Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 30.07.2009 11:03:23 Titel: Teilenummeren für Siri und O-Ringe zwischen R380 und Vtg? |
|
|
Alles was man nicht selber macht muß man sich über andere ärgern und nicht über sich selbst (wenns auch nicht hinhaut )
Folgendes: Mein 110er MY99 hat ja Ende letztes Jahr noch das Zweimmassenschwungrad wegen der alten Rückrufaktion bei LR bekomnmen. Also mußte er zum Vertragsgebundenen. Bei der Gelegenheit habe ich naürlich Pilotlager, Kurbewellennsimmering und Abdichtung zwichen Getriebe und Vtg mitmachen lassen und die Mehrleistung bezahlt. Jetzt dürfen die zum 3. mal nachbessern oder mir das Geld wiedergeben. Er tröpfelt halt immer wieder. Um festszustellen was beim ersten mal wirklich gemacht wurde brauche ich die Nummern des Simerrings (oder sind das 2 Simmerringe zwischen Getriebe und Vtg?) und die der beiden O-Ringe.
Danke Gruß Gunther
PS: Sorry, auf meiner DVD läut nur das WHB für das Nummerndingens bin ich zu blöde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.07.2009 11:54:01 Titel: |
|
|
EDIT: Ich glaub fast das ist ein Dichtungssatz für das LT77 ...!!!
Im Dichtungssatz für 5-Speed ist das drin:
RTC6797 Dichtungssatz
- FTC4112 Washer sealing
- TKC1229 Gasket-centre plate to extension case
- TKC1235 Gasket-centre plate to extension case drain plug
- FRC2365 Seal
- FRC4501 O Ring
- UKC1060 Seal
- FRC4873 Gasket front cover manual transmission To (G) suffix E
- FTC316 Gasket front cover manual transmission From (G) suffix E
- FRC4490 Washer -> NLA use FTC4510
- FRC4489 Washer
- FTC4510 Washer
NLA steht wohl für "no longer available" | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 30.07.2009 12:17:58 Titel: |
|
|
Danke baloo. Aber mir fällt gerade ein das Markus/Forcierer doch auch daran bastelt. Er und Rainer4x4 müßten es wissen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.07.2009 22:21:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 04.08.2009 07:55:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2009 08:54:21 Titel: |
|
|
ups, ganz vergessen.
Also FTC5303 ist es nicht, der ist am Schaltgetriebe vorne.
Die anderen Rechnungen und Tütchen hab ich leider schon entsorgt. Eigentlich müsstest du doch auf der Rechnung sehen ob da überhaupt welche drauf sind.
Es sind grundsätzlich 2 O-Ringe von der Vorgelegewelle, wobei einer eigentlich ja hinten am VTG ist, aber wenn man den vorderen wechselt, dann muss die Welle eh raus. Zwischen VTG und Schaltgetriebe sind dann noch 2 Siris (Eingang VTG, Ausgang Schaltgetriebe).
Was steht denn auf der ersten Rechnung alles drauf? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 04.08.2009 09:35:30 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Was steht denn auf der ersten Rechnung alles drauf? |
Erste Rechnung: 1 St O-Ring FRC8292, 2 St O-Ring FRC7439, 2 St Dichtung Vtg FTC4939,
Zweite Rechnung (da wurde nur Material berechnet): 2 St O-Ring FRC8292, 1 St O-Ring FRC7439 und eine O-Rng mit nur Nummer 571665 und eine Dichtring AAU2304.
Was mich stutzig macht ist die umgedrehte Stückzahl der O-ringe bei dersten bzw. zweiten Rechnung ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 05.08.2009 09:00:17 Titel: |
|
|
Es gibt nur einen Simmering zwischen VTG und R380 (es sei denn sie haben den von R3880 Ausgang auch mit gewechselt), sowie den berüchtigten O-Ring, ansonsten brauchten sie noch den KW-Siri und das wars!
Teilenummern für die Teile vom VTG zwischen VTG und R380:
O-Ring Intermediat Shaft ist FRC7439 oder Kennung 32D FRC8292, Seal Transfer Box Input ICV100000 (umgeschlüsselt von FRC2365)! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 05.08.2009 11:48:59 Titel: |
|
|
NikoD90 hat folgendes geschrieben: | Es gibt nur einen Simmering zwischen VTG und R380 (es sei denn sie haben den von R3880 Ausgang auch mit gewechselt), sowie den berüchtigten O-Ring, ansonsten brauchten sie noch den KW-Siri und das wars!
Teilenummern für die Teile vom VTG zwischen VTG und R380:
O-Ring Intermediat Shaft ist FRC7439 oder Kennung 32D FRC8292, Seal Transfer Box Input ICV100000 (umgeschlüsselt von FRC2365)! |
Danke Dir Niko, dann hat der Feundliche ja doch 2 mal versucht alle Dichtungen zu erneuern . Aber sind das nicht 2 O-Ringe im Vtg?
Beim Toyo wüßte ich es so oft wie ich da alles raus hatte.
Kurbelwelle haben sie auch gemacht und Ausganswelle R380 auch. Das R380 sifft jetzt auch noch zwischen den einzelnen Gehäuseteilen raus . Das Vtg ev. nur noch aus dem Deckel, muß noch mal saubermachen und dann schauen. Bin mir immer noch nicht sicher ob er jetzt zwischen den Getrieben dicht ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 05.08.2009 19:47:28 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Er und Rainer4x4 müßten es wissen. |
Hm, Teilenummern hab ich nie gebraucht. Schublade auf, Siri raus, Schublade zu. Leider sind die seligen Zeiten vorbei.  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.08.2009 22:17:54 Titel: |
|
|
es sind 2 O-Ringe und zwar 2 verschiedene! Die sind aber an der selben Welle. Also ist der eine O-Ring hinten am VTG. Siris sind zwischen VTG und Getriebe 2 Stück. Einer am VTG-Eingang und einer am Getriebe-Ausgang. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|