Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Westalpentour 1 Woche im Aug. 2009
Mitfahrer gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 20:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Foto hier ist vom 10.06., der letzte Eintrag von jemandem der dort war, vom 20.07.


http://alpenrouten.de/Ligurische-Grenzkammstrasse-Nord_track57.html

Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass bis Anfang September der Klotz weg ist, aber schaut schlecht aus. Wegen der Schranke mit dem Schild mutmaße ich jetzt einfach mal, dass die Strecke gesperrt ist, weil man halt nicht am dem Klotz vorbeikommt ... und wenn den niemand mit nrm Bagger wegräumt, dann macht es auch keinen Sinn, die Schranke aufzumachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 20:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

embee hat folgendes geschrieben:
hab gerdade gelesen das auf der LGKS Nord ein riesiger Felsbrocken liegen soll der die Durchfahrt versperrt. Und auch das Fort Central soll hinter verschlossener Schranke sein Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich

Weiss jemand was genaueres bzw wo der Felsbrocken genau liegt? Koordinaten ?


Der Felsen liegt ca 3-4 km hinter dem Col de la Boaire
(ich denk doch der heisst so??)
Na kurz nach diesem Gemäuer (100m) steht die Schranke

, Der war auf jeden Fall abgeschrankt, und Vadderns Erkundungsfahrt mim Mopped brachte nur zutage: Kein durchkommen für 4x4...mit Mopped jedoch kein Problem...
also wars nix mit La Brigue bis Tende....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:04:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmmm...das ist aber äusserst doof

wir kommen vom Süden her, könnten ihn also fast komplett fahren, jedoch finden ich auf den mir vorliegenden Topokarten nicht wirklich eine Umgehung. Zu Fuss oder mitm Moped bestimmt, eingezeichnete Pfade gibts da jede Menge, sieht aber alles nicht nach 4x4 tauglich aus.
Pas du Tanrel hab ich gefunden, der geht jedoch nach Osten ab, unsere Tour sollte über den Tende weiter nach Norden gehen. Also eine Abfahrt nach Westen vom LGK wäre auch ok, leider scheint es da gar nichts zu geben. Ist das so? Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

embee hat folgendes geschrieben:
hmmmm...das ist aber äusserst doof

wir kommen vom Süden her, könnten ihn also fast komplett fahren, jedoch finden ich auf den mir vorliegenden Topokarten nicht wirklich eine Umgehung. Zu Fuss oder mitm Moped bestimmt, eingezeichnete Pfade gibts da jede Menge, sieht aber alles nicht nach 4x4 tauglich aus.
Pas du Tanrel hab ich gefunden, der geht jedoch nach Osten ab, unsere Tour sollte über den Tende weiter nach Norden gehen. Also eine Abfahrt nach Westen vom LGK wäre auch ok, leider scheint es da gar nichts zu geben. Ist das so? Obskur


also ich war da zwar zum ersten mal dort, aber eine Umgehung ist mir entgangen, hab ich keine gesehen....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach, die beden kieselstene? zwo audos dran mit kräftger Winde und hopp! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
ach, die beden kieselstene? zwo audos dran mit kräftger Winde und hopp! rotfl


also keine Nivas?? rotfl

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES ..ich glaub ich hab was

unter obigem Link hat jemand folgendes zur LGKS geschrieben "...Diese ist bereits nach der ersten Rechtskurve, noch vor dem Abzweig zum Fort Tabourde durch einen abgestürzten Felsbrocken blockiert."

Das wiederum würde heissen, von Süden kommend kann man zum Fort Tabourde abbiegen. Laut meiner garmin maps führt eine "Strasse" südlich des Fort ins Tal zum Golf de Vievola. Von dort kann man dann den südlichen Tende wieder hochfahren...
soviel zur Theorie rotfl

Kann das jemand bestätigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am Besten PMst mal an den Blue Gerbil....der war da wohl schon öfters....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 10:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@embee: bestätigen kann ich Dir leide rnichts, aber soviel ich weis ist das Frot Touborde nicht anfahrbar, bzw. schon seit ner weile für Fahrzeuge gesperrt.

@sgm: hast du noch andere bilder wo man evl. mehr erkennen kann wo das ist? bessergesagt, weis wer was genaueres?
wir werden am samstag starten, und hatten die LGKS in südlicher Richtung auf dem Programm. ABE rnur weil da der stien liegt lass ich mir die LGKS ned nehmen, war zwar schon ein paar mal dort aber in diesem Jahr hab Frau und enen Kumpel dabei die die LGKS noch ned kennen somit wil ich Ihnen die schöne Strecke ned vorenthalten, bin schn an einer Ausweichroute am suchen, nur dazu sollte ich wissen wo denn in etwa der Kieselstein im Weg liegt.

Danke schon mal an alle im vorraus.

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 10:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mir wurden für den Stein folgende Koordinaten genannt:
N 44.153467° E 7.576746°

Das wäre direkt am Anfang von Norden kommend


bin auch fieberhaft an einer Umgehung suchend, wäre doof wenn die LGKS nun eine Sackgasse wäre und man die komplette Strecke zwei mal fahren muss um weiter zu kommen. Zumal dann ja auch viel Gegenverkehr zu erwarten ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 11:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:
@sgm: hast du noch andere bilder wo man evl. mehr erkennen kann wo das ist? bessergesagt, weis wer was genaueres?

Das Foto ist nicht von mir, sondern ich hab es hier geklaut ... Grins

Ich denke mal die besten Infos wird man auch weiterhin dort bekommen, die genaue Position ist ja inzwischen auch bekannt.

Die hier beschriebene Umfahrung über das Fort Tabourde dürfte 'ne Fata Morgana sein, da das Fort anscheinend nicht mehr legal anfahrbar ist und außerdem eine Sackgasse ist. http://alpenrouten.de/Tabourde-Fort_point489.html
Man kann sich übrigens die komplette Umgebung in Google Earth genauer anschauen, die Aufnahmen sind sehr gut.
IMHO gibt es im nördlichen Bereich keine Möglichkeit, um diese Stelle drum herum zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 06:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
SJ418 hat folgendes geschrieben:
@sgm: hast du noch andere bilder wo man evl. mehr erkennen kann wo das ist? bessergesagt, weis wer was genaueres?

Das Foto ist nicht von mir, sondern ich hab es hier geklaut ... Grins

Ich denke mal die besten Infos wird man auch weiterhin dort bekommen, die genaue Position ist ja inzwischen auch bekannt.

Die hier beschriebene Umfahrung über das Fort Tabourde dürfte 'ne Fata Morgana sein, da das Fort anscheinend nicht mehr legal anfahrbar ist und außerdem eine Sackgasse ist. http://alpenrouten.de/Tabourde-Fort_point489.html
Man kann sich übrigens die komplette Umgebung in Google Earth genauer anschauen, die Aufnahmen sind sehr gut.
IMHO gibt es im nördlichen Bereich keine Möglichkeit, um diese Stelle drum herum zu fahren.


sach ich ja........wir sind die ganze Strecke wieder zurück.....(einstieg allerdings in La Brigue)

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 07:34:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach la Brigue will ich ja. Aber wie knüpft der Ort an die LGKS an? Gibt es noch eine andere Stelle als über den Tende im Norden?
Von la Brique gehen einige Wege nach Osten an die LGKS, aber in google earth sieht mir das eher nach kleinen Trampelpfaden aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 10:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

embee hat folgendes geschrieben:
nach la Brigue will ich ja. Aber wie knüpft der Ort an die LGKS an? Gibt es noch eine andere Stelle als über den Tende im Norden?
Von la Brique gehen einige Wege nach Osten an die LGKS, aber in google earth sieht mir das eher nach kleinen Trampelpfaden aus.

In La Brigue Richtung Bens weiterfahren. Irgendwann geht es dann Rechts ab Richtung Col Linaire und von dort aus weiter zum Colla di Sanson.
Ist aber hier auch alles beschrieben:
http://alpenrouten.de/Linaire-Col_track60.html - Achtung der Track stimmt so nicht mehr, in den Kommentaren findest du den richtigen! Ansonsten solltest du dir noch 'ne gescheite Wanderkarte von der Gegend besorgen, da sind die Strecken auch alle drauf. z.b. die hier: http://mapfox.de/IGC-TK-08.php
Google Earth hat man i.d.R. ja unterwegs nicht dabei Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 11:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Google Earth hat man i.d.R. ja unterwegs nicht dabei Grins "

darum kauf ich mir meistens vor immer aktuelle Karten ;-)

aber mag kommen was will ,ich werd es ja nächste Wochse sehen. ;-)
zur nur nehm ich halt vom Tende aus Teer unter die Räder und steig in La Brige ein, ist ja keine Weltreise bis dahin

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen