Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 13:28:40 Titel: Range Rover 3.5 Schaltgetriebe! |
|
|
Najaa, konnte nicht wiederstehen...
Ist mir wieder ein V8 zugelaufen...
190'000Km sind meines Erachtens noch im Rahmen...
Mal schauen was es wird.
Spielgerät oder was für den Winter...
Dachhimmel hängt (was absolut neues)
Treiber verliert etwas Öl. Mal schauen was sich machen lässt!
Kenne mich mit den Dingern also gar nicht aus.
Hat mich aber gereizt.
Ich habe schon die Suchfunktion benutzt um an par Infos zu gelangen.
Viel konkret zum 3,5er habe ich nicht erfahren.
Meiner ist ein 87er und Besonderheit daran: SCHALTGETRIEBE!
Hat ein OME drunter, STT auf 15er Chromfelgen, plus nen ARB Schnorchel.
Gezogen aht er auch, ich gehe davon aus, dass das Getriebe revidiert werden muss. Singt etwas.
Mal schauen was aus der Karre wird! Motor ist jedenfall meins...
Erstmal alles ausräumen dass es etwas klingt!
Grüsse
Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 13:41:00 Titel: |
|
|
Was willst Du über den Motor wissen?
Glückwunsch zum Neuerwerb
Mein 3.5er V8 ist rund 7 Jahre älter, hat auch Schaltgetriebe  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:01:14 Titel: |
|
|
Sag an was Du weisst!
Steuerkette oder?
Bei dem Kopf sollte man glaube ich die äusseren Schrauben nicht zu sehr anziehen...
dann weiss ich noch, das er standfester ist als der 3,9er weil letzterer vom 3,5er stammt und "nur" aufgebohrt wurde...
Du wirst die Kiste kennen..
Achsen? Vertragen sie 32x11,5er?
Was sind so manche Schwachstellen?
Bin immer froh über Tips! | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:06:59 Titel: |
|
|
Steuerkette hat er ja. Die längt gerne mal. Austausch kostet nur irgendwie 10 Euro, dauert aber ne Weile, weil mans Gehäuse vorne abschrauben muss. kann man testen durch händisches Drehen der Kurbelwelle und Beobachten, ob die Kipphebel nachkommen oder es da Spiel hat.
Äußere Schrauben auf 80NM, das ist perfekt.
Die Achsgehäuse vertragen sehr große Reifen, aber die Wellen sind abhängig vom Einsatzzweck und Gasfuss. Ist beim Schalter auch immer problematischer als beim Automaten. Offroad sollte man eher nicht über 31er gehen. Wenn man nicht wild rumspringt, geht auch mehr.
Schwachstelle: original Nockenwelle (meist eingelaufen), Flapper Luftmengenmesser | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:26:40 Titel: |
|
|
Der motor is an sich schon in Ordnung sowohl der 3,5er als auch der 3,9er!
Falls es ihn doch zerlegt, kann man ihn immernoch prima als Werkstatt-Tisch für die recreation-area benutzen
ausgewiesene experten zu diesem Motor sind noch www.velar.de oder hier im forum ariane44  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:31:44 Titel: |
|
|
Brauchste noch nen 3.5er Rumpfblock? Hab noch einen über.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:34:10 Titel: |
|
|
Ich ? Ja fürs wohnzimmer könnte ich noch nen tisch gebrauchen  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:38:24 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Ich ? Ja fürs wohnzimmer könnte ich noch nen tisch gebrauchen  |
Gut. Wenn wir wissen, dass der Block im neuen (Fettschnecke #2) heile ist, kannste den haben. Liegt nämlich nur müde auf der Ladefläche rum und lurcht in Öl vor sich her
Außerdem hab ich auch Ahnung von diesem Motor.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 14:58:50 Titel: |
|
|
lieber flashi,
beachte bitte die Feinheiten in meinem Post! für dich extra mal fett hervorgehoben:
gsmix hat folgendes geschrieben: | Der motor is an sich schon in Ordnung sowohl der 3,5er als auch der 3,9er!
Falls es ihn doch zerlegt, kann man ihn immernoch prima als Werkstatt-Tisch für die recreation-area benutzen
ausgewiesene experten zu diesem Motor sind noch www.velar.de oder hier im forum ariane44  |
damit bist du doch ausdrücklich inkludiert!  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 15:04:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Steuerkette hat er ja. Die längt gerne mal. Austausch kostet nur irgendwie 10 Euro, dauert aber ne Weile, weil mans Gehäuse vorne abschrauben muss. kann man testen durch händisches Drehen der Kurbelwelle und Beobachten, ob die Kipphebel nachkommen oder es da Spiel hat.
Äußere Schrauben auf 80NM, das ist perfekt.
Die Achsgehäuse vertragen sehr große Reifen, aber die Wellen sind abhängig vom Einsatzzweck und Gasfuss. Ist beim Schalter auch immer problematischer als beim Automaten. Offroad sollte man eher nicht über 31er gehen. Wenn man nicht wild rumspringt, geht auch mehr.
Schwachstelle: original Nockenwelle (meist eingelaufen), Flapper Luftmengenmesser |
Hört sich schon mal gut an.
Muss mir dann auch mal die Nockenwelle angucken.
Die Wellen haben nur 10 "Splines" hab ich irgendwo gelesen.
31er sind drauf (STT)
Muss erstmals sehen wie der tut.
Sparwunder ists ja bekanntlich keins.
Was habt ihr für Erfahrungswerte beim 3,5er?
15-20 Liter?
Also ich rede mal vom Normalbetrieb... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.08.2009 15:27:08 Titel: |
|
|
Glückwunsch. Als erstes bitte den Heckspoiler entsorgen, dann sieht man weiter... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 15:31:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:09:18 Titel: |
|
|
10 halten wiederum auch mehr, als man denken mag. Meiner hatte beim Kauf 31er drauf. Verbrauch lag um die 17l/100km. Die Wellen hab ich nicht kaputt bekommen. (31er Winterreifen, Fulda).
Die Nocke kann man auch "von unten" beglotzen. Alternativ kann ich nochmal den Hub raussuchen und Du nimmst ihn an den Kipphebeln mit Mssuhr ab. Das wäre dann indirekt.
Irgendwie 6.4mm müßten es wohl sein. : http://www.youtube.com/watch?v=OxHTJ62v8Go | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:24:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:27:45 Titel: |
|
|
Schon ein paar Tage her. Ich hab den Motor von meinem Classic zerlegt und im Zuge dessen auch die Nocke mal ausgemessen. Zustand: Neuwertig (habs mit ner neuen Nocke verglichen).
Aber wo genau sollte die Nocke blau angelaufen sein?
(ist sie nirgends) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|