Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fehlermeldung getriebe überheizt - DRINGEND!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5846 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 18:43:56    Titel: Fehlermeldung getriebe überheizt - DRINGEND!
 Antworten mit Zitat  

DRINGENDES PROBLEM!

meine frau ist gerade mit unserem GC unterwegs und hat folgende fehlermeldung:

GETRIEBE ÜBERHEIZT

laut ferndiagnose per telefon:

- getriebeölstand ok
- farbe "wie frisches Motoröl, klar, bräunlich" - rotfärbung hat sie keine gesehen, aber auch nicht schwarz
- geruch "wie wenn man mit einer trennscheibe in einen stein schneidet" - ok, das könnte ATF-geruch sein

momentan steht sie und lässt ihn mal auskühlen ...


gute ratschläge sing gerne willkommen

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 18:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

normal müßte des öl richtig rot sein. Unsicher
fährt er noch oder ist er schon kaputt?
wenn er noch fährt würde ich lieber mit dem adac heimfahren und einen ölwechsel machen. die getriebe sind sau anfällig auf falsches oder zu heißes öl
gruß stefan

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5846 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 18:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo stefan

denk auch, dass es erkennbar rot sein sollte.

ansich ist das öl ca. 1 1/2 jahre, bzw. 30tkm alt (damals getriebereparatur).

nach einem weiteren telefonat: kühlflüssigkeit ist fast keine mehr im ausgleichsbehälter, allerding normale temperatur (so wie eigentlich immer) knapp unter 100°C.

aber eigentlich sollte ja die motorkühlung nichts damit zu tun haben - oder doch?

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:08:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soviel ich weiß hatt des nichts mit einander zu tun. welches bj ist den dein gc? das der eine anzeige hat das das getriebe zu heiß wird!?

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber wenn des öl bräunlich ist dann wurde es ziemlich sicher zu warm

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sie soll den Overdrive rausnehmen. Das Öl braun ist nicht so gut. Wenn es eklig stinkt, noch schlechter. Wenn ihr ihn mögt: Wanne ab und ggf. Filter wechseln, sowie (wenn abrieb in Wanne) auf jeden Fall die Kühlerleitungen abmachen und mit Druckluft durchblasen, bis alles frei ist. Überhitzung resultiert meist aus zugesetztem ATG-Kühler. Da der Kühlkreislauf aber auch zur Schmierung geht, bedeutet ein Ausfall den Tot des Getriebes.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so wars bei mir traurig

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flying hat folgendes geschrieben:
so wars bei mir traurig


Bei mir such, sogar zwei mal...Leidige Sache. Aber wenn sie diese Fehlermeldung hat, wird es ein neuerer Granny sein, aber 1996. Da wurde das 44RE verbaut, Gruppe A500, elektronisch geschaltet. Das ist meist noch zu retten, wenn man es richtig angeht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5846 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi stef, hi flash (oh das reimt sich, und alles was sich reimt ist gut Headbanger )

so, das auto ist inzwischen da (waren ja nur ein paar km, das risiko bin ich mal eingegangen)

erster blick darauf:

farbe def. ok
füllstand def. ok

aber: geruch nicht gut - ich geh jetzt in die werkstatt vergleichsschnüffeln mit frischem öl

jetzt das große ABER:

bei der fahrt nach hause ist folgendes phänomen zusätzlich aufgetreten:
am BC sind ein paar mal für ganz kurze zeit (sek.bruchteile) die räder ausgefallen (d.h. die normalerweise gefüllten symbole der räder waren dann nicht gefüllt) - ob gleichzeitig auch der antrieb ausgefallen ist, kann ich nicht sagen.

ach ja: ist ein facelift 96er

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 19:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Radanzeige ist nur ne Schaltstellungssache vom VTG. Hat mit dem ATG nix zu tun. Könnte Wackler oder Hitzephänomen sein.

Wirklich: Aufmachen, Ölwechsel und Filter. Ihr müsst rauskriegen, ob Abrieb in der Wanne ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 21:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn spänne drinn ist mein beileid. aber schau dann auch warum es zu heiß geworden ist, auch wenn nur des öl verbrannt ist Vertrau mir

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 08:50:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flying hat folgendes geschrieben:
aber wenn des öl bräunlich ist dann wurde es ziemlich sicher zu warm


Stimmt nicht immmer. Das von mir bisher immer verwendete ATF3 von Liqui Molly ist schon nagelneu hellbraun und nicht rot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 08:54:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
flying hat folgendes geschrieben:
aber wenn des öl bräunlich ist dann wurde es ziemlich sicher zu warm


Stimmt nicht immmer. Das von mir bisher immer verwendete ATF3 von Liqui Molly ist schon nagelneu hellbraun und nicht rot.


Das mag sein. Aber das dürfte er gar nicht drin haben. Für die Chrylser ATGs ausschließlich ATF 3+ oder ATF 4+

ATF3 gibts auch nicht, entweder ATF nach Dexron III, Mercon III oder ATF 3+.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2009 08:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

georg.v hat folgendes geschrieben:


ansich ist das öl ca. 1 1/2 jahre, bzw. 30tkm alt (damals getriebereparatur).



Ölwechsel am Getriebe einmal im Jahr mind. je nach belastung sogar öfter. Mein rat ist erstmal die alte plörre raus und gucken was da kommt. Wie Flashi gesagt hat wanne ab und filter raus kontrolle auf abrieb und späne etc. wenn gut dann wanne druff und neues Öl rein 10 min laufen lassen ablass schraube auf und raus mit der plörre und wieder neu befüllen. ich mach das 2 x im jahr bei meinen Kisten mit bis zu 4 mal spülen damit auch alles raus iss.....

ich hoffe für dich das dein getriebe noch lebenskraft hat....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2009 09:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

georg.v hat folgendes geschrieben:

ach ja: ist ein facelift 96er

Da gehört ATF+4 rein.
Der Getriebekühler ist im Wasserkühler integriert. Wenn der nicht mehr proper arbeitet wird auch das Getriebe zu heiß. Erst recht bei Beanspruchung (Autobahn, Hänger...).

Öl & Filter wechseln und den Kühler checken.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen