Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 20.11.2008 21:31:23 Titel: XJ und Fernreisen |
|
|
Wir spielen mit dem Gedanken, nächstes Jahr eine längere Fahrt mit dem Kleinen zu unternehmen - genauer gesagt, eine Reise über Polen, Ukraine, und Moldawien ans Schwarze Meer. Ich fahre den jetzt schon seit ca. 80 000 km, unter anderem auch Touren durch Rumänien, Pyrenäen etc., bisher ohne jedes Problem. Erst letztes Wochenende haben wir (ziemlich spontan) 2000 km runtergerödelt, um ein Offroad - Wochenende in Polen zu verbringen - aus Zeitmangel sind wir eigentlich einfach eingestiegen und losgefahren. Das zeigt vielleicht, das ich schon einiges Vertrauen in den Jeep habe. Nur sind natürlich 1000 Autobahnkilometer in D nicht mit der gleichen Strecke im Osten vergleichbar, ist der dem gewachsen? Bei aller Liebe sehe ich natürlich schon den Unterschied zu einem HZJ oder ähnlichem, was meint Ihr?
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2008 21:35:34 Titel: |
|
|
Mit 80.000 km hast Du diesen Motor nichtmal eingefahren. Klar macht der das mit
Check vorher die üblichen Sachen, mach nen service und fahr los. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 20.11.2008 21:41:06 Titel: |
|
|
naja, 'hab ihn mit 50 000 gekauft, , der Motor macht mir aber eigentlich keine Sorgen..
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.11.2008 21:41:20 Titel: |
|
|
Kalle, bist Du´s?
Mach Dir keine Gedanken, nochmal zum Service zum Randy und auf gehts! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 20.11.2008 21:50:49 Titel: |
|
|
Ja, ich bin's
Ihr habt ja recht. Ich sollte mir vielleicht eher Gedanken über andere Aspekte machen...
Zitat: | Sie sollten die in der Ukraine geltenden Gesetze in jedem Falle beachten und einhalten. Reisende berichten gelegentlich davon, von Polizei-, Grenzschutz- und Zollbeamten oder anderen Staatsbediensteten zur Zahlung von Gebühren oder Bußgeldern aufgefordert worden zu sein, deren Rechtsgrundlage nicht erkennbar ist |
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 20.11.2008 22:44:38 Titel: |
|
|
Servus,
mein hat sowas bisher ohne Probleme (okay, Rumänien gilt vielleicht nicht ganz) weggesteckt.
Viel Spaß und bring schöne Bilder mit
Maddoc | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Wolfsburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II, former L300 4WD former Suzuki Samurai former Nissan MD 21 |
|
Verfasst am: 31.07.2009 16:21:57 Titel: Cherokee XJ 4.0 von der Vebeg |
|
|
Hallo!
Um nicht noch einen Beitrag aufzumachen schließe ich mich mal mit meiner Frage hier an:
Bei der Vebeg werden des Öfteren 4.0 von US-Einheiten für ne schmale Mark angeboten, also so um die 1500 EUR. Die Laufleistung ist mit ca. 70000 recht gering. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Fahrzeugen?
Das spezielle Problem ist, dass sie keinen Brief haben, nur so ein „Certificate of Ownership“. Wie kommt man da zu einem ordentlichen Brief? Ist da auch noch Umrüstung erforderlich? Na ja, und noch verzollen, aber das sollte ja kein Problem sein.
Es wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich spiele mit dem Gedanken, mir solch ein Fahrzeug für Touren in Europa zuzulegen. Ist schon was bequemer als mein jetziger Samurai.
Gruß
Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 31.07.2009 16:46:00 Titel: |
|
|
ich kopier mal eine Antwort aus dem .de Forum zum gleichen Thema rein
Zitat: | 1. natürlich: Fahrzeug unter https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/index.htm (dort: US-Fahrzeuge) auswählen, bieten und hoffentlich den Zuschlag erhalten. Die Auktionen tauchen dort alle paar Monate auf und laufen über die Standorte Wiesbaden, Mannheim und Livorno. Vorher muss man sich allerdings bei der VEBEG als Online-Bieter registrieren und erhält ein Passwort, das bei jedem Gebot einzugeben ist. Dauert ein paar Tage. Bei der Auswahl würde ich darauf achten, ein Europa-Fahrzeug zu bekommen; man erkennt sie in der Regel an den seitlichen Blinkern am vorderen Radlauf und dem flachen Resonatorgehäuse über dem Krümmergewirr. Hilfreich ist auch ein FIN-Check, z.B. bei http://jeep.avtograd.ru/VIN/vin_de.asp; dort wird die Europa-Version ausdrücklich als solche bezeichnet. Die US Army verwendet sowohl US-Markt-Fahrzeuge als auch Europa-Versionen, deshalb aufgepasst, denn nur letztere haben das Certificate of Conformity, mit dem die Zulassung in D zum Kinderspiel wird. Die übrigen lassen sich zwar auch zulassen, der Aufwand dürfte aber größer sein (habe ich aber noch nie versucht). Im Zweifel mal bei dem in der Auktion genannten örtlichen Ansprechpartner nachfragen, welche Unterlagen für das Fahrzeug vorliegen und am besten zum Besichtigungstermin gehen!
2. Nach erfolgreichem Gebot kommt eine Rechnung der VEBEG (netto). Diese per Überweisung bezahlen, dann kommt eine gelbe Abholvollmacht und ein Certificate of Ownership. Mit diesen Unterlagen begibt man sich zum zuständigen Zollamt (in Wiesbaden nur 2km vom Lagerort entfernt). Vorher sollte man allerdings eine Internetzollanmeldung machen, damit die Abwicklung vor Ort schnell und reibungslos klappt (http://www.einfuhr.internetzollanmeldung.de/; ist etwas kompliziert, bei mir hat das örtliche Zollamt geholfen; Anfragen beantworte ich bei Bedarf gern). Dort entrichtet man auf den Netto-Kaufpreis 10% Zoll und auf die Summe hiervon 19% Einfuhrumsatzsteuer. Man kann also sagen: auf den Gebotspreis kommt noch ein Aufschlag von etwa 31% (ohne Gewähr...!!). Dafür gibt es dann einen Stempel auf der Vollmacht und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die spätere Zulassung.
3. Damit geht man dann zum Lagerort und holt das Fahrzeug. Vorher Termin absprechen! In Wiesbaden ist der zuständige IFMS-Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Kurzzeitkennzeichen empfiehlt sich natürlich.
4. Liegt ein Certificate of Conformity für das Fahrzeug vor, kann es ohne weitere Abnahmen pp. nur mit einfacher HU und AU in Deutschland zugelassen werden; allenfalls müssen TÜV oder andere noch die genaue Schlüsselzahl für die Emissionsklasse ermitteln, wenn diese nämlich im Certificate nicht ausdrücklich angegeben ist.
5. Ja, und dann kann es hoffentlich los gehen (TÜV/AU/Zulassung sollen bei mir nächste Woche über die Bühne gehen). |
| _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Wolfsburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II, former L300 4WD former Suzuki Samurai former Nissan MD 21 |
|
Verfasst am: 31.07.2009 21:08:44 Titel: Cherokee XJ 4.0 von der Vebeg |
|
|
@ Kalle: Fein, besten Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte zwar im Forum nach so etwas gesucht, aber nichts gefunden. Das hört sich doch ganz gut an.
Gruß
Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|