Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.07.2009 22:47:21 Titel: |
|
|
Eine Alternative wären diese Portale die an die Roverachsen angebaut werden können. Eine Portalübersetzung von 1,6-1 lässt die Gesamtübersetzung nicht zu kurz werden.
Der Preis von ca 8000 Euro für beide Achsen komplett mit Bremsen, neuen Außenwellen vorne und neuen Wellen hinten (Chromo 4340) dürfte auch ganz interessant sein.
Diese Portale lassen sich mit fast allen Achsen kombinieren.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.08.2009 10:44:40 Titel: |
|
|
hi !!
schauen sehr nett aus die dinger !!
kann mir einer von den techniker mal erklären wie das mit den hebelkräften so gehen soll.
die verschraubungen der ""kugel"" zum achsrohr sind ja ansich schon ein problem ,WIE die halten soll wenn dann noch so ein grosser helbel unten drann kommt ist mir ein rätzel.
wass passiert wenn ich damit seitlich in den ""graben rutsche "" ??
verbiegt sich das achsrohr oder reisst es die schrauben aus dem gewinde ??
für das reine trailfahren kann ich mir das ja noch gut vorstellen ,wie das im trohpy/rally einsatz halten soll ist mir ein rätzel.
bitte um aufklärung
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 02.08.2009 18:20:14 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Uuuuiiihhhh
das sind Dimensionen, die kennt der Suzukifahrer nicht
... |
da sieht man mal wieder wie klein die handys geworden sind :-)  | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 10:38:10 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Eine Alternative wären diese Portale die an die Roverachsen angebaut werden können. Eine Portalübersetzung von 1,6-1 lässt die Gesamtübersetzung nicht zu kurz werden.
Der Preis von ca 8000 Euro für beide Achsen komplett mit Bremsen, neuen Außenwellen vorne und neuen Wellen hinten (Chromo 4340) dürfte auch ganz interessant sein.
Diese Portale lassen sich mit fast allen Achsen kombinieren.
|
Also grundsätzlich find ich es sehr lobenswert, wenn sich mal jemand mit entsprechender Expertise mit dem Thema beschäftigt. Irgendwer in Frankreich hatte ja mal was ähnliches vermarktet, aber ist scheinbar im Sande verlaufen.
Die Idee, beim Achskörper, Diffs, Flanschen etc. bei Standard bzw. HD Roverteilen zu bleiben hat ja was charmantes. Wäre mit persönlich lieber, als auch noch Teileversorgung für Volvo, Unimog oder Toyota Komponenten auftun zu müssen. Aber vor allem vorne hab ich da ähnlich wie Präsident meine Bedenken, was das Achsgehäuse da auf Dauer zu sagt. CVs sind ja auch problematisch, und der wesentliche Vorteil der Rover Achse, untenrum 'nen schlanken Fuss zu haben, ist mit Portalen eigentlich nicht mehr wirklich relevant. Mog9, kannst du da mal deine Einschätzung zu geben? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|