf. War auf Rømø kein Problem, weil wir da eh Strom hatten.

Bevor Mücke jetzt wieder blöd fragt, warum ich die Kühlbox dann nicht direkt am Strom betrieben hab... Das Kabel mit der Steckdosenleiste lag im Heckzelt und die Kühlbox fest montiert zwischen Fahrer und Beifahrersitz und ich hatte nicht jedes Mal Lust das Kabel umzulegen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 21:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen...

Wie kalt stellt ihr Eure Kompressorboxen denn, dass ihr zur Zweitbatterie tendiert, geschweige denn das Ding nachts auszumachen oder son Akkuding benötigt?

Ich habe seit Jahren schon nur eine Batterie, selbst jetzt im Sommer - Auto Donnerstag Abend hinstellen, Sonntag Mittag wieder losfahren - geht tadellos. Und: Die Box wird Nachts nicht ausgeschaltet...
Allerdings hat das Bier dann auch "nur" 9-10°C.

Ach ja, Plastikkühlbox von Waeco mit Optima gelb 75Ah.




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.07.2009 23:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gurukaeng hat folgendes geschrieben:
ich hab ne Engel mit diesem Woick Kältespeicher aus dem Angebot damals und das auf Rømø so gehandhabt:

Tagsüber beim rumfahren: klaro, da läuft sie über die Autobatterie
Wenn wir zurück zum Platz gefahren sind, hab ich sie vorher etwas höher gedreht und beim pennen dann ausgemacht. Morgends waren da noch so 3°C drin.

Da ich auch noch kein Doppelbatteriesystem hab und mein Zigarettenanründer nur funzt wenn der Schlüssel gedreht ist, benutze ich ansonsten son Teil:

klick

damit kann ich die Engel locker nen ganzen Tag betreiben. An 220V lad ich das Ding dann wieder auf. War auf Rømø kein Problem, weil wir da eh Strom hatten.



und wieso haste die Kühlbox dann nicht direkt am Strom betrieben?? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 22.07.2009 00:08:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unser allroad war heuer im Ulaub 2x stromlos... 1x war die Noname Kühlbo schuld... nach nur 45 min. auf der Fähre reichte der Strom nimmer zum starten...
traurig beim anderen mal das häufige auf- und zusperren 10 Tage lang... Hau mich, ich bin der Frühling


beim TJ hab ich ein Solar-Panell (45 watt) drauf, das reicht, um nach einer leeren Batterie in der Nacht am nächsten Vormittag den Jeep zu starten... YES

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen