Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühler Y61


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.07.2009 17:10:46    Titel: Kühler Y61
 Antworten mit Zitat  

Gibt es eigentlich unterschiedliche Kühler im Y61? 2,8L, 3,0L, 4,2L D., 4,2L B., 4,5L B. und den 4,8L B. Benötige für den TD42T einen besseren Kühler.
Manche in AU haben eine 13mm pipe. Was ist damit gemeint?
Die Kernstärke ist bei allen etwa 32mm, 2 reihig.
Hab auch schon überlegt einen 4 reihigen Alukühler zu nehemen. Die sind aber meistens kleiner, und passen nicht ohne etwas umzubauen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.07.2009 18:03:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weis keiner was?
Hätte ich jetzt nicht gedacht. Unsicher

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 24.07.2009 19:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kanns nur vom Terrano sagen das bei jedem Motor ein anderer Kühler verbaut ist!
Weiß zwar nicht was das bringen soll, wozu hat man sonst einen Thermostat?

Blöderwiese hab ich dann einen Kühler (angeblich genau passend für meinen Motor) bekommen und beim Auspacken entdeckt das die Wasseranschlüsse auf der falschen Seite sind! Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

Beim nächsten Mal hol ich mir den beim Händler und häng ihn höher wenns nicht passt! Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 17:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guggsu PN!

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol199
Da ist der Haken
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2009 10:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Guggsu PN!


hallo warum pn? Unsicher

welcher is nu der größte/effektivste Kühler im Y61? Grins
Vielleicht wollen andere auch nen größeren kühler nachrüsten. Heiligenschein

GR_üße


Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 21:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte nix damit zu tun. Zum Tema Kühler hab ich im Forum auch nix rausbekommen.
Hab jetzt den hier gekauft.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310155797962&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWNX%3AIT
Fast 10cm dick und ähnliche Ausmaße wie der Y60 Kühler, der von 2,8L bis 4,2L Turbo gleich ist.
Der vom Y61 ist n scheiß! Zu breit, zu dünn, und der Lüfter hat in der Kunststoffabdeckung viel zu viel Luft. So kann der Lüfter auch nicht ziehen. Ein Teil ist von der Karosserie verdeckt, also bringt an denen Stellen der Fahrtwind auch nichts.
Mit dem C & R Rennsportkühler werde ich den Lüfter besser an den Kühler anschließen, um die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Sonst bringt der dickere Kühler nichts. Außerdem ist es ein double pass Kühler. Das Wasser muss im Kühler den doppelten Weg zurücklegen und wird dadurch noch besser gekühlt. Die C & R Kühler sind bis 800PS gut, da wird es bei einem pobligen Patrol bestimmt keine Probleme mehr geben. Das ständige überhitzen im Hängerbetrieb nerft einfach.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 22:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thorsten.
Wo für ist der Anschluß ganz oben(mit Schlauch auf dem Bild)??
Was kostet der Kühler mit Fracht und Zoll bis zu Deiner Haustür??
Musste bei meinem jetzt feststellen das bei 140km/h die Temperatur ins obere Drittel geht, bei 120 kurz unter halb.
Wann geht eigentlich der Elektrolüfter an der vorm Kühler sitz, habe den Burschen noch nie arbeiten sehen oder gehört. Wozu schleppe ich den dann mit??
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 17:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kühler vom Y61 ist nicht gut platziert. Bei dir dürfte das Problem noch zusätzlich sein, das du den Klimakühler noch davor sitzen hast. Ich finde das die Kühlerfläche einfach zu groß für den Viskolüfter ist. Wenn der Motor läuft, wird nicht genug Luft durch den Kühler gezogen. Wohmöglich ist bei dir auch noch die Viskokupplung fertig.
Das kleine Problem mit dem C & R Kühler ist, das der Schlauch der Abgang, und der untere Stutzen der Zugang ist. Ich muss das untere Rohr nach links verlängern. Aber dafür ist es ein double pass Kühler. Da sitzen beide Stutzen immer rechts oder links. Das Volumen auf den die Stutzen festgeschweißt sind, ist in der Mitte durch ein Blech gtrennt. Somit teilt sich der Kühler in eine Obere und in eine Untere Hälfte auf. Das Wasser fließt unten rechts rein, fließt nach links, steigt in die obere Hälfte, dann nach rechts und aus den oberen Stutzen wieder raus. Soll dadurch um einiges besser Kühlen.
Wenn ich bei mir den Umbau im September gemacht habe, kann ich dir sagen ob er überhaupt problemlos passt.
Mit Fracht habe ich bis jetzt 300€ gezahlt. Ist aber nicht neu. Sonst währen es ohne Fracht 500$ gewesen. Zoll ca.4% und Mehrwertssteuer kommt noch oben drauf.
Ein maßangefertigter Kühler kostet mehr, und ob du einen fast 10cm dicken Alukühler in D bekommst, ist auch fraglich.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2R-offroad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: sarreguemines frankreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. patrol/jeep/hdj80/bj40
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 22:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,du kannst auch einen kuhler von hdj80 nehmen

oben musst du auf die andere seite gehen mit einen rohr und unten klappt es

einen hdj kuhler ganz aus kupfer,der ist diger wie einen normalen,ich mache viele montage mit diesen material



das stuck kostet aber doch in die 400€ Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 22:50:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim alten Y60, die ja noch keinen richtigen Ölkühler hatten, hab ich mir ein stärkeres Netz reinlöten lassen, hat damals 300 DM gekostet und selbst bei Bleifuß und 30 Grad ist die Anzeige nimmer über die Hälfte gestiegen

mein jetziger Y61 wird auch bei den momentanen 30 Grad nicht heiß, aber der Visko läuft jetzt öfters mal mit, bis ca 25 Grad hört man den nie

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 23:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das sind ja mal wieder Preise bei denen ich passen muß.
Der Visko ist immer "Zäh" wenn ich das Lüfterrad von Hand drehe. Hören kann ich leider nix ob der Mit läuft oder nicht da ohne Auspuf die Musik unterm Auto weg kommt.
Auf der rechten Seite beim Viskolüfter ist der Klimakonverter mit vor, links sitzt der Elektrolüfter vorm Kühler.
Im WHB steht als möglicher Grund "Falsche Reifengröße". Wo doch die Pellen so gut in Radkasten passen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen