Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2009 14:08:24 Titel: |
|
|
Nochmal wegen Öl. Eigentlich ist die Bezeichnung egal. Ob nun mineralisch 15 oder halbsysnthetisch 10 davor steht.
Achte beim Öl letztendlich auch auf den HTST (Hochtemperatur-Scherstabilität) Wert. Der sollte > 3.5 sein, bzw. die A3/B3 Spezifikation haben. Das sagt wirklich etwas darüber aus, wie gut das Öl gerüstet ist gegen Ausdünnen bei hoher Zylindertemperatur und etwaigen Filmabriss. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 04.08.2009 14:20:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2009 14:21:41 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Gut. Habe bis jetzt immer verwendet.
Beim GR. |
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 07.08.2009 08:06:17 Titel: |
|
|
So, heut um 1330 fahr ich los um die Kiste abzuholen.
Muss sagen, freue mich darauf!
Hab ein Ölfass mit 155L B3/A3/B4 10W 40 mit irgendwelchen Spezifikationen vonwegen 5W 40 gesehen. Bin nicht schlau geworden aus der Beschreibung.
Habs dann sein lassen.
Wollte 600 sFr. = rund 400 Göimel.
@Flashi: Hast Du ein PDF gefunden? | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 08:58:26 Titel: |
|
|
Nein, leider nicht. Machen wir also den anderen Weg wie Besprochen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 07.08.2009 23:24:17 Titel: |
|
|
@Flashman: Danke, passt auch.
So, bin retour, der RR in der Garage unten.
240Km 80% davon gemütlich Autobahn, Rest Stau oder Stadtfahrt.
12,2L/100Km sind da also noch ganz genügsam.
Ansauggeräusch durch den Schnorchel direkt neben dem Fahrerfenster klingt saugeil!
Aber es gibt Arbeit, viiel Arbeit..
Bilder kommen demnächst mal detailiertere...
Grüsse aus der Schweiz | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 12.08.2009 14:11:05 Titel: |
|
|
Und weidda...
Getriebe singt, in allen Gängen. Wobei ich auch sagen muss, dass die Verschalung zum Innenraum nimmer dicht ist.
dann entsteht eine ziemliche Hitze aus dieser Region.
Wie (glaube) bereits geschrieben ist dies ein Nachrüst-Schaltgetriebe, oder besser gesagt ein Schaltgetriebe Umbau.
Die Wärmeentwicklung und Geräusche (richtig schönes Singen, wie die Sirenen) habt ihr das auch?
Hat zufällig einer so nen Schaltgetriebe über?
Ansonsten kaufe ich mir noch nen Schlacht RR und entnehme ihm das Automatikgetriebe. Brauche eh noch Blinker und anderes Zeugs für meinen 3,5er.
Hätte da ein 3,9er im Auge. Flansche sollten ja immer noch die selben sein oder?! | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 14:16:05 Titel: |
|
|
Ich hab in meinem Pickup das nachgerüstete R380 Schaltgetriebe, werde ihn aber auch auf Automatik umrüsten. Das ist zum Glück extrem einfach. Man braucht neben Getriebe und Wandler halt noch die Flex-Plate und Zeugs vom Motor. Dann zeiht man das Pilotlager aus der Kurbelwelle und schon kann man es anflanschen.
Viel Erfolg!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 12.08.2009 14:34:18 Titel: |
|
|
Danke für die Rasche Antwort!
Dann könnte ich im Prinzip alles vom anderen rausnehmen.
Diese Automatikgetriebe sind schon haltbar denke ich?!
Der war halt relativ hart im Gelände.
Reduktion geht schön rein und da knackt nix, auch bei gesperrtem Mitteldiff.
Ist halt einfach nur das Getriebe...
Nun wird wohl das ganze mit dem WHB doch immer aktueller.
Die Bedienungsanleitung ist generell schon mal sehr umfassend... Aber reicht net... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 14:48:20 Titel: |
|
|
Die Automatik "Zf4HP22" ist geil! Fahren wir auf Rallye, nie Probleme. Sehr gutes ATG  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 12.08.2009 14:55:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Automatik "Zf4HP22" ist geil! Fahren wir auf Rallye, nie Probleme. Sehr gutes ATG  |
Kein "Sonderzeugs" nehme ich an?
Ist das Oginool welches auch beim 3,9 Liter verbaut wurde?
Hab da nen Schrotthändler, der hat noch etwa 2-3 Originale am Lager.
Ich glaub schier, ich mach da ein Kampfschweinchen draus...
Anderes Fahrwerk drunter. OME verschränkt nicht so subba.
Mal schauen wie die Substanz untenrum noch ist. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 15:00:20 Titel: |
|
|
OME produziert nur Federn und Dämpfer, kein wirkliches Fahrwerk im Sinne der generellen Veränderung der Artikulation (Verschränkung). Die wird gerade durch die LL-Konstruktion vorne begrenzt. Hinten flext er eigentlich schon gut.
Das Getrieb ist Standard, ja. Wurde auch beim 3.9er verbaut. pass aber auf, dass Du keine späte elektronische Version bekommst. Die will angesteuert werden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 12.08.2009 15:06:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 15:13:03 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.08.2009 11:34:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|