Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifenvulkanisierflüssigkeit
Fahrradreifen gleich wie Autoreifen ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 10:25:43    Titel: Reifenvulkanisierflüssigkeit
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

die Tage steht die Urlaubstour an, wegen der Gasanlage habe ich kein Ersatzrad dabei.
Der Kleber in meinem Autoreifenflickset (Nagel raus, mit Reibahle auf einen def. Durchmesser bringen, dann einen Gummipfropfen rein) ist ausgehärtet.
Im Autozubehör/Reifenhandel bekomme ich den Kleber nur in riesigen Abpackungen.

Kann man nicht evtl. den Kleber nehmen welcher bei Fahrradreifenflicksets dabei ist ? Die gibt es günstig zu kaufen und passen von der Menge - aber hat der Kleber die gleiche Zusammensetzung bzw. "Klebleistung" ?

Danke für Antworten
Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 11:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willst Du wirklich einen Fahrradlreifenkleber Deine Sicherheit anvertrauen?????
Hau mich, ich bin der Frühling

Du hast das Wagl beladen, fährst bei Hitze weite Entfernungen, vielleicht Schotterpisten, und nimmst einen Radlkleber als Sicherheit mit?

PS: Ich denke nicht, daß die chemische Zusammensetzung ident ist. Unsicher

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 11:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte jetzt schon gesagt, dass die Vulkanisierflüssigkeit identisch ist. Aber mangels sicherem Wissen, halte ich mich in Stille. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 11:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja ein Gummischlauch und ein Autoreifen besteht aus dem gleichen Material von daher die Idee daß sich der Kleber nicht unterscheidet.

Besser als Pannenspray ist es allemale und zur Überbrückung von einigen Kilometern bis zum nächsten Reifenladen sollte es fluppen.

Werde beim Reifenhändler ums Eck anfragen und berichten.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen