Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fürstenwalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Moggele 404-114 ReSelektion 2. vermißter Fronti 2.4i 3. 12er Bandit 4. siebenfufziger Anhänger 5. mehrere Kinderwagen |
|
Verfasst am: 02.08.2009 13:04:01 Titel: Tausche Jahresringe gegen Lachfalten |
|
|
...was habe ich hier beim lesen von Forumsbeiträgen schon Tränen gelacht und mich innerlich gefragt ob ich 9 - oder doch schon 12 Jahre bin.
Nun sind wir alle (inclusive unserer Beiträge) wohl etwas älter geworden - hier wäre Platz um erneut Spaß zu bereiten.
...und da ich schon mal hier bin versuche ich mich auch gleich mal.
Der kleine Naturfreund
Wer kennt das nicht-der Wagen ist bis über beide Ohren im Schlamm versunken;man selbst konnte sich nur über eine ungeordnete Flucht aus dem Kofferraum retten und hat dabei natürlich Handy,Kippen und die Fernbedienung der vergessen.
Jegliche Versuche mit dem Multitool die geschätzten 5 Tonnen Stahl und Schlamm herauszuziehen scheitern-und der beste Kumpel hat von alledem nichts mitbekommen da ihm letztens selbst der Glaspack noch zu leise war und er seit heute morgen Direkteinleiter ist.
Da heißt es bis zum nächsten Helfer abwarten und sich langweilen....moment mal-langweilen? Ach nö.... wo war doch gleich das Multitool? Nach einigen Versuchen mit Dosenöffner,Korkenzieher & Co entschied ich mich für die Säge
...kurz umgesehen-welch ein Zufall!In erreichbarer Nähe lag ein solider Baumstamm.
Nach groben Schätzungen reicht das Holz aber leider nicht für ein Wartehäuschen-darum versuche ich es für etwas kleinere Gesellen passend zu machen.
Rechts und Links für etwas Dachneigung gesorgt und der Regen hat keine Chance mehr.
Unterhalb der Dachschrägen den Stamm halb durchtrennen....
....und danach mit einem Stechschnitt waagerecht weitersägen.
An dieser Stelle sei auf die Gefahr vom Zurückschlagen der Säge (KickBack) und auf das Tragen von Schutzbekleidung hingewiesen.
Den Stamm wenden und mit einem weiteren Schnitt den waagerechten Schnitt erreichen.
Wenn noch nicht geschehen-den Stamm auf das gewünschte Maß ablängen.
Auseinander genommen könnte es so aussehen:
Mit Hilfe der Säge etwas Platz im Inneren der beiden Stammhälften schaffen...
...und bei dem unterem Stück ein Türchen herausarbeiten.
Alles wieder zusammensetzen und die Arbeit bewundern.
Die beiden Hälften jetzt nur noch mit einer Schnur,Draht oder Schrauben miteinander verbinden und wie gewünscht platzieren.
Für anspruchsvolle Vögel gibt es selbstverständlich auch eine Luxusversion:
...mit Vorflur,Thermofenstern,Fußbodenheizung und Sat-Anlage sollten kalte,öde Abende der Vergangenheit angehören.
Ach ja - Innenarchitekt(in) gesucht!Meine Tochter will ihre Puppenmöbel nicht hergeben.
Viele Grüße vom emes  | _________________ ...wer für alles offen ist,kann nicht ganz dicht sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 02.08.2009 13:18:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 02.08.2009 14:16:03 Titel: |
|
|
..... sensationell....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gummistück "deluxe"


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
| Fahrzeuge 1. Großraumlimousine mit Chauffeur 2. alles was mir geliehen wird |
|
Verfasst am: 02.08.2009 16:45:49 Titel: |
|
|
sogar mit sat-empfang... da werden sich doch sicher neue mieter finden  | _________________ Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fürstenwalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Moggele 404-114 ReSelektion 2. vermißter Fronti 2.4i 3. 12er Bandit 4. siebenfufziger Anhänger 5. mehrere Kinderwagen |
|
Verfasst am: 02.08.2009 19:58:26 Titel: |
|
|
...kurz nach dem Jahrestag des Erstbezuges nisteten sich Miet-Nomaden ein.
Es ist schon ein merkwürdiges Völkchen das mit seinem ewig summendem Gleichklang das Häuschen besetzt hat.
Und dann haben sie auch noch die Gemeinheit und haben die Schlösser zur Wohnungstür getauscht - bzw. sie so stark verkleinert das da kein anderer Interessent mehr reinkommt.
Ich muß noch mal die Gesetzeslage studieren...
Aber wie oben schon erwähnt-Ihr könnt gerne das eine oder andere sehenswerte Stück hier posten.
...emes | _________________ ...wer für alles offen ist,kann nicht ganz dicht sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das mit den 10 Punkten


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eifel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Peugot Partner 2. Geländeferrari Bj 1988 3. Geländeferrari Bj 2007 4. Siebenmeilenstiefel |
|
Verfasst am: 02.08.2009 20:09:55 Titel: |
|
|
emes hat folgendes geschrieben: | ...kurz nach dem Jahrestag des Erstbezuges nisteten sich Miet-Nomaden ein.
Es ist schon ein merkwürdiges Völkchen das mit seinem ewig summendem Gleichklang das Häuschen besetzt hat.
Und dann haben sie auch noch die Gemeinheit und haben die Schlösser zur Wohnungstür getauscht - bzw. sie so stark verkleinert das da kein anderer Interessent mehr reinkommt.
Ich muß noch mal die Gesetzeslage studieren...
Aber wie oben schon erwähnt-Ihr könnt gerne das eine oder andere sehenswerte Stück hier posten.
...emes |
Bienen?? die zahlen doch in Honig, zu entnehmen aus dem Hintereingang
schönes Teil gibt es das auch in Größer  | _________________ Unser Kopf ist rund,damit das Denken die Richtung wechseln kann.(Francis Picabia) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fürstenwalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Moggele 404-114 ReSelektion 2. vermißter Fronti 2.4i 3. 12er Bandit 4. siebenfufziger Anhänger 5. mehrere Kinderwagen |
|
Verfasst am: 02.08.2009 20:17:24 Titel: |
|
|
...ich glaube den Bienen werde ich vorsichtshalber nichts aus ihrem Hintereingang herausnehmen.
Die Häuschen in Groß gibt es als dreifarbige Editionsausgabe in vielen örtlichen Vertretungen von Y-Tours.
Das Modell nennt sich das Postenhäuschen.
...emes | _________________ ...wer für alles offen ist,kann nicht ganz dicht sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|